1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.203
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Anzeige
    Außerdem finde ich die ServusTV Berichterstattung deutlich besser als bei RTL, außerdem könnte jeder die F1 dann auch wieder in HD schauen und nicht in fürchterlichem SD. Das Problem wird wohl sein, wer von der Generation 60+ überhaupt ServusTV in der Favoritenliste eingespeichert hat.
     
  2. Dinotrex

    Dinotrex Guest

  3. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    Attitude, Bueraner82, Berliner und 2 anderen gefällt das.
  4. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.905
    Zustimmungen:
    991
    Punkte für Erfolge:
    123
    Telekom oder DAZN könnten aber auch um die NBA mitbieten.
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    4.145
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Telekom traue ich den NBA Deal sogar eher zu als Sky, einfach weil sie schon mit den Verlängerungen der Basketballrechte außerhalb der BBL dem Dienst von Herrn Seifert ein wenig in die Suppe gespuckt haben ... und auch wenn Herr Seifert auf deutsche Rechte schielt, und diese als Gesamtpaket auch mit europäischen flankieren will, hätte die Telekom unterm Strich das hochwertigere Basketballpaket.

    Entschuldigung fürs Off-Topic, nur glaube ich nicht an die NBA bei Sky, auch wenn sie schon mit dem NHL Deal ein wenig überrascht haben.

    Es sollte auch nicht vergessen werden, dass die Dickschiffe auch bald wieder Angeboten werden und Sky, auch wenn sie die CL möglicherweise nicht brauchen, zumindest einen Blick drauf werfen werden, was der Markt so hergibt.

    Neben dem Deal mit der F1 und der Buli ist es eben nach wie vor ein gewichtiges Recht, auch wenn man nur ein Filetstück hat und nicht den kompletten Bums
     
    King200 und Bueraner82 gefällt das.
  6. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Champions-League-Spiel pro Woche würde Sky eigentlich auch schon reichen. Es ist aber ein teures Recht. Und dringend gebraucht wird es nicht.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  7. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.203
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Die NBA könnte aber genauso für Seifert und seinem neuen Dienst interessant werden, um die BBL auch zu pushen. Die Sonntag-Abend Spiele zur Prime Time sind halt schon interessant für den deutschsprachigen Raum. Für die verloren gegangene HBL sollte SKY jedenfalls schon was im petto haben.
     
  8. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    NBA sollte bitte bei DAZN bleiben.
    Alternativ zu Sky.
     
  9. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.203
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Sowohl SKY (Verlust HBL) und DAZN (Preiserhöhung) müssen liefern, deswegen glaube ich nicht an die Telekom od den Springer-Dienst. Wenn DAZN die NBA verlieren sollte, hätten sie den kompletten US-Sport bis auf die NFL verloren, da die MLS nächstes Jahr auf AppleTV+ aufschlägt. Also das MLB Network zähle ich jetzt nicht dazu und WWE ist ja Sports Entertaining. Und für die NFL reicht eigentlich ab nächster Saison für die meisten sicher das RTL+ Paket aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2022
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    4.145
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Liefern" müssen beide nicht zwingend, denn alles wird teurer, auch auf dem Rechtemarkt.

    Das, was Sky und DAZN nehmen, ist unterm Strich noch immer zu wenig für das, was alle immer sehen wollen. Dementsprechend kann ich mir durchaus vorstellen, dass nicht jeder Verlust mit irgendeinem anderen Recht ersetzt werden "muss"

    Es wird eher so sein, dass gewisse Premiumpakete vielleicht mal die Seite wechseln, man aber letztendlich nie so ein breites Sportangebot bieten kann, dass man nur ein Abo braucht, zumindest wenn man absoluter Sportfan ist und Sky bzw DAZN für nichts anderes gebucht werden.

    Die Kompromisse werden definitiv größer werden, je länger die Blase Fußball nicht platzt und die Beträge weiter fließen. Eher müssten die Abopreise mindestens verdoppelt werden, bevor ein Anbieter alleine signifikant mehr Premiumsport zeigen kann, als der direkte Konkurrent .... und das ist in Deutschland eben nicht einfach umzusetzen.
     
    Bueraner82 gefällt das.