1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    Gute Freunde kann niemand trennen, gute Freunde ....
     
  2. fabi212

    fabi212 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2011
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hier ein Artikel aus Österreich zur Champions League:

    Verschwindet der Europacup aus dem österreichischen Free-TV?

    Mal gespannt, wer der neue „Big Player“ ist?
    Kann evtl. auch für Deutschland gelten.

    „Die Wurzel der Problematik könnte dem Fachblatt zufolge ein neuer "Big Player" sein, der sich großflächig TV-Rechte sichert.“
     
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viaplay? :coffee:
     
    Berliner gefällt das.
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.667
    Zustimmungen:
    4.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist halt die Frage wer der neue Big Player sein soll:

    Neu in Österreich wären Amazon, Viaplay und Canal+ zum Beispiel.

    Ob sich die Prosieben Sat.1 Gruppe oder RTL dafür interessiert ist halt offen.
     
  5. Duke Wayne

    Duke Wayne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED TV UHD 49''
    Panasonic Blu-Ray/UHD-Recorder DMR UBS70 (Sat), Sony UBP-X800M2 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player, Sky-Q-Receiver

    Amazon Fire TV Cube 2019,2022, Apple TV 4K 64 GB (2021/22), Google Chromecast 4K, Google TV Streamer

    Sat: Astra 19,2, Hotbird 13

    Laptop: HP 17 Zoll
    Smartphone: Honor Magic5 Pro 6,81 Zoll,
    Tablet: Honor Pad 8 12 Zoll 2K

    Sky m. Netflix, DAZN, HD+, Discovery+, Paramount+ und Q-Service. Prime, Amazon Music, Waipu TV, RTL+, Disney+, Apple TV+MLS
    Den Titel hält glaube ich Starzplay mit 1,99 pro Monat :D
     
    Premier4All gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.793
    Zustimmungen:
    3.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    die spannende Frage ist, ob dieser neue Big Player nur in Österreich auftritt
    nur Österreich würde eigentlich nur Canal Plus oder Telekom Austria Sinn machen
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Telekom Austria wäre aber kein neuer Player der sich großflächig TV-Rechte sichert.

    Denn Telekom Austria hat keine Rechte, war auch nicht angekündigt das die Rechte kaufen und ich schätze wird auch in Zukunft keine Rechte kaufen.
    Sogar die vier Spiele der AT-Bundesliga haben Sie noch in der ersten Vertragsperoiode zurück gegeben (da hat Sky dann die Verschlüsselung für die vier Spiele aufgehoben und nun hat der ORF die vier Spiele).

    Es kommen also nur Canal+ und Viaplay in Frage, Amazon (und das hat man ja schön in dieser Rechteperiode gesehen) ist Österreich zu klein und unwichtig
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.793
    Zustimmungen:
    3.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    aus meiner Sicht ein grosser Fehler die Europa League möglicherweise aus dem Free TV abzuziehen
    in DACH ist der Wettbewerb noch relativ populär, weil er noch grossflächig free gezeigt wird
    komplett hinter der Bezahlschranke wird es massiv an Relevanz verlieren
     
    prodigital2 gefällt das.
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.594
    Zustimmungen:
    1.936
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Das sehe ich auch so.
    In Deutschland, im UK und in Frankreich ist dies ja schon so geschehen.

    Der neue Player kann nur DAZN sein. Ich gehe davon aus, dass DAZN alle Rechte in DACH an der CL und vielleicht sogar am kompletten Europapokal (dann Ausstechen von RTL(+) in Deutschland) holen wird,
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Würde mich nicht wundern, wenn Red Bull ein großflächiges Pay TV Programm plant. Zurzeit hält man ja mit Servus TV und Servus TV On große Sportrechte im Free TV, vor allem in AUT mit CL. EL, EM/WM Spielen und F1. Würde nach dem Tod von Matteschitz nicht überraschen, wenn nun auch im Hause Red Bull die Orientierung hin zur Refinanzierung ändern würde.