1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.636
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    This! :D
     
  2. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Ist das wirklich so? Wir kennen weder Zahlen von DAZN noch Zahlen von Sky Deutschland Sport/Bundesliga. Und die hohen Verluste von DAZN beziehen sich auch auf die ganze Welt. Daraus ist nicht zu erkennen, dass es gerade Deutschland so schlecht geht. Die Anpassung der Preise denke ich, war so oder so geplant, da der Preis von 15 Euro für das Angebot völlig Weltfremd war.
     
    Lion_60, Yiruma und azureus gefällt das.
  3. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass der neue DAZN-CEO als einen der ersten Schritte seiner Amtszeit einen neuen CEO für DAZN in Deutschland, Österreich und Schweiz einsetzt, lässt eher darauf schließen, dass es DAZN hier "eher schlecht" als gut geht. Machen wir doch eine ganz einfache Rechnung auf.
    Angenommen DAZN hat 3 Millionen Kunden. Diese Zahl dürfte das maximal Vorstellbare sein. Und man bekommt von jedem Kunden im Schnitt 20 Euro (es sind immer noch etliche Discounter-Karten im Umlauf, teils haben die ja für die kommenden Jahre gebunkert). Dann wären das 300 Euro pro Jahr pro Kunde. Somit käme man auf einen Umsatz in Höhe von 720 Mio. pro Jahr. Auch das ist somit wieder der obere Rand der Schätzung. Dem gegenüber stehen alleine etwas mehr als 500 Millionen Euro an Rechtekosten für BuLi und CL, dazu kommen vermutlich nochmals 120-150 Mio. für weitere Rechte. Man muss Kosten für Mitarbeiter, Marketing, Produktion/Übertragung, technische Infrastruktur und Grundkosten wie Energie/Miete etc. einrechnen. Da komme ich allenfalls in dieser maximal optimistischen Rechnung auf eine schwarze Null.
    Wenn jetzt von diesen drei Millionen Kunden aber nur einige sagen, dass sie den kräftigen Preissprung nicht mitmachen (also vielleicht 25% der Bestandskunden abspringen), dann kann da keine schwarze Null mehr sein
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2022
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    4.170
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Naja dann gehts SkyDE auch immer noch schlecht wie viele Mitarbeiter in Führungspositionen sind da die letzten zwei Jahre gegangen wurden natürlich auf eigenen Wunsch? Ich denke hier ist Oftmals leider nicht die Realität sondern der Wunsch des Gedanken/Geschriebenen. Gut geht es PayTV in Deutschland noch nie und auch alle Anbieter bis auf Netflix und Amazon haben es Schwer. RTL+ Zieht auch gerade noch nach und sind fast so groß wie SkyDE. Sportstreaming ist Geil und schön aber auch da ist es in Deutschland genauso schwer wie mit Sky/Premiere die Jahrzehnte zuvor. Sportprogramm kann man in Deutschland vorallem wen es um Fussball geht nicht Refinanzieren
     
    Lion_60 gefällt das.
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du sagst es. Weil es Sky zumindest 2021 noch nicht gut ging, hat Comcast in der Führungsebene einige Spitzenleute ausgetauscht. Das Ergebnis war in den letzten Quartalszahlen sichtbar; auch wenn nicht auf jedes Land bezogen. Aber innerhalb der Gruppe ist der Gewinn sprunghaft gestiegen.
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.797
    Zustimmungen:
    3.821
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN hat im Moment in DACH zwischen 2 bis 2,5 Millionen Abonnenten
    der Netto Umsatz pro Kunde liegt bei um die 12 Euro pro Monat( brutto 15 Euro)
    selbst mit etwas Werbeeinnahmen liegt der Umsatz pro Monat bei max. 30- 35 Millionen, die Ausgaben pro Monat bei 60-65 Millionen
    deshalb die hohe Preisanpassung
    selbst dann wird es schwer
    bei 20 Euro Netto(25 Euro brutto, was nur ohne Rabatte geht) muss man die Abozahl min. halten und das zukünftige Wettgeschäft muss gute Erlöse bringen
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja genau Hr. @kleeburger

    Nur die Rechnung ist aber 1000%ig eine andere denn in deiner Rechnung fehlen
    • die Einnahmen durch DAZN Business
    • die Einnahmen der Werbepartner
    • die Einnahmen von Sky und Vodafone. Denn niemand wird glauben das der Tausch Bundesliga in DE auf Sky gegen Champions League in AT 1 zu 1 abgelaufen ist. Da wird SkyDE schon ein wenig mehr zahlen müssen als nur die UEFA CL Rechte in AT
    • etc.
    • etc.
    • etc.
    Diese Milchmädchenrechnung die du immer mit den Privatkunden eines Unternehmens aufstellst macht kein BWL Student im ersten Semester.
    Und es sei einmal dahin gestellt wie gut DAZN Business wirklich läuft weil die ganzen Sportkneipen sich das nicht mehr leisten können/wollen.
    Für dich sicherlich brauchbar weil es für dich somit erklärbar ist und wird.
    Die Realität schaut aber anders aus
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.797
    Zustimmungen:
    3.821
    Punkte für Erfolge:
    213
    natürlich nur grobe Schätzung
    aber eher positiv gerechnet
    DAZN liegt näher an 2 Millionen Abonnenten in DACH und der Netto Umsatz ist wahrscheinlich tiefer
    es gibt viele die Gutscheine von 99 Euro für 12 Monate haben
    Letztes Jahr hat DAZN weltweit bei 1,4 Milliarden Umsatz 1 Milliarden Verlust gemacht, insgesamt seit Beginn 5 Milliarden Verlust
    weltweit stagniert man bei 11 Millionen Abonnenten
    DAZN wechselt Anfang des Jahres den CEO, CFO und die Landeschefs in DACH, Italien und Spanien aus
    die Preiserhöhungen in allen Ländern sind die letzte Chance
     
    Dinotrex gefällt das.
  9. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Allein die Tatsache das man von heute auf morgen seine Preise massiv angehoben hat zeigt wie schlecht es DAZN geht. Sowas man doch kein Unternehmen welches keine massiven Probleme hat. Da war nix mit "geplant" etc..
     
    Daktari und FCB-Fan gefällt das.
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein Tipp bei der nächsten Bundesliga Ausschreibung wird Dazn nicht mehr mitbieten.