1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.817
    Zustimmungen:
    4.163
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist aber auch eines der Ziele, die Leute ohne Abo zu erreichen.

    Ob sie dann mal eines abschließen oder nicht, sei dahingestellt, aber die BBL will genau in diesem Pool fischen, vielleicht mal jemanden von der Sportart überzeugen.

    Wie gesagt, es ist ein Wagnis der bestehenden Basis an Fans das beliebte Produkt Magenta zu nehmen und auf einen ganz neuen Ansatz zu setzen …

    Aber unterm Strich machen die TV Gelder nur 5-10% des Budgets der Clubs aus, weswegen sie da bereitwilliger sind solch ein Risiko zu gehen, wie es den Anschein macht.

    Ich vermute, dass auch die HBL so denkt. Es geht da nicht um Abos oder TV Gelder wie bei den Fussballern, es geht um die Reichweite, die nicht mehr nur durch TV Sender erzielt wird, sondern mittlerweile übers Internet, von sozialen Medien bis hin zu Abspielplattformen wie Youtube oder der gängingsten Nachrichtendienste

    Weder Sky noch Magenta Sport haben ihre wirklich dicken Partien so stark beworben, dass auch nicht Fans etwas mitbekommen haben … Seifert hingegen kündigt schon jetzt an, dass man auch da ansetzen will, mit großer Werbung, damit auch die Mitte der Gesellschaft zumindest weiß, dass was großes ansteht

    Ich verstehe zumindest jede Liga ausserhalb des Fußballs, die so ein Angebot interessant findet

    Ob es letztendlich wirklich der richtige Move ist, zeigt die Zeit

    Ich bin selbst ein absoluter Fan des Basketballangebots auf Magenta Sport und wieviel Expertise dort mit drin ist. Leute, die wirklich alles geben, um die Ligen zu begleiten.

    Aber nach und nach verstehe ich auch, warum Seiferts Angebot so einen Anklang findet…. Und warum die Ligen dieses große Risiko eingehen wollen. Oder zumindest darüber nachdenken
     
    janth gefällt das.
  2. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Die CL und F1 Abrufzahlen der Highlights auf YouTube sind aber super. Bei der HBL sieht es hingegen ganz anders aus. Ob da nun mehr Leute draufklicken wenn der Kanal von Seifert ist wage ich stark zu bezweifeln...
     
  3. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Ich sehe es so kommen: Sky wird sich von der HBL zurückziehen und mit Seifert über eine Partnerschaft im Rahmen von Sky Q "verhandeln".
     
    Force gefällt das.
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.689
    Zustimmungen:
    4.566
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kann natürlich auch passieren, möglich wäre es ja dass man nicht nur die App auf dem Sky Q hat, sondern den Dienst direkt über Sky abonnieren kann.

    Vielleicht wird es ja eine ähnliche Kooperation wie zwischen Sky und Paramount wo dann halt Sky Kunden mit Sportpaket diesen Dienst ohne Aufpreis bekommen.
     
  5. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    4.179
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    So etwas wird nicht passieren...
     
    Berliner gefällt das.
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.253
    Zustimmungen:
    3.353
    Punkte für Erfolge:
    213
    Reichweite schön und gut, wenn in zwei oder drei Jahren dann festgestellt wird, dass die neu erreichten Zuschauer sich trotzdem kein Abo holen, keine Mütze vom HC Erlangen kaufen und auch nicht in die Hallen strömen, was passiert dann? Experiment gescheitert, 5 Jahre wieder Pay tv und dann kommt wieder einer mit der Idee vom freien Zugang, social media,... ;):D
     
    Neno86 gefällt das.
  7. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist aber genau so in den USA… Bei der NFL kann ich nur ein Paar Minuten nach Spielende auf YouTube die Highlights schauen, NBA kommen auch noch am selben Tag auf Social Media von den Teams, kurze Clips aus den Spielen…
     
  8. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    998
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky Sport schrumpft also dann weiter:
    2021 Champions League und Buli Sonntag weg
    2022 Eurosport Kanäle weg
    2023 HBL weg

    Mit der NFL wirds ja dann wohl auch nichts, denn will doch bestimmt 1 Spiel pro Woche im FreeTV behalten.
    Das scheint ja für sky schon zu viel zu sein (siehe HBL).
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.895
    Zustimmungen:
    33.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    S Nation will auf die Plattformen, aber sicher nicht für umme. Man wird das Angebot ganz normal bezahlen müssen, wie Netflix, DAZN oder Disney.

    Für die Nischensportarten, wozu auch DEL und HBL gehören, hilft nichts. Die DEL versucht seit langem krampfhaft relevant zu werden, sind es aber nicht wirklich. Vor Jahren ging man exklusiv zu Sky, um dann den Vertrag nicht zu verlängern weil nur 20.000 Zuschauer die Partien verfolgten. Dann kam ein halbwegs erfolgreicher Neuanfang bei Servus TV Deutschland im FreeTV, aber schon schnell gingen die Quoten in Keller und Servus TV ließ den Quotentod ziehen. Diesmal zur Telekom. Die sagt zwar man sei zufrieden, aber es ist kaum anzunehmen dass die DEL der Telekom neue Abomassen zugeschustert hat. Im Gegenteil...Sport1 hat nach gerade 1 Jahr (Sublizenz bis 2023/24) seine FreeTV Spiele wegen Quotentod wieder an Servus TV weitergereicht :LOL:. Daher gehe ich davon aus dass die DEL jetzt das finanziell beste Angebot genommen hat, egal ob man nun auf Tiktok läuft oder nicht. Für die HBL dürfte es im PayTV kaum besser aussehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2022
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wann sollte Sky denn die 3. Liga zeigen?
    Die haben schon BL und 2. BL zu fast identischen Zeiten.
    Das Sky auf die 3. Liga bietet glaube ich nicht. Das wäre ziemlich Sinn frei!