1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wird Comcast nicht mehr tangieren :). Die (Ver-) Zockerei muss der Nachfolger ausbaden.
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.792
    Zustimmungen:
    3.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    aber man hat ja 2023 Schnipsel der 3. Liga und Frauen Buli
    das wird neue Abos bringen
     
  3. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir haben letztes Jahr gesehen, dass ein spannender WM-Kampf auch ohne deutschen Fahrer Zuschauer bringt.
    Ich bin mir nicht sicher, ob ein Mick Schumacher, der um Platz 15 kämpft, sooo viele Zuschauer bringt. Same bei Vettel. Natürlich aber wäre es für Sky viel besser, wenn wir einen jungen deutschen Fahrer hätten, der zumindest mal in die Nähe des Podiums fährt. Der ist aber nicht in Sicht. Vielleicht ist Hulk, dem ich zutraue, regelmäßig in die Punkte zu fahren, dann sogar besser als Mick ganz hinten.
     
    prodigital2, Speedy84, -Rocky87- und 6 anderen gefällt das.
  4. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Neue Abos fur DAZN (Frauen Buli) und Telekom (Frauen Buli & 3.Liga)
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.792
    Zustimmungen:
    3.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    die DFL hat heute eine Arbeitsgruppe eingerichtet

    Die „Arbeitsgruppe Zukunftsszenarien“ beschäftigt sich mit möglichen Wegen, um den deutschen Profifußball in eine erfolgreiche Zukunft zu führen und dadurch aktuellen Herausforderungen zu begegnen – wie dem sich verändernden Mediennutzungsverhalten; dem veränderten Rechteeinkaufsverhalten durch Medienunternehmen; dem intensiven globalen Wettbewerb mit Top-Ligen, in denen andere Finanz-Regularien gelten; den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie und einer veränderten geopolitischen Situation.

    die DFL hat scheinbar grosse Angst, dass die Medienrechte weiter fallen, weil die verbleibenden Anbieter weniger zahlen und die Liveübertragungen vor allem der Durchschnittsspiele immer mehr durch Clips auf Social Media ersetzt werden
     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mick hat natürlich den großen Namen, der zieht, aber bei Hülkenberg sehe ich schon einen gewissen Kultstatus sowohl bei deutschen als auch internationalen F1-Fans. Und wenn der dann öfter mal in die Punkte fährt (wie du schon sagst) könnte das aus deutscher Sicht interessanter werden als die jetzige verkorkste Saison. Jetzt muss nur noch Haas mitspielen und darf nicht wieder einseitig den anderen Fahrer bevorzugen. :whistle:
     
  7. mark16

    mark16 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    FC Köln vs. VfB Stuttgart - Testspiel
    Datum: 19. November 2022

    Übertragung: Sky (Stream, Satellit & Kabel) und DAZN

    Beginn Übertragung: 22 Uhr auf Sky Sport Bundesliga oder DAZN

    Anpfiff: 22 Uhr (15 Uhr Ortszeit)
     
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber für den Preis?
     
    prodigital2 gefällt das.
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.662
    Zustimmungen:
    4.546
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Testspielübertragungen im Winter gibt's hier:

    Testspiele in der Winterpause
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.792
    Zustimmungen:
    3.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Bezahlsender Sky bietet ab 2023 in den deutschsprachigen Ländern wohl keine Live-Golfübertragungen von der DP World Tour mehr an. Die Rechte für den deutschsprachigen Raum laufen Ende des Jahres aus. Der Sender wird weiterhin die PGA Tour und die vier Majors übertragen, Von diesem TV-Stopp für die frühere European Tour ist auch der Ryder Cup in Italien betroffen.

    GM-Frage des Monats 11/22 – TV-Blackout in Europa?

    wenn man sich nicht einig wird, fehlen Sky viele Stunden Sport zu meistens attraktiven Zeiten verloren
    glaube aber noch an eine kurzfristige Einigung