1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was ich in dänischen Medien lesen konnte: Viaplay wollte nicht mehr um jeden Preis für die NFL mitbieten, weil u.a. der "NFL Game Pass" von Seiten der NFL auch in Skandinavien verbreitet werden soll, ohne Einschränkungen. So wollte Viaplay nicht mehr die Preise zahlen, die die NFL gerne hätte haben wollen. Zumal sich der Medienmarkt in den letzten Jahren ziemlich verändert hätte. Das sagte der Sportchef von Viaplay vor einigen Wochen in der dänischen Zeitung "Ekstra Bladet".

    Naja, DAZN Media produziert die WTA bis 2026. Sie könnten in jedem Markt die WTA selber versenden. Dieses Jahr und 2023 hat der Tennis Channel International die Rechte für den DACH Raum, was ja bekannt ist. Was 2024-2026 sein wird - schauen wir mal.

    Insgesamt weiß ich aber nicht, ob Viaplay so viel Interesse an Tennis hat. Die ATP ist ab 2024 halt auch wieder frei. Die US Open: Derzeit nicht viel zu hören. Bei der letzten Verlängerung von Discovery wurde Mitte November der neue Vertrag verkündet. Ob das was für Viaplay ist, warten wir ab.

    Irgendwas brauchen sie sicher für den Start des Service in Deutschland.
     
  2. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.905
    Zustimmungen:
    991
    Punkte für Erfolge:
    123
    https://viaplay.com/de-de/

    Noch steht da bloß "Oops."

    Für die Eishockey-WM Rechte dürfte sich auch die Telekom neben Sport1 oder Viaplay interessieren.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Eishockey WM wurde doch glaube ich vor kurzem erst verlängert mit Sport1.
     
  4. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.905
    Zustimmungen:
    991
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sport1 sichert sich die Eishockey-WM bis 2023 - DWDL.de

    Wenn 2016 vor kurzem ist...
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aha, immerhin kommt schon was. Es kommt eine andere Meldung, als z.B. wenn ich nach Spanien, Portugal "gehe". Dort steht nur "Sorry, Viaplay is not available in this region yet". Geht voran;):censored:
     
    Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die kommen nach der Rechtevergabe der CL und BL in Deutschland mit einem Knall :cool:
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    4.148
    Punkte für Erfolge:
    213
    Plus die Frauen und Liga 3 ☝️
     
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit den tollen und Zeit gemäßen 30 fps?
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    die Eishockey WM Rechte wären auch was für Sky
    dass Sport1 verlängern kann ist eher unwahrscheinlich
    DEL im laufenden Vertrag ausgestiegen und bei der letzten WM breite Sublizenz an Magenta um Kosten zu sparen