1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.427
    Zustimmungen:
    10.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist doch im Basketball schon lange geschehen
     
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wird im Endeffekt zur Folge haben, dass die UEFA diese Vereine vom Verband ausschließen wollen wird, ergo mit der Folge, dass diese nicht an den nationalen Ligen teilnehmen und deren Spieler dann eben auch keine EM und WM (weil Dachverband FIFA) spielen dürfen. Sagt sich eine Liga von der UEFA los, damit die Vereine die nationalen Meisterschaften spielen, wird eben der ganze Nationalverband für EM und WM ausgeschlossen.
    Könnte lustig werden... Entweder das zieht so einen Rattenschwanz nach sich, dass alles den Bach runtergeht und sich neu aufstellt, oder die Super League Vereine und deren Spieler in einer Operettenliga spielen, die keine Relevanz haben wird. Da wird die Kohle auf Dauer auch schnell ausbleiben, wenn Spieler das Sportliche über das (kurzfristig) Finanzielle stellen. Möglicherweise würgt die UEFA diesen Vereinen dann aber sowieso nochmal eine rein mit Sonderkündigungsrecht auf Seiten der Spieler.
     
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    am 15. Dezember 2022 gibt es nur eine Verlautbarung eines Gutachtens des EuGH.
    Ein Urteil wird für Anfang 2023 erwartet.
    Entscheidung am Europäischen Gerichtshof: Der "Super-League-Klub" klagt
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Rugby Union ebenfalls. Geht bei der Verhandlung um die UEFA
     
    MotorsportFan13 gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.780
    Zustimmungen:
    3.813
    Punkte für Erfolge:
    213
    weil ja Amazon oft Interesse an Wimbledon und der ATP Tour in Deutschland bescheinigt wurde
    in UK steigt man aus dem Tennis komplett aus

    Sky Sports and Eurosport are likely to be the primary bidders for TV rights to the year-long tennis circuit, after Amazon Prime declined to extend their five-year association with the sport in the UK.

    But there are also whispers that Apple TV – which signed deals this year involving the major American baseball and soccer leagues – might look to use tennis as a way into European markets.

    The new process of tendering is underway, with Amazon’s twin deals for the ATP and WTA Tours due to expire at the end of 2023. However, the four grand-slam events are not included in these rights packages, which limits their commercial appeal.

    The moment when Amazon Prime lost the rights to the US Open in April – being unexpectedly outbid by Sky Sports – appears to have triggered the company’s loss of interest in the year-round carousel. The recent US Open was their last, and will leave them without a clear focal point for their final season in 2023.

    News that Amazon Prime will not be bidding in the next auction first emerged in The Times on Tuesday afternoon, and was met by many disappointed comments on social media. Among those surprised by the information were staff working on the coverage, who were shocked to read about the imminent termination of the deal on Twitter.
     
  6. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, Amazon steigt aus. Ich hatte es schon fast erwartet, nachdem Amazon schon die US Open nicht verlängert/verloren hatte. Apple wäre natürlich auch ein neuer, interessanter Bewerber. Die Frage, ob in UK wirklich wieder beide Touren bei einem Anbieter landen müssen. Ich könnte für UK auch den Tennis Channel bei der WTA vorstellen, zumindest in Teilen. In den Niederlanden hält der Tennis Channel auch Teile der WTA Tour(der andere Teil: Ziggo Sport).
     
  7. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Apple würde ja wahrscheinlich weltweite Rechte wollen… Daran scheitert es ja auch grad bei der NFL
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.780
    Zustimmungen:
    3.813
    Punkte für Erfolge:
    213
    Apple hat ja gesagt, dass man nicht Rechte für einzelne Länder kauft, sondern langfristig die weltweiten Rechte an der Liga und die Liga dann ins Apple Ökosysytem integriert, wie bei der MLS
     
  9. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, daran würde es scheitern. ATP- und WTA sind nicht weltweit zu bekommen. Vielleicht nimmt Apple ab 2027 die WTA ins Visier. Ende 2026 endet der Vertrag zwischen WTA und DAZN Media(als der Deal gemacht wurde noch Perform). Da könnte Apple dann auch als Produzent der Bilder agieren.
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.588
    Zustimmungen:
    1.928
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Wann ist denn mit dem Ergebnis der Rechte-Vergabe am DFB Pokal zu rechnen?

    Sky sollte diese Rechte auf jeden Fall verlängern.