1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    4.274
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.797
    Zustimmungen:
    3.821
    Punkte für Erfolge:
    213
    auch Sky Italia setzt auf günstige Rechte abseits des Männerfussballs

    Pay-television broadcaster Sky Italia has acquired rights to a string of sports properties, headed by tennis’ Davis Cup in a deal running from 2022 to 2024.

    Sky has announced a host of acquisitions spanning multiple sports as it unveils its summer programming line-up.

    The broadcaster has also secured rights to this year’s World Athletics Championships, athletics’ Diamond League, the European Aquatics Championships in Rome, Fiba EuroBasket, the Uefa Women’s Euro and various international volleyball.
     
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alter, du hast ne Logik, da kommt man einfach nicht mehr mit. Sorry, aber ich bin raus. Bin Intelligenzbestien wie dir einfach unwürdig.
     
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    DAZN hat im Prinzip fertig, wenn die Verluste dreimal so hoch sind wie der Umsatz Weltweit, müsste man den Laden eig schon Vorgestern zu sperren.

    Es sollte ja auch niemanden überraschen. Man muss für jedes Land eigene Rechte kaufen und jedes macht aktuell Miese. So lange der Herr lebt, wird er für DAZN draufgelegt haben, selbst wenn er den Laden verkaufen sollte, die Frage ist so oder so, wer ist so dumm.
    Man dachte wohl die Leute rennen ihnen für 15 Uhr die Bude ein, was nicht passiert ist. Sky hat natürlich für DAZN nichts sonst bezahlt. DAZN bekommt ja die Gebühren.
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    DAZN hat sowieso nur die Buli Rechte erhalten da amazon plötzlich bockig war.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.252
    Zustimmungen:
    3.352
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finde die Diskussion ja echt lustig, wer wann für welche Rechte bieten wird und warum wer auch immer welches Recht bekommen wird.

    Ich interessiere mich für den deutschen Fußball, zweite Liga vor der Bundesliga, zumindest solang der Club da mitspielen muss. Ich interessiere mich für Eishockey in D und in den Staaten und ich gucke die nba und nfl sehr gerne. Mir hat Sky früher wegen dem Fußball gut gefallen, auch wenn ich die Champions League nicht gebraucht hätte. Mir hat dazn vor der Buli gut gefallen, weil die Mischung für mich echt gut gepasst hat. Mittlerweile haben sich beide Dienste verändert, beide für mich nicht zum positiven. Weil bei beiden die Rechte eher schlechter bzw teurer geworden sind. Meine Schmerzgrenze ist zwar relativ hoch, was den Preis angeht, alles werde ich aber nicht mitmachen. Vor allem, weil ich große Teile der teuren Rechte nicht haben muss. Buli ist gut, aber nicht um jeden Preis. CL und EL sind mir relativ egal.

    Mir ist eigentlich egal, wer am Ende welches Recht "bekommt", falls der Preis am Ende über meiner Grenze liegt, dann verzichte ich eben auf einiges. Dann suche ich mir nur noch meine Rosinen raus und schau halt nicht mehr alles, was ich eigentlich sehen möchte.

    Ich finde, dass die Schraube eigentlich schon überdreht ist. Auch wenn ich heute noch Sky, dazn, Amazon, Telekom Sport,... abonniert habe, wird das keinesfalls immer so sein. Zu den aufgerufenen "Normalpreisen" wäre mir das schon längst zu teuer. Und ich glaube nicht, dass jeder in Deutschland bereit und in der Lage ist, nen lockeren Hunderter im Monat nur für Sport im TV zu bezahlen. Irgendwas muss passieren, so kann es nicht mehr weitergehen.
     
  7. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.999
    Zustimmungen:
    2.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    Quelle?
     
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    Viel Text in teilweise geschickt verschachtelten Sätzen ersetzt kein Wissen ;)
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gemäß deiner Rechnung wäre Netflix in D seit 2016 zu. Aber die Streams laufen bei mir in 2022 immer noch. Offenbar arbeiten die und DAZN anders.

    Selbstverständlich hat SkyD nichts an DAZN bezahlt. Das wäre ein Tabubruch, geht garnicht und dann noch ein ruckelnder Pleiteladen. In Italien hat Sky für die Q Integration von DAZN 500 Millionen Euro an DAZN als Dank bezahlt, in AT bekam DAZN die komplette CL als Sublizenz als Dank für ihren Q Einstieg. Nur in D wird DAZN sich bestimmt eingekauft haben müssen, um auf der weltbesten, technisch wie inhaltlich, Plattform mit Gnaden von SkyD senden zu dürfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2022
    headbanger, Lion_60 und azureus gefällt das.
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Solange Banken umschulden und Laufzeiten anpassen/strecken/neustarten, kannste das Spiel auch ewig fortführen.

    Schulden haben heißt ja nicht perse zahlungsunfähig.