1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Ist sie das nicht schon längst? :D
     
    StevenP1904, azureus und arte gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    :sleep:

    Bei der DFL läuten eben die Alarmglocken :love:. Sky wird nur auf den Samstag bieten und weiter Preise drücken, die fahren mit Restbundesliga wirtschaftlich sehr gut, DAZN ggf. ganz aus dem Desaster aussteigen, weil ihnen die Rechtekosten um die Ohren fliegen. Die Telekom wird bei den verlangten Preisen garnicht erst mitmachen. Und das wars dann im PayTV. Dann bleibt nur noch an Billigheimer wie Sport1+ verkaufen oder in der Not selber vermarkten.
     
    ronnster gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    RTL könnte ich mir noch vorstellen.
    Hat man ja auch bei der NFL gesehen hat auch keiner mit RTL gerechnet.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich!:winken: Kann man hier irgendwo nachlesen. Zumindest als Alternative, sofern die NFL mit Pro7 bricht.
     
  5. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Wird ein rohrkropierer. Bundesliga ist nicht so interessant, wieviele es auch meinen. Ich kann mit Verzicht leben.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also mal ehrlich.

    Die DFL kann doch nicht so blöd einen eigenen Streaming Dienst zu starten, so trägt man das komplette Risiko ohne Garantien.
    Sky wird aber auch nicht auf ein Produkt bieten, was nicht exclusiv ist. Das haben die letzten beiden Ausschreibungen gezeigt.

    Die Möglichkeit noch Geld zu generien ist Werbung im Spiel und zwar bei VAR oder einem Timeout.
     
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky fährt aktuell mit der Bundesliga gut, weil der Konkurent / Partner DAZN ist und über die Plattform buchbar ist. Niemand weiß, was ist, wenn ein neuer Player auf dem Markt kommt.
     
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist aber niemand in dem Ausmaß, dass so viele Spiele auf Hauptprogramm RTL laufen.
     
  9. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der RTL-Gedanke bei der BuLi ist aber auch irrwitzig. Wer schaut, wie viel Geld RTL verdient, kann nicht glauben, dass der Sender 800-900 Mio. pro Jahr für die Bundesliga bezahlen kann. Da ist die NFL einfach viel, viel, viel, viel günstiger.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gilt das gleiche nicht auch für Sky und DAZN?