1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    "Sport" ist für Sky nur noch Randprogramm, seit man die CL und 1/3 der Bundesliga abgegeben hat. Kosten über Kosten und nicht genug Kunden um das ansatzweise auszugleichen. Sky konzentriert sich augenscheinblich mehr aufs Fiktionale, speziell Serien und Eigenproduktionen und nimmt hier und da mal paar Günstig-Sportrechte mit oder verlängert das was eh kein anderer will wie Golf oder F1. Das Premium Sport Segment ist mittlerweile viel zu teuer, Sky hat auch gemerkt, dass die befürchtete Kündigungswelle ausblieb und sieht sich im Abbau der Premiumrechte bestätigt. Ein Wiederaufrüsten wäre gegen jeden wirtschaftlichen Verstand. Dazu gehören auch beliebte US Sportarten. Ganz zu schweigen von irgendwelchen Übernahmen wie Sport1.
     
    prodigital2 gefällt das.
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass niemand anderes die F1 will halte ich für ein Gerücht. ;)
     
    fccolonia10, Yiruma und Chrono gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    die F1 ist mittlerweile riskant
    Gefahr nicht nur Langeweile durch Seriensieger, kein deutscher Topfahrer etc.
    RTL hat auch deshalb kein langfristiges Interesse mehr, weil offen ist wie lange Werbetreibene im Verbrennungsmotorumfeld F1 noch werben wollen
    die Gefahr ist, dass die F1 kein Premiumwerbeplatz mehr ist, sondern eher toxisch wird und RTL für viele Jahre gebunden ist
    dazu kommt, dass gerade bei jungen Leuten das Interesse an Automobilen stark nachlässt, oft nur noch als eines von mehreren Verkehrsmitteln gesehen wird
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also "lange" Bindung gibts für RTL eh nicht mehr. Sky verkauft eigentlich nur noch im 1-Jahr Abstand die Free Rennen oder RTL will garnicht länger und ab 2025 is eh Ende mit FreeTV, wenn nicht noch ein Scheich Hockenheim übernimmt und die vielleicht 50 Millionen Dollar Startgeld über hat.
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    ja, deshalb hat RTL sicher kein Angebot für F1 bis 2027 oder 2029 abgegeben
    die Gefahr, dass die F1 mit Verbrennungsmotoren, Flügen um die Welt und Starts in Diktaturen langfristig für Werbekunden unattraktiv ist, ist gross
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber da stellt sich momentan die Angebot Frage garnicht. Sky UK hat zwar bis 2029 verlängert, aber in D war wohl erstmal bis 2027 in der Vergabe. Die gewohnten 3-Jahre Sprünge. Nach den katastrophalen Quoten bei RTL glaube ich auch nicht mehr an ein nachhaltiges Engagement von RTL. Wenn dann noch MSC jun. 2023 nicht mehr dabei sein sollte, fällt RTL der Ausstieg sicher noch leichter. Aber auch mit ihm im Schleich-Haas ist RTL denk ich 2023 raus. Das lohnt einfach nicht mehr für die im Verhältnis 2 Dutzend Zuschauer und man kann die letzten paar FreeTV Zuschauer schon 1 Jahr früher ans Formel 1-lose FreeTV gewöhnen.
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    mein Tipp ist auch, dass RTL wenn überhaupt für die 4 Rennen 2023 und 2024 nur minimal Geld Sky anbieten wird
    kein langfristiges Nutzen mehr
    dazu ist der Fokus 2023 bei RTL die NFL

    vielleicht wurde mit der Verlängerung bis 2027 auch der bestehende Vertrag angepasst und Sky muss schon ab 2023 kein Free Rennen mehr zeigen
    wichtiger für Sky ist sowieso, dass es irgendwo im Free TV Highlights gibt, damit die F1 auch für Nichtabonnenten ein wenig relevant bleibt
     
  8. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach BILD-Infos sei das RTL-Interesse an der F1 ungebrochen groß. Aber natürlich muss das Recht, das Sky langfristig erworben hat, für die Tonne sein. Genau wie die sehr stark gestiegenen Reichweiten gegenüber dem Vorjahr ja eigentlich gar nicht stimmen.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich rede primär über RTL und FreeTV. Das ungebrochene Interesse wird man ja dann Anfang 2023 sehen, ob RTL nochmal die letzten 4 Rennen kauft. Ich glaube bei den miesen Quoten nicht mehr dran. Für Sky läuft die F1 gut, obs sich rechnet weiß hier keiner. Es ist aber ein Premiumrecht, was man nun ab 2024 wirklich 100% exklusiv hat. Da sollte Sky nunmal zuschlagen wenn sich diese Chance bietet. Sonst haut immer irgendwas dazwischen. Mal indirekt Kartellamt, mal der Verordnungsgeber.
     
  10. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und ich weiß nicht ob ich dir in Bezug auf RTL recht geben soll. Wenn man sich die Sonntagsquoten speziell nachmittags anschaut, dann muss man enttäuscht sein. Und auch die Werbepartner können nicht zufrieden sein. Da hilft selbst eine Formel 1, die nur 18% holt. Nicht umsonst hat sich RTL nun mit der NFL versorgt, die aber noch einige Zeit deutlich unter F1-Niveau liegen wird. Wenn es stimmt, dass RTL pro Rennen um die 1,5 Mio an Sky gezahlt hat, ist das alles in allem ein guter Deal (in dem einst auch der Launch von RTL+ auf Q enthalten war).