1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.807
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dass einzige, was sich in der nächsten Ausschreibung ändern wird ist, dass nun absolut jeder Bescheid weiß, dass der komplette Samstag als absolutes Kernrecht ausreicht und der Freitag, sowie der Sonntag „verzichtbar“ sind als PayTV Recht … was man für eine lange Zeit nicht für möglich gehalten hat.

    Problem für Sky wird da nun sein, dass jeder ambitionierte Mitbieter schärfer auf diesen Samstag bieten wird. Eventuell wird die DFL für den „Rest“ auch nicht sofort die Gebote erhalten, die sie sich erhoffen

    Eurosport und DAZN haben alles gegeben, um die Rechte ausserhalb des Samstags schmackhaft zu machen, aber letztendlich zeigt sich Saison um Saison, dass die Buli nur Samstags ein Highlight darstellt und dies nur selten an den anderen Tagen gleichermaßen hinbekommt

    Die DFL wird da ordentlich zu tun haben die Bieter davon zu überzeugen, warum man viel Geld in die Rechte ausserhalb des Samstags investieren sollte.

    Vor einigen Jahren hab ich es noch anders gesehen. Dass solche kleinen Pakete es ermöglichen auch denjenigen ein kleines Stück vom Kuchen anzubieten, denen die PayTV Welt von Sky einfach zu teuer ist… aber mittlerweile kann man so einen günstigen Einstieg nicht mehr anbieten, wenn die Rechtekosten weiterhin so hoch bleiben, besonders bei den weniger wertigen Rechtepaketen
     
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das stimmt nur bedingt. Sky hatte mit dem Sonntagsspiele Top Quoten, natürlich kommen sie nicht an die absoluten Topspiele am Samstag Abend ran, aber die Nr2 am Spieltag waren sie und zum Teil auf einem Niveau zum Samstag Abend.

    Dieses Saison ist auch nicht zwingend repräsentativ, da ja mit Schalke die Nr 3 nicht in der Bundesliga gespielt hat, was das Fanaufkommen und Beliebtheit bundesweit angeht, ebenso der Norden ohne Bremen und Hamburg unterrepräsentiert war.

    Es ist aber schon erstaunlich, dass zwischen Samstag und Sonntag ein ungleichgewicht ist, denn Samstag Nachmittags sind ja über 250.000 Fans in den Stadien die nicht Sky schauen können und sicherlich auch die Hauptzielgruppe sind.
    Ich denke eher, dass dies ein Sky und DAZN/ESP Problem ist und war. Also das DAZN Paket bei Sky weitaus besser laufen würde.

    Hypothetisch, sky braucht weiterhin das Topspiel Paket am Samstag Abend. Aber wenn DAZN zur Ansicht kommen sollte wir brauchen den Samstag Nachmittag, könnte Sky auch günstig den Freitag und Sonntag abstauben und es würde trotzdem laufen.

    Es weiß halt niemand, was die einzelnen Pakete wirklich Wert waren bzw ob DAZN für den 2nd Pick extra nochmal was drauf gelegt hat.

    Aber nochmal man muss die nächste Saison für ein Fazit abwarten, denn Sky hat dieses Saison absolut durch die starke 2.Liga mit Schalke, Bremen und dem Hamburger Raum profitiert.

    Bis zur nächsten Ausschreibung vergeht noch Zeit, ob es DAZN dann noch gibt weiß niemand. Nicht ohne Grund hat man das Free TV ins Spiel gebracht ...
    Was immo eig ein Unding ist, dass in dem "DAZN "Paket nicht die beiden Spiele um 18.30 Uhr in englischen Wochen enthalten sind (und man am letzten Spieltag nicht den 2nd Pick coexclusiv hat). Aber außer die Anzahl der 19:30 Uhr Spiele am Sonntag etwas zu erhöhen kann die DFL wenig machen um das Paket noch attraktiver zu machen. Ich meine DAZN hat schon mehr Slots als Sky und zeigt über 1/3 der Spiele.
    Eine andere Variante wäre natürlich seitens der DFL zu sagen, dass Topspiel Paket ist alleine zu wenig für einen Anbieter, zwar wertig von den Spielen, aber wenig TV Zeit. Also mache ich den 2nd Pick (So 17:30 / 19:30 Uhr mit Mi 18.30) in ein Paket und der Rest (Fr 20.30 / So 15:30 / Di 18:30) in ein Rest Paket, in der Hoffnung dass ein Anbieter auf die 1st und 2nd Picks geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2022
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nicht primär wie von dir erhofft weil DAZN Pleite ist. Sondern eher weil die DFL damit rechnet, dass Sky mit dem jetzigen Umfang zufrieden ist und trotzdem den Preis wird drücken wollen und DAZN mind. auch bei der Preisdrückerei dabei sein wird. Zumal DAZN für Fr/So Sky nicht als Konkurrent haben wird der Preise hochtreibt, weil Sky kein Interesse an einem Ausbau der Bundesliga haben wird. Eher deswegen wird die DFL panisch nach neuen Einnahmequellen suchen und wenn sie die PayTV Pakete durch mehr FreeTV abwerten, ist erst recht logisch, dass die Erlöse aus dem PayTV zurückgehen, selbst ohne DAZN Pleite.
     
