1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    nicht nur, auch am Exklusivwahn
    gerade weil man weniger Abos hat müsste man mehr in die Breite gehen
    man hätte schon vor vielen Jahren einen grossen Free Sender kaufen oder aufbauen müssen, der die Leute anfixt
    SSNHD war viel zu klein gedacht

    dasselbe jetzt mit skysport.de
    im Ranking der Sportwebsites liegt man abgeschlagen hinter kicker.de, sport1.de oder sportschau.de
    man müsste hier massiv investieren inkl. gratis Livestreams von einigen F1 Rennen
    ausserhalb der Sky Welt ist man for Free nirgendwo mit hochwertigen Inhalten zu sehen
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denke im Ausland ist man anderen Sportarten gegenüber offener. In Deutschland gibt es nur Fußball, Fußball und nochmals Fußball. Danach kommt etwas Wintersport. American Football wird jetzt gehypt.

    Aber was Handball, Eishockey, Volleyball betrifft, diese Sportarten sind, wenn überhaupt in "Hochburgen" populär. Im Rest des Landes eher nicht.
     
    Berliner gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    man hatte Jahre Zeit die NFL zu entwickeln, aber man hat in die Übertragung nichts investiert
    es ist aber auch in DE schwierig, nachhaltig Interesse an Sportarten abseits von Schland Momenten zu erzeugen
    eine Sendung wie A Question OF Sport in der BBC wäre hier unmöglich: Quizfragen zu verschiedenen in und ausländischen(!) Sportlern in vielen Sportarten
     
  4. mark16

    mark16 Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo, eine Frage zum Thema wer hat eigentlich die TV Rechte für Nascar 2023,
    kleines Geld und Motorvision hätte kein grosses Recht mehr.
    Indycar Nascar und Formel 1 das wär doch was
     
  5. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.853
    Zustimmungen:
    4.093
    Punkte für Erfolge:
    213

    Ist doch jetzt schon nur eine Sublizenz von Sport1 für ein paar Rennen. Pete Fink von Motorvision geht allerdings davon aus, dass sich an der Situation nichts ändern wird.
     
  6. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na ja, dann hat man wenigstens noch Opa Hülkenberg.
    Aber 2024 dürfte es aber wieder spannender werden, wenn Audi als Anteilseigner von Sauber Schumacher wieder in entsprechendes Cockpit hievt.
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erfahrungsgemäß dürfte sich eine Verkündung lange hinziehen und Sport 1 wird wieder bis 3 Tage vorm Daytona 500 warten und dann die Rechte kaufen. Werden sie mangels Konkurrenz auch so machen können. Bei der Indycar sieht man ja bereits, mit welch "großer" Leidenschaft Sky Motorsport Rechte einkauft. Sky wird auf absehbare Zeit nur noch Rechte als Programmfüller ohne redaktionellen Aufwand ins Programm nehmen und einfach mit englischem O Ton versenden.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.883
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir können ja ein Crowdfunding für Sophia Flörsch machen. Damit sie genug Geld für ein F1 Cockpit hat :cool:. Erste Frau in der F1 und noch deutsch. Das wäre doch ein gefundenes Fressen für den Frauensender Sky, da würde wohl selbst Herr Schumacher in der Berichterstattung hinten runterfallen. Allerdings braucht sie paar Millionen.
     
  9. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Snooker eurosport
    Darts Sport 1
    Das sind rechte abseits mainstream.
    Für sky ist es extrem schwer haben es ja mit Handball probiert, hätten aber vielleicht auch dran bleiben müssen.
    Dssweiteren hängt über sky Premiere immernoch der Deckel Kirch. Deswegen meiden viele immer noch sky. Des anders ist wie mit netflix etc... auch dazn hat zu kämpfen obwohl die ein recht gutes Produktportofilio hatten haben.
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.250
    Zustimmungen:
    3.348
    Punkte für Erfolge:
    213
    Solche Rechte funktionieren schon, allerdings muss der Preis da passen. So ähnlich wie es dazn am Anfang gemacht hat, viel Nischensport für nen Zehner. Wenn da ein paar coole Sachen dabei sind, dann gibt's da schon Kunden. Allerdings wird es heute nicht leichter, denn es gibt mittlerweile zu viele verschiedene Anbieter. Der Markt ist wohl nahezu gesättigt und Nischen mit Nachfrage sind wohl eher schon vergeben...