1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.779
    Zustimmungen:
    3.810
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    die Wimbledon Quoten waren trotz zweiter Deutschen gestern sehr schwach, zwischen 20.000-50.000
    Sky wird trotzdem verlängern wollen, allein damit Sky Tennis wenigstens ein Grand Slam hat
    aber für ein Wettbieten sind die Quoten wohl zu schwach
    auch könnte es sein, dass Wimbledon in Deutschland wieder mehr Relevanz haben will und ins Free TV zurückzukehren möchte
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky will "Frauensportsender" werden/sein. Da bietet sich nunmal logisch die Frauen Bundesliga an, die jetzt auf den Auktionsmarkt kommt. Abgesehen davon weiß ich aber nicht ob die diesmal überhaupt getrennt von der 3. Männerliga ausgeschrieben wird, was Voraussetzung sein dürfte damit Sky überhaupt einsteigt. Und selbst wenn Sky an der Frauen Bundesliga Interesse hat, sehe ich mind. das Telekom Interesse gleichhoch. Zudem ist der DFB bisher mit der Telekom sehr zufrieden und für Sky dürfte es vergleichsweise teuer werden.
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wie es auch immer kommt. Der Telekom Kunde verliert nichts. Am Ende kann nur Telekom der Gewinner werden weil man Geld für die Rechte spart aber sie trotzdem zeigt dank MEGASPORT
     
  4. HarveySpecter

    HarveySpecter Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2020
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die BBL war auch sehr zufrieden mit der Telekom hat sich dennoch gegen einen Deal entschieden. Es ist wie bei allen anderen Rechten auch, wer am meisten bietet bekommt den Zuschlag.
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.784
    Zustimmungen:
    4.124
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es war nicht deutlich mehr, was geboten wurde. Bei der BBL ging es um die mediale Verbreitung über die Springer Medien und deren Möglichkeiten die Sportart in ein Rampenlicht zu stellen … zumindest plant Seifert das mit Springer zusammen

    Ich denke, dass die Telekom ein absolut verlässlicher Partner ist und Sky hier entweder nur punkten kann, wenn man ungesund viel mehr Geld hinlegt oder wirklich mit einem Konzept kommt, was der Liga in ihrer Wahrnehmung hilft

    Ich sage mal so: es ist zumindest nicht verkehrt, wenn die Bundesliga der Frauen im gleichen Hause ist, wie die der Männer.

    So kann man, wenn man sich Mühe gibt, zumindest neue Verknüpfungen schaffen, auch wenn diese jetzt nicht aus jedem einen neuen Fan der Frauenliga macht, aber auch durch einen Sender wie „Sky Top Sport Event“ könnte man zumindest mal testen, ob man einen Audience Flow generieren kann, der nach einem Männerspiel vielleicht bei einem Topspiel der Damen hängen bleibt, sofern dieses terminlich passt

    Oder dass man generell die Frauen Bundesliga in das Sky Bundesligapaket integriert.

    das sind alles nur gedankenspiele, aber im Gegensatz zur Telekom könnte man zumindest versuchen, einen kleinen Schritt raus aus der Blase zu gehen.

    Ob das alles erfolgreich sein wird, steht auf einem anderen Blatt.

    Ich mags zumindest, dass bei einem Spiel der Damen selten jemand minutenlang liegen bleibt, 50 meter weit wegrollt nach einem Foul oder man billige Schwalben aus der Trickkiste kramt. Alles eigentlich gute Ansätze um einen interessanten Gegenpol zu den Diven aus der Männerriege zu formen
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei wir hier von S-Nation mit neuem Vermarktungskonzept vs. Telekom reden. Da hat nicht nur Geld eine Rolle gespielt. Bei der Frauen Bundesliga reden wir von Sky vs. Telekom und da sind die Karten anders gemischt. Sky setzt auf Exklusivität und bloß nichts abgeben. Das war ja auch der Punkt, weswegen Sky bei der HBL ev. raus ist.

    Auch die Frauenbundesliga setzt wegen der Reichweite auf ein Kombi Modell PayTV+FreeTV (2 Spiele pro Spieltag + Highlights!). Was Sky schon bei der HBL nur zähneknirschend akzeptiert hat, würde bei der Frauenbundesliga noch weiter ausufern. Und dass der DFB diese breitflächig hinter die Bezahlschranke packt, ist zu 100% ausgeschlossen. Die Telekom akzeptiert ja das momentane Modell, Sky wird das eher nicht wollen und versuchen mehr Exklusivität zu bekommen. Da wird der DFB eher nicht mitgehen.
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und trotzdem überträgt es Telekom weiter auch wenn die Rechte zu Sky wandern. MegaSport sei dank...Soll Ruhig Sky die Rechte holen. Spart der Telekom Geld aber haben es weiterhin im Angebot
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja...so argumentiert Sky auch immer bei seinen Drittanbietern Rechten ;). Sky Sport wird ja nicht bei Magenta kostenlos inkludiert. Von daher kostet Frauenbundesliga bei Wechsel zu Sky den Telekom Kunden 20-30 Euro/Monat extra.
     
  9. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was derzeit noch unbekannt ist, was Sky allgemein mit dem DFB dealt. Man hat Futsal getestet, man hat Nachwuchs-Ligen getestet. Man zeigt den Pokal der Männer und Frauen. Käme jetzt noch 3. Liga und Frauenfußball dazu, dann wäre das die volle Ladung DFB (gut, 3. Liga ist nicht wahrscheinlich...). Aber bei einer so umfassenden Kooperation würde man sich wohl schon einigen.
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und weiter? Andersherum ist es genauso! Komische Aussage