1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Woher kommt die Annahme? Selbst ausgedacht?
    Fahrplan steht schon. Decision Q2 24. Änderungen natürlich möglich.
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.793
    Zustimmungen:
    3.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    2020 war es Q1, wurde dann aber kurzfristig wegen Corona verschoben

    übrigens hat DFL- Hopfen im Sponsors Podcast sinngemäß gesagt, dass sie mit einem gleichbleibenden Ergebnis schon zufrieden wäre, also weniger als 2017-2021
    dazwischen liegt eine Inflation bis 2029 von 25-40%
    weiss nicht, ob das für die Vereine akzeptabel ist
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat einer von euch neue Sportrechte zu verkündigen bei Sky oh stimmt ja Sky gibt's ja bald in Deutschland nicht mehr:D
     
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir warten eben auf Viaplay, wa :)
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und Viaplay hat gleich den Start in Deutschland gecancelt :D
     
    stompe, Bueraner82, Attitude und 3 anderen gefällt das.
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eben :)
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verschoben ist nicht aufgehoben.
     
  8. eishockey

    eishockey Silber Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    Auf der Programmvorschau von Sky ist auch gar kein Tennis im neuen Jahr gelistet. Es wäre ja peinlich für Sky wenn die DP World Tour nicht mehr käme.
     
  9. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    DP World Tour ist Golf
    Den ATP Cup -den du wohl meinst- gibt es nicht mehr und kann von Sky daher auch nicht übertragen werden.
     
    rom2409 und Daktari gefällt das.
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.793
    Zustimmungen:
    3.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hopfen trat an, um der DFL ihre Handschrift zu geben. Das ist ihr nach Meinung führender Köpfe in der Liga in den zurückliegenden elf Monaten nicht gelungen. Weder in der Diskussion um die 50+1-Regel und die Forderungen des Bundeskartellamtes, noch bei den Themen Digitalisierung und Internationalisierung oder der Spielplangestaltung im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Ausschreibung der Medienrechte ab Sommer 2025 konnte Hopfen nach Auffassung ihrer Kritiker bisher Zeichen setzen.

    Personeller Knall droht: DFL-Chefin Hopfen vor der Ablösung

    die Angst der Vereine, dass man bei den Medienrechten langfristig kein Wachstum mehr schafft, ist zu spüren