1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.883
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Na das Fußballpaket kann man dann für 19,99 Euro zum 5 Euro Basis Abo dazubuchen :cool:. Ja liebe Schnapperjäger, das wird wahrscheinlich nicht inkludiert.
    Bei über 4 Millionen Kunden in nur einem Jahr (Sky hat dafür 25 Jahre gebraucht) kann man nicht unbedingt von einem Fehlstart sprechen. Und noch gibts da keinen teuren Sport, das wird sich gut rechnen. BL und/oder CL ist aber der Totengräber jedes PayTV.
     
    tbusche gefällt das.
  2. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    deswegen muss der fussball noch mehr aufgeteil werden national
     
  3. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
  4. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.905
    Zustimmungen:
    991
    Punkte für Erfolge:
    123
    Berliner gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die werden hier überhaupt nicht mehr aufschlagen, so meine Prognose.(y) Mit DAZN, (noch) SKY, Magenta, RTL oder S- Nation (Dyn) wäre für Viaplay ohnehin kaum etwas zu holen. Deren Nordic Serien/ Filme kommen doch auch woanders gut unter.
     
    Premier4All und Yiruma gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.883
    Zustimmungen:
    33.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei ARTE :D. Die haben immer mal wieder gutes skandinavisches Kino.
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    gestern war mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit das letzte F1 Rennen bei RTL für lange Zeit
    die 4 Rennen diese Saison holten nur noch im Schnitt 2,5 Millionen Zuschauer, letztes Jahr deutlich über 3 Millionen, in in der letzten vollen Saison inkl.Rennen mit schlechter Startzeit 4 Millionen
    jetzt holt jeder Biathlon Weltcup am Sonntagvormittag mehr Zuschauer als die F1
    während überall auf der Welt die F1 boomt, befindet man sich in DE in einem Abschwung
    die nächste Saison wird ohne Vettel und wahrscheinlich ohne den Namen Schumacher noch schlimmer
    Sky zählt jetzt viel für Exklusivrechte an einer Sportart, die zukünftig ausserhalb von Sky in allen Medien kaum noch eine Rolle spielen wird
    die Hardcorefans haben Sky, werden sich aber wundern, wenn sie ausserhalb der Bubble mit keinem mehr über die F1 sprechen können
    noch schlimmer, das frühere Angeben mit werbefreier Übertragung und Perspektiven gegenüber dem RTL Mainstream fällt weg, weil dass den Nicht Sky Kunden egal ist.
     
    Lion_60 gefällt das.
  8. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und deutscher Nachwuchs ist nicht in Sicht. Das ist für Sky nicht gut. Andererseits: Wenn man neben Fußball ein Standbein haben will, gibt es da nicht ganz so viel. Die NFL wäre eine große Chance gewesen.
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    das Problem ist, dass Premiere/Sky es noch nie geschafft hat eine Sportart, die sie exklusiv haben oder hatten positiv zu entwickeln, so dass der Sport in DE deutlich wächst

    im Moment Golf, Tennis, NHL, HBL und nun F1
    früher NFL, DEL, NBA, BBL

    das ist bei Pay Anbietern im Ausland anders
     
  10. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und woran liegt das? Das liegt nicht an der Qualität der Übertragung, sondern daran, dass Premiere/Sky stets nur zwischen 2 und 5 Mio. Kunden hatte. Und die meisten davon wegen Bundesliga gebucht haben. Ist doch logisch, dass das in England anders aussieht, wo Sky auf 13 Mio. Kunden kommt und grob geschätzt jede zweite Haushalt Sky hat.
     
    Berliner gefällt das.