1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.302
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Kann durchaus sein.
     
  2. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eben. Alles entspannt. Und die Bekanntgabe dürfte noch im November passieren. Wenn nichts ungewohntes vorkommt.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, die UEFA schaut sich das ganz entspannt an.

    Die UEFA hat die Rechte für alle Europawettbewerbe von 24/25 bis 26/27 im Februar an den Sportrechtevermarkter TEAM verkauft, für 15 Milliarden.

    UEFA holt noch mehr Geld für Champions League - die Ungleichheit wächst

    Wenn einer schwitzt, dann diese Vermarktungsagentur ;)
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.792
    Zustimmungen:
    3.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    TEAM hat im Moment andere Probleme als deutsche CL Rechte

    EQS-Adhoc: Highlight Event and Entertainment AG: Personelles (deutsch)
    Highlight Event and Entertainment AG: Personelles



    ^

    Highlight Event and Entertainment AG / Schlagwort(e): Personalie

    Highlight Event and Entertainment AG: Personelles



    15.11.2022 / 18:00 CET/CEST

    Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



    ---------------------------------------------------------------------------



    Nachdem das amerikanische «Office of Foreign Assets» (OFAC) Alexander

    Studhalter gestern mit Sanktionen belegt hat, hat er sich zum Schutz der

    Interessen der Highlight-Gruppe entschlossen, per sofort von seinen

    Verwaltungsratsmandaten der Highlight Event and Entertainment AG (HLEE)

    sowie Highlight Communications AG (HLC) und ihrer Konzerngesellschaften in

    der Schweiz und vom Aufsichtsratsmandat der Sport1 Medien AG zurückzutreten.



    Der Verwaltungsrat begrüsst diesen Entscheid und dankt Alexander Studhalter

    ausdrücklich für die langjährige wertvolle Zusammenarbeit.
     
    Berliner gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Welchen Einfluss soll das auf die laufenden Geschäfte eines Tochterunternehmens haben, wenn ein Mitglied eines Aufsichtsgremium des Mutterkonzerns zurücktritt? Die können doch deshalb nicht den Betrieb einstellen, zumal der Verwaltungsrat auch ohne diesen Mann beschlussfähig ist
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.792
    Zustimmungen:
    3.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    er ist auch Grossaktionär und Strppenzieher
    ist halt die Frage, ob Unternehmen mit einer Firma Geschäfte machen wollen oder aus Compliance dürfen, wo der grösste Aktionär auf der Sanktionsliste steht
    das könnte auch für das eigene USA Geschäft der Firmen zum Risiko werden
    natürlich muss das nichts heissen
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.593
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Von mir aus kann Amazon die Champions League-Spiele am Dienstag gerne abstoßen. Ich habe Amazon zwar abonniert, aber die Zersplitterung auf mehrere Anbieter finde ich total schlecht.

    Anstelle von Amazon würde ich für die CL, EL und UCL europaweit gar nicht mehr bieten.
    Da wären / sind einzelne Ligaspiele schon wertvoller! Zum Beispiel das 18.30 Uhr Top Spiel am Samstag in Deutschland!
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann läuft es nirgendwo mehr. Ist auch gut. Hat man auch kein Problem mehr mit 3 Abos. Wer soll das alles zusammen kaufen? Die Zeiten sind vorbei.
     
  9. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn Amazon die CL-Rechte abstoßt, dann wird ein anderer die Rechte übernehmen. Die internationale Rechte sind mehr begehrter als die deutsche Ligen, zumindenst bei uns in Deutschland.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wer könnte die Rechte übernehmen?
     
    prodigital2 gefällt das.