1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    :ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  2. mark16

    mark16 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich verstehe einfach Sky nicht gegen dazn hat man anscheinend keine Chance mehr aber wieso kauft man dann nicht NASCAR um Motorvision und sport1 rauszdrängen ?
     
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    weil es so wie es ist billiger für Sky ist.

    Zu den Rechtekosten kämen noch Personalkosten (um die warum nicht in deutsch kommentiert bzw. O-Ton als zweite Tonspur Fraktionen zu befriedigen) und eine unterirdische bzw. nicht messbare Quote bei diversen, wenn nicht sogar, allen Rennen.

    So hat man beide Sender im Portfolio (wenn auch Sport1+ im Trendsport Paket) auch wenn Sport1 wegen nur durchschleifen des World Feed Signals ohne Personalkosten.

    Oder willst eine Gebührenerhöhung bei Sky?
    Denn eines muss seit 2022 klar sein, neues Recht bedeutet mehr Kosten umgelegt auf den Kunden.
    Und die Ausrede gestiegene Energie- und Personalkosten, Inflation (die 2023 ja nicht auf den Wert von vor Corona zurückfallen wird) wird da gerne und noch oft benutzt bzw. benutzt werden
     
    Force und Redheat21 gefällt das.
  4. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Werden durch NASCAR neue Zuschauer generiert die deswegen SKY buchen und die 25 Euro im Monat zahlen? Nö.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vor einiger Zeit ging es hier mal um die Preise, die Sky für die Formel 1 zahlt. Nun ist belegt, dass zahlreiche User 3 Schubladen zu hoch gegriffen haben. Wie auch Bild schreibt, zahlt Sky etwas mehr als 50 Mio. So wie ich es immer gesagt habe. Angesichts der Reichweiten ein gutes Geschäft.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Damals" wurde aber seitens RTL/Loppe Sportchef (und damit keinen externen "Insidern")berichtet, man sei von Sky allein bei den FreeTV Rechten um gut 100% überboten worden. Das würde ja heißen RTL hat nur noch irgendwas um 10 Millionen geboten, damit man am Ende auf diese jetzt kolportierte Summe + PayTV Rechte käme. Was auch deswegen nicht passt, weil RTL nach BILD Berechnung angeblich um 10 Millionen für 4 Rennen gezahlt haben soll, während RTL das ebenfalls nach BILD Berechnung in etwa für die gesamte Saison geboten haben müsste. Also ich denke die User mit "+3 Schubladen" liegen der Realität deutlich näher.
     
  7. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Rechnung machst du denn nun auf? Es hieß allerdings nie, RTL sei "allein bei den Free-TV"-Rechten überboten worden. Konkret hieß es damals (Kopie von DWDL): "Spekulationen, nach denen die Konkurrenz in etwa das doppelte geboten hat wie RTL bislang zahlte, wollte der Sender auf DWDL.de-Nachfrage weder bestätigen noch dementieren."

    RTL hat meines Kenntnisstands nach damals um die 30 Mio geboten, Sky eben knapp das Doppelte.
    Aber du kannst gerne weiter glauben, dass Sky 120-150 Millionen pro die Rechte hinblättert. Das ist zwar falsch, aber in deiner Fantasie ist weiter alles erlaubt.
     
    Chrono gefällt das.
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    Die kommt auch ohne weitere Sportrechte ;)
     
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach deiner Rechnung wird Sky ab 2025 für 100% Exklusivität sicher auch nochmal 50% weniger bezahlen als heute. Stand ist, dass deine Annahme genau so wenig plausibel ist wie vermeintlich meine, weil deine unterstellt, dass die F1 seit 2021 genau so viel Geld von Sky bekommt wie vorher von RTL+Sky zusammen, bei 80% weniger Reichweite. Das mag für Sky Fans eine romantische Rechnung sein, marktwirtschaftlich gesehen Unsinn.
     
  10. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe nie eine Rechnung für 2025 aufgemacht.
    Stand ist, dass ich aus guter Quelle höre, wie viel aktuell bezahlt wird. Das deckt sich mit der Summe, die Bild nennt.
    Stand ist, dass du deine Fanbrille aufhast und mir nicht glaubst. Alles in Ordnung.