1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Tja...der Sky Kauf als Rache an Disney, weil die COMCAST das eigentliche Kaufziel, 21st Century Fox, weggeschnappt haben, da waren sich alle Analysten einig, war dumm und vor allem viel zu teuer. Nun müssen die verpulverten Milliarden Dollar irgendwo eingespart werden.
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vermutlich weil es nicht ganz so trivial ist.

    Zunächst müsste technisch sichergestellt werden, dass die regionalen Sportsender auch nur in der Teilregion der USA verfügbar sind, für die der jeweilige Sender die Rechte hat. Zudem müsste Peacock in diesen Märkten entweder deutlich teurer werden oder noch eine weitere Abooption einführen. Die recht luktrativen Verträge mit den Kabelnetzbetreibern erlauben es nicht, die Sender günstiger selbst anzubieten. Deshalb kostet NESN 360, dem ersten Streamer für einen regionalen Sportsender, auch 30 Dollar im Monat.
    Tatsächlich hat Universal aber laut WSJ tatsächlich überlegt, ob sie die regionalen Sportsender in Peacok inkludieren könnten und hatten Philadelphia als Testmarkt auserkoren. Aber die Kostenfrage und Probleme, die das fürs Marketing mit sich bringt, waren Gründe, warum man das nicht weiter verfolgt hat.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    egges01, azureus und Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    der Vollständigkeitshalber hier noch ein Hinweis.

    Dieser Rechtedeal gilt nur für Deutschland.

    Für Österreich und die Schweiz sitzen sehr wohl noch die P7S1P4-Gruppe, die RTL Gruppe, DAZN Group und Sky am Verhandlungstisch.
    Könnte also wie bei den UEFA Rechten einen Unterschied geben zwischen DE, AT und CH
     
  6. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.491
    Zustimmungen:
    3.701
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wird Champagner eigentlich schlecht? Der steht doch einigen bestimmt seit Jahren im Kühlschrank und wartet darauf getrunken zu werden, wenn die NFL zu Sky kommt.
     
    BerlinHBK und azureus gefällt das.
  7. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Quelle Bild. Naja... Die wo mit DAZN auch noch ne Kooperation haben... Glaube das erst wenn es die NFL direkt vermeldet.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Was sollte die Bild davon haben diese Sache falsch zu verkünden. Vor allem wenn man mit DAZN in Kopperation bzgl. Bundesliga noch ist.
     
  9. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Klicks = Werbung = Geld
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.434
    Zustimmungen:
    4.352
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn Sky wirklich die NFL für Österreich holen sollte, dann nur als Druckmittel um von DAZN auf deutscher Seite wieder etwas zu bekommen denn DAZN würde bestimmt gerne die NFL dort weiterhin anbieten wollen.

    In Sachen Sport TV Rechte hatte Bild in der Vergangenheit oftmals Recht gehabt.

    RTL wird es bestimmt im Pay-TV Bereich zumindest versucht haben und probiert es bestimmt im Free TV.