1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Was ein zusätzlicher Sender angeht da kann sich auch gar nichts tun wenn Sky die ATP verliert dann gibt es ab 2024 eh nur die WTA und die wird dann auf dem Sky Tennis Sender gezeigt.
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und? Oder: was willst du mir damit sagen?


    DAZN hat einen Agenturvertrag bis 2026.

    Anscheinend hat die WTA diesen Deal nun selbst in die Hand genommen, Sky hat zugeschlagen, muss 2024, 2025 und 2026 an DAZN zahlen und wenn DAZN mit der WTA den Agentur Vertrag nicht verlängert bekommt DAZN von der WTA Provisionszahlungen (und da wahrscheinlich Sky Geld das die WTA von 2027 und 2028 erhält).

    Keine Ahnung was da jetzt noch unklar sein sollte
     
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und weil wir gerade beim Thema sind.

    Mögliche Sportrechte nun nur mehr:
    NBA ab 2023/2024
    Copa Liberdatores ab 2023
    Copa Sudamericana ab 2023
    US Open ab 2023
    Champions Hockey League ab 2023/2024
    IIHF WM ab 2024
    Liga NOS ab 2023/2024
    WWE ab 03/2023
    AFC Champions League eigentlich ab 01/2023 aber wegen Corona darf Sport1 die noch fertig übertragen
    Scottish Professional Football League ab 2023/2024
    Copa do Brasil ab 2024
    FIA Formel E ab 2024
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kannst du nicht lesen? Sky hat ATP und WTA bis 2028!
     
    rom2409 und tbusche gefällt das.
  5. Shepherd42

    Shepherd42 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2023
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    73
    Doch, ich gehe davon auch aus. Sky wird froh sein, dass man endlich mehr Livetennis für Sky Tennis zu senden hat. Den Vorteil werden sie sich nicht direkt wieder nehmen indem sie die WTA auf einem anderen Sender zeigen oder ähnliches Wunschdenken. In Zukunft wird man von der ATP sehr viel weniger sehen, da die WTA mit mehr deutschen Spielerinnen in Zweifel auf sky immer Vorrang haben wird.
     
    rom2409 gefällt das.
  6. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Scottish Premier League wird auch frei
     
  7. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    722
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    103
    Es sind doch genug Optionskanäle da um mehrere Spiele parallel zu zeigen.
    Wo ist denn dann das Problem, wenn man für ein ATP Spiel auf Sky Sport 6 schalten muss, weil es nicht direkt auf Sky Sport Tennis kommt.

    Wie man nur schon ein ganzes Jahr vorher so rumheulen kann und sich ja sooooo sicher ist, dass sooooo viel weniger ATP kommt. Gar nichts weiß man jetzt schon sicher.

    Wenn es nach euch geht, war es ja schon sicher, dass sky nie mehr ein neues Sportrecht bekommt, weil man ja jetzt eh bald verkauft wird.
     
    Chrono, MGP und Bueraner82 gefällt das.
  8. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.059
    Zustimmungen:
    1.203
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe ich genauso. Sky Deutschland hat noch nicht mal den Rechte Deal
    offiziell verkündet, geschweige denn wie man den in Zukunft umsetzen will.
    Also erstmal abwarten. Positiv finde ich schon mal, dass man jetzt mindestens
    ein Abo weniger brauchen wird um alles zu sehen. Ich glaube ATP und WTA bei
    einem Anbieter gab es zuletzt in den 90er Jahren bei Eurosport.

    Jetzt hat man die Australian Open und die French Open bei Discovery/Eurosport
    Die deutschen Turniere bei Eurosport/Servus TV
    ATP Tour/WTA Tour und Wimbledon bei Sky
    US Open?
    Laver Cup bei Eurosport
    United Cup? Wird sich Sky die nächsten Jahre bestimmt auch weiterhin drum bemühen
    Davis Cup Endrunde bei Servus TV

    lediglich der Billie Jean King Cup ist glaube ich noch bei Tennis Channel

    Aber sonst ist das aus meiner Sicht jetzt sehr übersichtlich wo was läuft.
    Als Fußball Fan würde man denke ich zumindest von träumen.
     
    MGP gefällt das.
  9. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.203
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Die WTA ist jedenfalls ein schönes Recht für SKY und Damen-Tennis konnte selbst ich bei meinen Abos kaum sehen. Ansonsten interessiert mich bei den freien Rechten noch die NBA und WWE. Die NBA wird wohl bei DAZN wieder landen, wobei es mir als LP-Besitzer eh egal ist und WWE/AEW werden sich wohl auch SKY/DAZN aufteilen. Auch hier bin aber mit YTTV besser versorgt.
     
    MGP gefällt das.
  10. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    NBA wäre möglich alles andere glaub ich nicht dran.