1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Denke schon, dass Sky auch in D um die NFL geboten hat. Umsonst hat man das doch auch nicht in UK groß im Programm, sodass man auch Synergien hätte nutzen können. Plus, dass es halt nach Fußball und F1 wohl die drittstärkste Hype-Sportart mittlerweile bei uns ist. Wird vielleicht daran gescheitert sein, dass man Sky nicht genug Exklusivität eingeräumt hat (RTL, Blackouts), sodass das Gebot von DAZN finanziell einfach besser war. Die waren da ja wohl auch eher unter Zugzwang, weil große Rechteverluste medial nie so geil sind, v.a. wenn man 30 Euro im Monat will. Bei Sky war der Aufschrei ja auch nicht gerade toll mit dem CL-Verlust. Das konnte aber man zumindest mit F1 und PL gut kaschieren.

    Die NBA sehe ich nach wie vor nicht bei Sky. Sonst hätte man sich die doch schon letztes Jahr im Sommer geholt.

    Dass Sky nach dem HBL Verlust aber noch was tun sollte, ist klar. Und da kann die Antwort nicht nur Frauen-BuLi heißen (3. Liga ist bestimmt auch keine Option).
    Da erwarte ich eigentlich schon was in Richtung CL. Da sollte das Ziel schon Mittwoch-Topspiel-Paket sein. Wird das finanziell versaut (150 Mio.?) oder auch noch von Amazon aufgeschnupft, kann selbst die CL-Resterampe noch interessant werden, sofern es die zu einem Grabbeltischpreis gibt, weil keiner so doof ist, die teuer zu bezahlen.
     
  2. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    CL für 150 Mio ist rausgeschmissenes Geld. Da kauft man sich, holt man sich lieber die NBA und noch ein anderes Recht.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    glaube schon, dass Sky versucht günstig an das Dienstag oder Mittwoch Topspiel der CL zu kommen
    aber ist kein Muss
    bei der Bulivergabe Anfang 2024 braucht man zwingend den Bulisamstag
    sollte es zu weiteren Einsparungen kommen müssen, verzichtet man vielleicht auf Liga 2
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.302
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky soll bloß nicht so viel Geld für die CL raushauen. Günstig die Topspiele Di/Mi wäre o.k. aber es wird wohl eher sehr teuer werden.
     
    Mado92 gefällt das.
  5. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Günstig und Topspiele passt aber nicht zusammen
     
    Wambologe, FCB-Fan, azureus und 3 anderen gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    ob es teuer wird, hängt von der Konkurrenz ab
    meiner Meinung wird DAZN bei der CL eher versuchen zu sparen um mehr Bundesliga ab 2025 zu haben evtl. mit den Einzelspielen am Samstagnachmittag
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.250
    Zustimmungen:
    3.348
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eben, das sind die Spiele, die Geld bringen sollen... Günstig geht nur für langweilige Vorrundenspiele.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gerade bei den eher kleineren Rechten von Sport 1+ und Motorvision TV wie Nascar oder V8 Supercars oder den online Rechten der MotoGP (im Moment lieblos bei Dazn) könnte Viaplay 2023 wirklich vielversprechend starten. Dass man sich für Motorsport interessiert, sieht man ja in den Niederlanden an den F1 Rechten. Dazu agieren Sport 1 und Motorvision mit geringem Budget und können sich die Nascar Rechte auch nur im Doppel leisten.
    Problem seh ich nur, dass die oben besagten Serien im Februar/März 2023 starten. Nach dem was ich hier las, ja dann eher vor dem möglichen Start von Viaplay in Deutschland.
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.302
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die müssen sowieso sparen. ;)
     
  10. Emkay

    Emkay Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2003
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Muss Sky noch die ganz große Kohle für Premium-Sportrechte raushauen?
    Der durchschnittliche Sportinteressierte findet bei Sky mittlerweile eine ganz gute Mischung aus allen Sportarten.
    Die Sportfans, die alles sehen wollen, werden eh zusätzlich zu DAZN und mehr greifen. Und für diese Art von Sportfans hat Sky den Zugang geschaffen. Besteht unter dieser Bedingung die Notwendigkeit sich durch Championsleague, NFL, Bundesliga ect. finanziell zu verausgaben. Ich denke nein.

    Des Weiteren sind Sportarten, bei denen die Übertragung selbst produzierten werden muss und die Zuschauerbasis über Jahre aufgebaut werden muss, mangels Sky Free-TV Kanal auch noch nie das Steckenpferd von Sky gewesen.
    Weder die BBL, noch DEL konnte bei PREMIERE Fuß fassen, noch die HBL bei Sky. Unter den aktuellen Bedingungen sehe ich auch für die Frauen Bundesliga bei SKY keinen nahrhaften Boden für Zuwächse in der Fanbase. Sky hat einfach keine Konzept und vor allem keine Ausdauer für den Aufbau einer Liga.
    Premiere hatte damals die NFL, die MLB, die NHL und die NBA. Alles wurde sehr stiefmütterlich behandelt. Jetzt passiert selbiges mit der NHL. Ein Vertrag über 5 Jahre ist super, aber ohne Leidenschaft und langfristigem Konzept wird das nichts. Weder SKY noch die jeweilige Liga wird Spaß an der Entwicklung haben. Ich wage zu behaupten, dass die NFL heute nie diesen Stellenwert hätte, wären sie die letzen 5 Jahre bei Sky beheimatet gewesen.
    Sky könnte mit diesen TV-Rechten erfolg haben, wenn es einen SKY Sportsender im Free-TV geben würde, auf dem man den Anspruch einer Free-TV Berichterstattung gerecht werden würde. Das würde SKY auch die Chance geben, Fans zum PayTV zu bringen, um mehr als ein Spiel pro Woche zu sehen.

    Man stelle sich vor, Sky übernimmt Sport1 und die beiden Sport1 PayTV-Sender. Auf Sport überträgt man jeweils ein Spiel pro Woche aus der NHL, MLB, NBA, FrauenBundesliga, Montagsspiel der Bundesliga, ein bisschen Golf, Tennis, HBL, ect. Damit hätten die Ligen wie die HBL ihren FreeTV Zugang gehabt und könnten ihre Fanbasis aufbauen.
    Sky hätte Teile aus SkySportNews versenden können, wie z.B. an den Tagen ohne Championsleague und Europaleague.
    Zum anderen könnte und müsste man den Sender mit Liga-Magazinen (analog dazu, wie ProSieben Maxx dies mit der NHL gemacht hat) anfüttern. Mit den Sportrechten aus den beiden Sport1 PayTV-Sendern kannst du SkySport Mix anreichern und ggf. eine SkySport ESport und einen SkySport US Sender starten. Ich könnte mir vorstellen, dass so ein Konzept funktionierte könnte.