1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dummheit (Kauf von Nischenrechten) wird eben nach wie vor bestraft.

    Und wie es Sky egal ist. Ab 2025 ist das FreeTV endlich ganz raus. Die lachen sich doch eins über Sport1, die so dämlich waren und für den Quotentod nochmal Geld hingelegt haben.
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    die F1 muss ja im kleineren Sportprogramm von Sky begehrenswert bleiben

    am Montag im Büro, unter Nachbarn, mit Freunden und Verwandten

    Sky Abonnent: " war ein spannendes Rennen gestern "
    Gesprächspartner : " habe es früher bei RTL geschaut, verfolge die F1 nicht mehr"

    Gespräch über die F1 für immer beendet
    Sky Abonnent kann nicht mehr mit der Werbefreiheit und mit div. Optionskanälen angeben
    damit sinkt auch für ihn die gefühlte Wertigkeit der F1 als etwas besonders begehrenswertes

    deshalb muss Sky im eigenen Interesse dafür sorgen, dass die F1 im Mainstream Thema bleibt
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2023
    Redheat21 und prodigital2 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die F1 hat sich im FreeTV schon mindestens 2022 abgeschafft, als die Quoten sich bei RTL halbiert haben zu 2021 und deswegen RTL jetzt auch endlich ausgestiegen ist. Das rechnet sich hinten und vorne nicht mehr. Selbst Sport1 dürfte mit diesen desaströsen Zahlen sogar noch draufzahlen und da wäre nicht verwunderlich, wenn die 2024 auch wieder abwinken.

    2022 hatte Saudi-Arabien noch 1,07 Millionen Zuschauer bei Sky. Auch da gehts rapide bergab. Freut mich für die F1. Und der große RTL Zuschauer Abo Run bei Sky hat scheinbar noch Anlaufprobleme. Na vielleicht dann ab 2025.
     
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke auch, dass ein möglicher Käufer von Sky ein Interesse an einer gewissen F1 Bekanntheit in Deutschland hätte.
    Wird noch lustig, wenn ein möglicher neuer Käufer von Sky die Kostenstelle der Formel 1 sieht und damit zurückgehende Quoten und kein Potenzial im Generieren neuer Abos sieht. Ich bleib dabei: Das letzte Wort ist in Sachen Formel 1 bei Sky bis 2027 nicht gesprochen!
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.250
    Zustimmungen:
    3.348
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist doch das grundsätzliche Problem heute... Kaum hat ein Anbieter oder Veranstalter ein einigermaßen attraktives Recht erworben, wird versucht, die Kuh schnell und fett zu melken.
    Von mehr Exklusivität versprechen sich alle auf einmal auch gesteigerte Einnahmen. Das klappt halt vielleicht kurzfristig, wenn die aufgerufenen Kosten dann aber zu hoch werden, dann fliegen viele Fans raus und orientieren sich anders. Es gibt ja immernoch einige interessante Rennserien, die ohne (große) Kosten konsumiert werden können...
    Wobei bei der F1 mit Sicherheit auch hinzukommt, dass es keinen erfolgreichen deutschen Fahrer gibt. Auch die anderen "Typen" sind lang nicht mehr so interessant, wie sie früher mal waren... Senna, Schumi, Damon Hill, der Aufstieg von Sebastian Vettel... Ich hab den Eindruck, dass es "damals" irgendwie alles noch viel cooler war... Auch fehlt heute das richtige Rennfeeling, überholt wird ja irgendwie so gut wie gar nicht mehr.

    Die NFL machts in meinen Augen (noch?) richtig. Ein ordentliches Free-Angebot, um den Zuschauer anzufixen und wenn er mehr sehen möchte, dann soll er halt zahlen. Falls die NFL im Free-TV gar nicht mehr zu sehen wäre, würde der Hype hier vermutlich auch langsam wieder abflachen...
     
    prodigital2 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Comcast ist einen langfristigen Deal eingegangen. Das hat ein ev. Käufer von SkyD dann eben als Klotz am Bein. Ähnlich bei der kommenden Bundesliga Runde. Immer im Lichte, dass SkyD vielleicht doch noch die nächsten 6-12 Monate über den Ladentisch geht.

    Sollten sich wirklich noch Eigentümeränderungen ergeben und der neue Eigentümer die F1 als zu teuer empfinden, ist erstmal die Frage ob die Exklusivverträge neu verhandelbar wären und ob RTL nach 2 f1-losen Jahren noch eine Zukunft in der Übertragung sieht.
     
  7. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.065
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bernie Ecclestone wusste wie wichtig es war, dass die Formel 1
    in Deutschland im FreeTV läuft. Er hat RTL für ihre Berichterstattung
    immer gelobt und hat alle Versuche von Sky abgeblockt Exklusivrechte zu
    bekommen. Er hat sogar in Kauf genommen, dass Sky mal ein Jahr raus war.
    Kaum war er weg, ist RTL raus und die Zahlen brechen ein.

    Selbst Schuld würde ich sagen.
     
    Chrono gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ecclestone war mal so, mal so. Den Exklusivdeal mit SkyUK hatte er noch eingefädelt, schei** FreeTV damals seine Meinung. RTL hatte lange Jahre gut gezahlt, da lobt man natürlich.

    Hier ist aber kurz zusammengefasst, warum das Thema F1 in D durch ist und Sky mehr oder minder der Exklusivvertrag fast in Schoß gefallen ist, weil die Rechte sonst keiner mehr haben will. Da hat er mit seinen Antrittspreisen für die Streckenbetreiber auch seinen Beitrag geleistet.

    Ecclestone: „Was ist mit Deutschland los?“

    Für Sky ist der Auftakt 2023 auch finanziell eine herbe Enttäuschung. Statt dicker Lizenzmillionen von RTL bisschen Taschengeld von Sport1 und die Werbepartner werden bei -25% Reichweite auch den ein oder anderen Rabattanruf tätigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2023
  9. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.065
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja er hat auch lange Zeit eigene Bilder für das PayTV produziert.
    Mehr Kamera Einstellungen, Boxenfunk, etc.
    und dem FreeTV quasi nur Standard Bilder gegeben.

    In England und anderen Ländern wusste er aber, dass die
    Formel 1 nur im PayTV funktionieren wird. In Deutschland
    wusste er, dass es nicht funktionieren wird.

    Natürlich wenn ein Mick Schumacher nochmal voll durchstarten
    sollte und eine Sophia Floersch es in die F1 schafft, gibt es vermutlich
    nochmal einen Boom. Ansonsten ärgert sich Sky vermutlich jetzt schon
    über den Vertrag bis 2027.
     
  10. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Tja, was ist nur in Deutschland los?
    Ganz einfach, wer meint mit PayTV only erfolg zu haben, der scheitert. Auch mit 4 oder 5 Rennen im FreeTV und der Rest PayTV kann man keinen Massen erreichen.

    WWE hat das vor Jahren auch gehabt. Alle Shows auf Premiere, dann kam die Deutschlandtour und in der Olympiahalle München saßen noch 3000 Leute. Dann gab es ein umdenken und mitterweile steht FreeTV an 1. Steller und Wrestling ist in Deutschland wieder erfolgreich. (Pro7maxx hat vor 2 Wochen 190.000 Zuschauer gehabt und auf Joyn haben nochmal 120.000 geschaut)

    F1 wird in den nächsten Jahren noch weiter verlieren, Sky only zieht nicht mehr.
     
    FCB-Fan, prodigital2 und Berliner gefällt das.