1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Meiner Meinung nach wäre die Telekom der logische Käufer. DAZN kommt für mich nicht in Frage da Sky ja viel mehr ist als Sport.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat die Telekom zu hohe Erlöse die man dringend verbrennen muss? Das Quartal muss ja supermies gelaufen sein. Die 8 Milliarden Abschreibung klingen ja fast noch romantisch gegen die Verkaufspanik bei COMCAST, bevor SkyD noch mehr Milliarden Dollar frisst. :ROFLMAO: Wenn die den linearen Urzeit Dino nicht loswerden, darf man auf die nächsten Sparrunden gespannt sein. SkyD ohne BuLi scheint ein realistisches Szenario seit heute.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.779
    Zustimmungen:
    3.810
    Punkte für Erfolge:
    213
    den Nichtsport kann DAZN ja an die Telekom oder RTL+ verkaufen
    Bloomberg schreibt, dass Comcast schon Berater beauftragt hat, es ist mehr als Gedankenspiele
    Grund soll auch sein, dass Sky in UK und Italien auch Telekommunikationsanbieter ist, während man in Deutschland reiner Inhalteanbieter ist
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.779
    Zustimmungen:
    3.810
    Punkte für Erfolge:
    213
    für DAZN wäre das die einmalige Chance einer Konsolidierung
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer soll den Laden jetzt in dieser Situation kaufen, wo die Leute aus finanziellen und "reicht mir" Gründen eher Streamingangebote für 5 Euro buchen? Im Endeffekt bliebe nur noch 1 Lösung...Sofortumbau von SkyD zu einem reinen Streaminganbieter. Dann kann Sky auch viel besser auf Konkurrenz reagieren. Jetzt mit dem WOW Anhängsel muss immer geschaut werden, dass man das lineare Angebot nicht zerstört. Aber scheinbar ist da wohl eine Massenwanderung in Gange innerhalb der Sky Abonnentenschaft, hin zu WOW, hin zu kleinen Preisen und flexiblen Abos ohne Zwangshardware aus dem letzten Jahrtausend.
     
    Snowman2016 und Paytv h3 gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.779
    Zustimmungen:
    3.810
    Punkte für Erfolge:
    213
    es gibt viele mögliche Interessenten, die in Europas größter Volkswirtschaft Fuss fassen könnten

    DAZN
    Telekom
    RTL, um RTL+ zu stärken
    Canal Plus
    Swisscom
    WarnerDiscovery
     
  7. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    788
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bevor sich RTL Sky kauft (wo sie ja lustigerweise zu Premiere-Zeiten als Bertelsmann schon mal Anteilseigner mit Kirch waren), kaufen sie sich die Bundesliga-Rechte und holen sich HBO und Co. einzeln... Weil: Das ist alles billiger, als den teuren Laden zu kaufen...

    Die Telekom könnte mit Sky das Geschäft aufziehen, welches in England ja wiederum Sky selbst betreibt und die Magenta-Plattform mit Inhalten stärken - Allerdings sehe ich es hier wie bei RTL...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2022
    Joost38 gefällt das.
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt dürfte keiner mehr verwundert sein, dass Sky für die 3. Bundesliga und Frauen Bundesliga nur noch Highlight Rechte geholt hat.:D
    Die F1 Rechte waren wohl das Letzte nennenswerte Recht, was sie gerade noch einsacken konnten.
    Aber mal im Ernst, wundert das jemanden? Sky ist nun mal für die heutigen Nutzergewohnheiten komplett unattraktiv geworden. Zu lange Abobindungen, keine guten Möglichkeiten zum unterwegs schauen (sorry, aber Sky Go ist ein Witz!) fallen mir da spontan ein. Die F1 Übertragungen sind hier ein gutes Beispiel. Hier bietet man noch nicht mal eine Möglichkeit zum on demand schauen der Sessions an, noch nicht mal auf Sky Q.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und plötzlich schaut die DFL komplett alt aus.

    Überlegungen mit einem 20:30 Uhr einen Dritten ins Boot zu holen um die €1,1Mrd pro Saison wieder zu erreichen und nun fällt möglicherweise einer der beiden schon im Boot sitzenden aus?

    Und es wäre da die Frage:
    nur Sky Deutschland oder hängen da Sky Österreich und Sky Schweiz auch mit drin im Vorhaben von Comcast.


    Auf jeden Fall war es das für mich, ohne das wir noch den 14. November 2022 haben, mit Sky und CL Rechten.



    P.S.: wurde übrigens @chris1969 schon gesichtet oder ist ihm das Gesicht runtergefallen bzw. das Frühstücksbrötchen im Hals stecken geblieben
     
    azureus und tbusche gefällt das.
  10. free21102002

    free21102002 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was ihr alle vergesst in dem Artikel steht auch, dass es auch nicht zu einem Verkauf kommen muss. Aber man kann ja mal spekulieren.