1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.778
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bilanz für 2022

    F1 verlängert

    aber bei der Vergabe der Liverechte der CL, 3.Liga, Frauenbuli, HBL, BBL, DEL und NFL leer ausgegangen

    insgesamt dürftig
     
    Neno86 gefällt das.
  2. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    957
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vor einiger Zeit schrieb ich mal, dass die nächsten Rechteperioden zunächst mal den Status Quo bestätigen werden. Wenn Sky überhaupt noch auf irgendwas bietet, dann den Buli-Samstag. Die DFL wird sicher aktuell auch keine weiteren Experimente wollen. Daher wird man auch Sky den notwendigen Bietungsbetrag durchstechen. Im Anschluss können sich die Anbieter allesamt erstmal sammeln. DAZN erhöht dann rechtzeitig vor der neuen Rechteperiode auf 35-39€. Sky nimmt die Scheibchentaktik oder scheidet mittelfristig aus. Dann geht Amazon all-in.
     
    Neno86 gefällt das.
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.783
    Zustimmungen:
    4.121
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das mit der F1 ist zumindest ein größerer Deal geworden, als angenommen wurde... allerdings habe auch ich mit zumindest einem Recht gerechnet, die du aufgezählt hast.

    Am ehesten sogar im Frauenbereich, den man ja so pushen wollte und da eigentlich nur die DFB Pokalrechte ausgebaut hat... war diese Bekanntgabe auch noch aus 2022?

    Auf der anderen Seite scheint der Status Quo Sky erstmal zu reichen. Aber generell würde ich mich da auch nicht zu lange darauf verlassen. Es scheint jetzt noch ganz okay zu sein, aber über 4-5 Jahre kann sich das auch ändern, wenn die Konkurrenz attraktivere, und vor allem einfache, Angebote schnüren können.

    Der Druck steigt zumindest, was den Samstag der Bundesliga angeht, sowie die CL wohl die wichtigste Rechteverlängerung für DAZN gewesen ist.
     
  4. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    817
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Amazon-Paket müsste ja dann so aussehen, oder?
    7 Gruppenspiele
    2 Playoffs
    4 Achtelfinale
    2 Viertelfinale
    2 Halbfinale

    Man hätte also zwei Quali-Spiele gegen zwei Playoff-Spiele "getauscht", und ein Gruppenspiel mehr, wobei man den 8. Gruppenspieltag gar nicht zeigt.
    Da wird man in Sachen Rechtesumme nicht viel anders dastehen, als jetzt, während DAZN nochmal ordentlich mehr auch für viel zusätzlichen Ausschuss blechen darf.
    Kein Wunder, dass Sky leer ausgeht, selbst wenn Interesse dagewesen wäre. Gegen Amazon kannst im Zweifelsfall nichts machen und das gebündelte DAZN Paket ist wirtschaftlich versaut. Da bin ich ja mal gespannt, ob es noch eine weitere Preiserhöhung setzt, oder man (teilweise) die BuLi abstößt. Mit der neuen CL dürften das ja wieder Mehrkosten stark Richtung 100 Mio. pro Saison sein. Also die Summe, die so ein Freitagsspiel mit sich bringt, das vielleicht sowieso auf Samstag gelegt wird und/oder zur Gänze im FreeTV landet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2022
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da die Abozahlen netto, wenngleich primär durch WOW steigen und "nur" der ARPU runtergerissen wird, hat Sky doch mit dem "dürftigen" Angebot alles richtig gemacht. Daher wäre ein CL Erwerb auch dumm gewesen. Man gewinnt keine Kunden dazu weil die meisten Sky Sport/Bundesligakunden DAZN über Sky haben und nur DAZN beenden, gleichzeitig hat Sky enorme Mehrkosten an der Backe und keine Mehreinnahmen ausser den Preiserhöhungen, die bei weniger oder stagnierendem Programm eh schon schwer zu begründen sind.
     
    DigitalRoboCop gefällt das.
  6. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    957
    Punkte für Erfolge:
    123
    Quelle: Bild

    Der erste Spieltag der Liga findet an drei Tagen statt. Am Dienstag und Mittwoch gibt es sechs Spiele (zwei frühe Anstoßzeit, vier spät). Zusätzlich wird in dieser einen Runde auch am Donnerstag gespielt, mit noch einmal sechs Partien. Hier zeigt Amazon eine Dienstagsbegegnung, DAZN alle anderen Spiele.

    Auch der letzte Ligen-Spieltag wird neu strukturiert. Alle 18 Partien werden am Mittwoch um 21 Uhr angestoßen – und alles wird von DAZN übertragen.

    Die Verteilung pro Runde sieht so aus: 14 Qualifikations-Playoff-Spiele (12 bei DAZN, 2 bei Amazon), 144 Ligenrunden-Partien (137 DAZN, 7 Amazon), 16 Zwischenrunden-Spiele (14 DAZN, 2 Amazon), 16 Achtelfinals (14 DAZN, 2 Amazon), 8 Viertelfinals (6 DAZN, 2 Amazon), 4 Halbfinals (2 DAZN, 2 Amazon) und das Endspiel, das bei DAZN, aber nicht bei Amazon läuft.
     
    azureus und StevenP1904 gefällt das.
  7. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das gibt denn ja eine geile Konferenz
     
    FCB-Fan gefällt das.
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.778
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    ja, massiver Gewinn für DAZN
    finale Entscheidungen in der Gruppenphase nur bei DAZN
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das lässt auch vermuten dass sie in AT die CL Rechte diesmal aktiv erworben haben. Und zwar alle. Amazon ist da ja zum Glück für DAZN nicht interessiert. Diese Saison konnte DAZN in AT Sky dort für die erwünschte Q Audienz die komplette CL Sublizenz abpressen, diesmal hat DAZN aber nichts mehr anzubieten und muss nun schon selber die CL Rechte dort erwerben.
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.778
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    vor allem bleiben für Sky in nächster Zeit nicht mehr viel übrig
    Europa League noch nicht vergeben, aber unwahrscheinlich
    sonst mit geringer Relevanz NBA ab 2023, Eishockey Champions League ab 2023, Eishockey WM ab 2024 und US Open Tennis ab 2023
    2023 wird sehr ruhig und alles schaut auf die Bulivergabe Anfang 2024