1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    nö, wird es nicht.
    Denn die Sportrechte sind vorbereitet und nicht umsonst gibt es ja jetzt ein S Nation Media das genau in dieses Loch rein stösst.

    Das Problem haben die alten Knacker die "Bundesliga über alles" schreien

    Study: Gen Z digital natives interested in a greater variety of sport than previous generations
    LaLiga Tech and Nielsen research discovers viewing habits of younger viewers.
     
    Gast 223956 gefällt das.
  2. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Eben, keine teuren Rechte, weil die haben sie in Italien alle verloren und füllen das jetzt doch Billigrechte auf.
    Comcast weiß genau das man in Deutschland seine 25 Euro Fraktion am start hat und das damit keine teurer Fußballrechte zu finanzieren sind. Und Comcast hat klar gemacht, US und UK Kunden werden nicht weiter die Deutschen Verluste ausgleichen. Deshalb rechne ich auch nicht damit, dass Sky die Fußballrechte weiter ausbauen wird, vorallem weil man mit dem Status Quo gut fährt und vielleicht sogar schwarze Zahlen schreibt.
     
  3. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gerüchten zufolge auch in UK plus 20% Erlössteigerung bei CL. Rechte künftig bei Amazon, BT und eventuell Weiteren.
     
  4. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Daraus ergibt sich folgende Prognose. Wenn Amazon nach DE und IT jetzt auch in UK einsteigt, wird man in den bisherigen Ländern zufrieden sein. Also wird man in DE versuchen zu verlängern. Und das wohl auch schaffen. Dabei ist das Amazon-Paket eigentlich auch für Sky interessant, mehr als das DAZN-Paket.
     
  5. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.907
    Zustimmungen:
    1.199
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Skype sollte auf die CL verzichten und lieber anderen Rechte kaufen. Die dann auch auf den Sportsender senden.
     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.279
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch in D. kann Amazon die neuen CL Rechte ruhig haben. Ein Teil vielleicht noch bei RTL+.
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.712
    Zustimmungen:
    3.754
    Punkte für Erfolge:
    213
    Amazon has bought the rights to broadcast some Champions League games in the United Kingdom from 2024, The Athletic understands.



    The tech giant will be able to show a number of games from UEFA club competitions — including the Champions League, Europa League and Europa Conference League — during the 2024-27 cycle.



    BT Sport will retain the majority of the rights and will be able to show more games than previously, as the number of matches to be played in those competitions will increase when the formats change.



    It is understood that the overall value of the rights has increased by approximately 20 per cent, with most of the new money coming from Amazon. The total package is now worth €1.7 billion over three years.

    liest sich so, dass Amazon wie in Deutschland das Topspiel an einem Tag zeigt
     
  8. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    +20%...
    Ok, d.h. Amazon behält wohl auch bei uns das Dienstag-Topspiel ohne aufzustocken.
    Interessant wird, was aus dem Paket von DAZN wird. Das ist ja jetzt schon finanzieller Irrsinn. Spannend wäre es, wenn man daraus ein Mittwoch-Topspiel- und "Rest"-Paket machen würde.
    Kann mir echt nicht vorstellen, dass das in der jetzigen Form überhaupt irgendjemand kaufen wird für rund 240 Mio.

    Für mich am ehesten realistisches Szenario:

    CL Dienstag 1st Pick Amazon zu 120 Mio.
    CL Mittwoch 1st Pick DAZN oder Sky zu 120 Mio.
    CL Rest inkl. Finale RTL (um ihren Streaming Dienst zu pushen und dadurch verblendet) zu 120 Mio.
    EL/ECL Sky oder DAZN zu 25 Mio. (der unterlegene Anbieter vom CL Mittwoch)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2022
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.712
    Zustimmungen:
    3.754
    Punkte für Erfolge:
    213
    Amazon zahlt in UK umgerechnet wohl um die 200 Millionen Euro pro Jahr, ein Drittel der Rechtesumme ,Rest BT
    sollte man diese Summe auch in Deutschland investieren, ist mehr drin
    hängt natürlich davon ab, was und ob Sky, DAZN, RTL+ und evtl. Telekom bieten (Telekom zieht sich bei Magenta aus der Fiktion zurück und will mehr in Liverechte wie Sport und Konzerte investieren)
     
  10. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    980
    Punkte für Erfolge:
    123

    Nein, nein. Sky wird niemals mehr EL/ECL zeigen. Zu viel FreeTV Präsenz.
    RTL wird mit EL/ECL verlängern. Der Erfolg mit Eintracht Frankfurt war ein schönes Ereignis für RTL.