1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.239
    Zustimmungen:
    18.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Falls Servus TV wirklich aus der Moto GP ausstiegen sollte, sehe ich das in Zukunft am ehesten bei DAZN oder Discovery+.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Vergesst mir nicht Viaplay, den schlafenden Riesen!:whistle::D
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.779
    Zustimmungen:
    3.810
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schon in den vergangenen Jahren wurde spekuliert, Milliardär Mateschitz würde seine Lieblingsmedien wie insbesondere Servus TV mit einer Stiftungslösung absichern – die sich aber auf den ersten Blick im Firmenbuch nicht zeigt. Sollte – kolportiert deutlich zwei- bis dreistelliger jährlicher Aufwand mit Konzernhilfe – für Servus TV zutreffen, müsste eine Stiftung für eine längerfristige Perspektive sehr ordentlich dotiert sein.

    Die ungewisse Zukunft von Mateschitz' multimillionenschwerem Medienreich um Servus TV und Redbull.com
     
    chris1969 gefällt das.
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    So viel Rechtekosten wie der Hr. @kleeburger da wieder behauptet sind es gar nicht.
    Hier mal ein kleiner Auszug -> servus tv

    Sicherlich, ist nur Österreich und da hat man noch nicht solche Summen wie z.B. für Sportrechte in Deutschland.

    Und das Thema MotoGP, gab es da erst nicht letztens eine Vertragsverlängerungsmeldung bei den ziemlich unverlässlichen Speedweek?

    Beim ServusTV Thread find ich da nichts, möglich dass dies beim Motorrad Thread dabei ist.
    Ist nun auch in einen ganz anderen Licht zu sehen.
    Vielleicht wollte man es nicht veröffentlichen weil es eben wichtigeres gab und nun gibt.
    Aber die Chance ist sehr hoch das ServusTV die FreeTV Rechte erwirbt und dann sind die PayTV Rechte der Dorna aber sowas von uninteressant für Sky

    P.S.: da ist er schon ServusTV: Neuer MotoGP-Deal im Free-TV bis 2028?
    Vom 20.08.2022, also noch nicht so lange her
     
  5. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.625
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wieso sollte sich da überhaupt groß was ändern? Der Junior wird das schon im Sinne vom Senior weiterführen, falls der nicht sowieso einiges hat verfügen lassen.
    MotoGP sehe ich persönlich jetzt nicht wirklich bei Sky, und die ganzen Österreich-Rechte sind doch eigentlich irrelevant für Sky.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.239
    Zustimmungen:
    18.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist zwar auch falsch.
    Oder wer hat denn die CL und EL Rechte nur für AT dort erworben?
     
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.625
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky hat in AT die kompletten PayTV Rechte, was sollen die mit dem FreeTV Topspiel von ServusTV? Ergo irrelevant.
     
  8. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es soll vermutlich gar nicht erst im FreeTV laufen wie in Deutschland.
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.779
    Zustimmungen:
    3.810
    Punkte für Erfolge:
    213
    in Österreich ist man im Sportbereich deutlicher weniger auf Pay-TV angewiesen
    der extrem wichtige Wintersport läuft komplett Free, sowie alle F1 Rennen, der CL Mittwoch, sowie die für Österreich wichtige Europa League mit 2 Spielen
    dazu kommen die deutschen Free Sender und evtl. das Schweizer TV sowie der Sender ORF Sport+ für Nischenrechte

    ein Verschwinden oder Einsparungen von Servus TV, würde Österreich für Pay Anbieter im Sportbereich attraktiver machen, also auch für Sky
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.779
    Zustimmungen:
    3.810
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Formel 1 wird auch in den Jahren 2024 bis 2026 live und kostenlos im österreichischen Fernsehen zu sehen sein: Rechtehalter ServusTV hat den Lizenzvertrag mit der Formel 1 um drei weitere Jahre verlängert. Zum Rechtepaket zählen neben der Formel 1 auch die Formel 2, Formel 3 und der Porsche Supercup. Als exklusiver Lizenznehmer im Free-TV hält der Salzburger Privatsender damit die Rechte an allen Verbreitungswegen.

    „Dass wir das Formel-1-Management mit unserer Übertragungsqualität und Performance überzeugen konnten und die erfolgreiche Partnerschaft um weitere drei Jahre fortsetzen, ist ganz im Sinne von Dietrich Mateschitz. Seine Leidenschaft für den Motorsport war bis zuletzt ungebrochen,“ sagt ServusTV-Intendant Ferdinand Wegscheider. „Die großen Gewinner sind vor allem die Formel-1-Fans, die ihren Lieblingssport weiterhin kostenlos bei ServusTV und ServusTV On konsumieren können. Ein umfassenderes und hochwertigeres Live-Motorsportangebot gibt es aktuell bei keinem anderen europäischen Free-TV-Sender.“

    ist die Frage, wann der Vertrag verhandelt wurde
    damit für alle Deutschen F1 weiter gratis via VPN möglich in einer sehr guten übertragung
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2022