1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    957
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Aber Sky könnte sich die Nascar-Rechte möglicherweise für den eigenen F1-Kanal holen und dafür Motorvision aus dem Bouquet werfen.
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.302
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Amazon will 10000 Stellen streichen. Na dann werden sie wohl die CL einsparen.
     
  3. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zusammenhang? Außerdem sind 10.000 von etwa 1,6 Mio. Mitarbeitern nicht allzu viel.
     
    Berliner und Snowman2016 gefällt das.
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.302
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist der größte Stellenabbau in der Geschichte von Amazon und das vor dem Weihnachtsgeschäft. Das zeigt wie groß der Druck ist. Da kann durchaus auch bei den Sportrechten der Rotstift angesetzt werden.
     
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Stellenabbau, der nahezu ausschließlich die Sparte Geräte betrifft. Also Personen, die Echos und FireTVs baut. Ausgeschlossen ist natürlich nichts - auch der Tennis-Ausstieg von Amazon in UK kam schließlich überraschend.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der UEFA ist gerade für Germany Krisensitzung :ROFLMAO:. Sky sowieso raus, DAZN in der Kostenfalle und nun vielleicht auch noch der "wir zahlen alles was ihr fordert" Interessent raus.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  7. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es wird bald die Zeit kommen, dass die Blase für "teuren Sportrechten" zerplatzt.
     
    egges01 und Mado92 gefällt das.
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.792
    Zustimmungen:
    3.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    kritisch wird es erst, wenn bis Ende nächster Woche nichts kommuniziert wird
    dann sind die Angebote unter Erwartung und die UEFA muss den mühevollen Weg der Einzelverhandlungen gehen, was sich viele Wochen hinziehen kann
     
    prodigital2 und Daktari gefällt das.
  9. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    957
    Punkte für Erfolge:
    123
    Daher hat Christian Seifert sicher bei der DFL die Biege gemacht. Gehen, wenn es am schönsten ist.
     
    Daktari gefällt das.
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine Herren, so schnell schießen die Preußen auch wieder nicht.

    Ich erinnere an die Niederlande.
    Abgabefrist 2. November 2022, 10:00 Uhr
    Veröffentlichung 10. November 2022, nachmittags.

    Sind 9 Tage oder 6 Werkstage die vergangen sind.

    Und warum soll es bei einen so großen, aber auch so wichtigen Markt, wie Deutschland schneller gehen?