1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Warte immer noch auf die Quelle von dir?
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.779
    Zustimmungen:
    3.810
    Punkte für Erfolge:
    213
    in knapp einer Woche ist wohl klar, wer die HBL Rechte bekommt
    Gesellschafterversammlung ist am 7.+8. Juli
    dort soll entschieden werden

    die HBL ist die letzte relevante deutsche Nichtfussballliga, die in den nächsten Jahren noch frei ist

    in diesem Quartal sollen dann noch die Frauen Bundesliga und die 3. Liga durch den DFB vergeben werden

    NFL wird vermutlich auch bald dran sein, um im Umfeld des NFL Deutschlandspiels ein Ergebnis verkünden zu können
     
  3. HarveySpecter

    HarveySpecter Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2020
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wird interessant was davon bei Sky landet. Ich vermute da Sky im Moment auf dem Frauen Sport ein Auge geworfen hat eventuell sich um die Frauen Bundesliga bemüht, die ich aber auch bei MagentaSport sehe. NFL wird vermutlich weiter bei ProSiebenMaxx und DAZN zu sehen sein da die beiden einen super Job machen.
     
    headbanger und StevenP1904 gefällt das.
  4. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da liegst du mit deiner Einschätzung sehr richtig. Nicht ausgeschlossen, dass die erste anstehende Entscheidung (HBL) aber einen kleinen Domino-Effekt auslöst (sollte S Nation den Zuschlag kriegen, was mindestens so wahrscheinlich ist wie eine Sky-Verlängerung)
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Sky Verlängerung bei der HBL sehe ich eher unwahrscheinlich. Da sich HBL und Sky nicht bei den Vorverhandlungen geeignet haben, ist für mich unlogisch, wieso Sky stattdessen lieber eine öffentliche Ausschreibung samt Bieterkonkurrenz und höheren Preisen geiler finden solle, zumal die HBL ihre Bedingungen nicht geändert hat. Eher könnte Sky das gesparte Geld in die Frauenbundesliga stecken. Wobei die Telekom wiederum nach Verlust der BBL seinen Sportkunden nicht eine neuerliche "Sorry" Mail schicken kann.
     
  6. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist ja durchgeklungen. Die HBL hat das hauptsächlich deshalb gemacht, um mal zu checken was so möglich ist mit S Nation. Jetzt weiß sie es und muss entscheiden.
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.779
    Zustimmungen:
    3.810
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich gehe auch von S Nation aus
    Seifert und Axel Springer werden der HBL ein herausragend gutes Angebot machen, weil sie wissen, dass der Start einer teuren Plattform nur für die BBL und Anhang ein Himmelfahrtskommando ist

    Sky wird die HBL gegen die Frauen Buli tauschen wollen
    das hat mehrere Vorteile
    Sky muss die Liga nicht selbst produzieren, der DFB produziert das Basissignal
    Statt 306 Spiele in der HBL gibt es nur 132 Bulispiele, statt eine Masse an Spielen durchzuschleifen, hat man nun deutlich weniger Aufwand
    man kann bestehende Fussball Kommentatoren und Nachwuchs Spiele geben und braucht keine Handball Spezialisten mehr
    die Werbebuchungen werden gut sein, weil viele Firmen im Umfeld von Frauensport werben wollen
    es gibt Verzahnungen mit den Männermannschaften
    ein Frauen Spiel der Bayern könnte Vorspiel der Bayernmänner sein, man könnte beim Männerspiel auf das Frauen Spiel hinweisen , gemeinsame Interviews, Aktionen etc
    genauso bei anderen Mannschaften
    Sky wird sich feiern, wie viel man für den Frauensport macht
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2022
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frauenfußball Bundesliga sehe ich aber noch nicht sicher bei Sky. Die Telekom ist nicht in Geberlaune und nach Verlust der BBL kann sie nicht noch ein Recht verlieren, wenn es nicht Stress mit den Sportkunden geben soll.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sagt das Sky die überhaupt will? Sky und Telekom setzen auf Zusammenarbeit. Siehe Megasport. Also warum sollte Sky die Rechte dafür wegnehmen? Und wenn doch behält Telekom trotzdem die Möglichkeit das sie übertragen wird Dank MegaSport. Also so oder so ist das für Telekom kein Problem. Ob sie die nun behalten oder nicht. Telekom Kunde kann sie trotzdem schauen.
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Weil hier einige mal wieder wild gemutmaßt hatten: SKY Bet Championship wohl weiterhin bei Sportdigital (und DAZN?) zu Hause.
    Sky Deutschland