    Lion_60 gefällt das.
  4. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.636
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn Sky eines nicht braucht, dann den Sonntag. Es funktioniert ja offensichtlich ohne. Der kostet auch 200-250 Mio.? Dann lieber Formel 1 für ein Drittel davon.

    Natürlich hat man am letzten Spieltag nicht den 2nd Pick. Anders macht das ja auch keinen Sinn, wenn Sky Konferenz + Einzelspiele am Samstag holt, und beide Rechteinhaber lieber Exklusivität haben. Man kam DAZN (bzw. sich und seinem eigenen Geldbeutel) seitens der DFL ja schon mit dem 33. Spieltag entgegen.
    Wenn wir über sowas diskutieren, dann sollte Sky im gleichen Zug mal fordern, dass der 2nd Pick nicht durch den Europapokal noch aufgewertet wird. Ist ja wohl auch unfair, wenn man ggf. eine Topmannschaft nicht extra picken muss (Dortmund und Leipzig in der RR).
    Von einer Zerstückelung des Sonntags halte ich auch wenig. Man beschwert sich ja schon jetzt, dass der Durchblick für den Fan, wo was läuft, verloren geht. Sicher übertrieben, aber ist halt so.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky hätte auch in der letzten Runde alles kaufen können und somit hätte 1 Abo ausgereicht :cool:
     
    Attitude, Lion_60 und azureus gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.797
    Zustimmungen:
    3.821
    Punkte für Erfolge:
    213
    die DFL wird in zwei Jahren einfach andere Pakete schnüren, um Sky zu zwingen, auf alles zu bieten
    radikal wäre es wenn es nur noch 2 gibt
    Samstag 15h30 Einzel und Konferenz
    Freitag, Sonntag und das Topspiel

    hier kann es sich Sky nicht erlauben, auf ein Paket zu verzichten

    andere Möglichkeit wäre, alle Pakete für Pay und Free auszuschreiben
    ein attraktives Spiel gratis pro Spieltag(z.B. Second Pick am Sonntagvorabend) würde vielen ausreichen und Sky schwächen
    auch das muss Sky verhindern

    wenn DAZN weiter schwächelt und im Vorfeld kein weiterer Anbieter sich stark interessiert, wird die DFL alles auf Sky setzen und versuchen möglichst viel von da herauszuholen
     
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.636
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hättest du natürlich gemacht, weil dir deine Kohle egal gewesen wäre, und du dann bei zwei Paketen noch Konkurrenz gehabt hättest, die im Gegenzug Peanuts für das gleiche bezahlt hätten.
    Lange wärst du als Entscheidungsträger nicht mehr in einem solchen Unternehmen gewesen. ;)
    DAZN hätte übrigens auch alles kaufen können. Haben ja auch schon ihre linearen Sender. Mehr wäre bestimmt auch kein Problem gewesen, hat man in anderen Gebieten schließlich genauso. ;)

    Die DFL kann das natürlich auch so lange schnüren und es für Sky ungemütlich machen, bis die vielleicht irgendwann gar keine Lust mehr auf irgendwas haben, und man dann den einzigen zuverlässigen, jahrelangen Partner verliert.

    Da ich 1 x Sonntag im FreeTV als wenig aussichtsreich erachte, bleibt quasi nur der Freitag als Zwang. Da könnte man den 2nd Pick machen (Sonntag dann eben 3rd Pick). Durch die zeitweise blockierten EL-Teilnehmer wäre hier auch für Abwechslung gesorgt (schließt Bayern und Dortmund ja nicht aus).
    Darüberhinaus muss einer der PayTV-Rechtenehmer parallel auch das Freitagsspiel nehmen, damit das durch's Kartellamt kommt. Könnte man z.B. an ein PayTV-Paket mit Supercup, Relegation und der englischen Woche koppeln.
    So könnte in der Theorie einer auch alles holen, ohne dass man sich verarscht vorkäme. In der Realität wird das aber kaum passieren, da für Sky der Sonntag mittlerweile wohl abkömmlich ist.

    Beim FreeTV muss man natürlich endlich voraussetzen, dass das Spiel dann auch via Sat verschlüsselt wird, also dort HD+ Zwang. Können dann ja parallel auf der SD Variante ein Alternativprogramm zeigen (vgl. ServusTV Deutschland/Österreich).

    Ich wundere mich sowieso wie das aktuell z.B. mit RTL (HD) Austria sein darf, dass die EL in Österreich zeigen, obwohl da ServusTV und ORF die Rechte haben. Wieso protestieren die nicht dagegen? Darf natürlich nicht sein, dass RTL oder ProSiebenSat1 dann einfach das BuLi-Spiel auch auf ihren österreichischen/schweizerischen Ablegern zeigen. Kein Wunder, dass die Auslandsvermarktung bei sowas nicht funktioniert.

    Die 18:30-Sportschau in dem Zuge dann bitte auch endlich abschaffen. Lässt das PayTV mehr blechen und mit dem Live-Spiel im FreeTV hätte man genug Werbung für potentiell neue Fans. Im ersten Schritt das ASS ab 22h als ersten Abnehmer und bei der Rechtevergabe drauf kann man vielleicht schauen, dass man das ganz auf Sonntag schiebt. Samstag-Topspiel sowieso erst tags drauf schon beim nächsten Mal.
    Das, was ARD und ZDF aktuell zahlen, ist sowieso eine Frechheit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2022
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Behaupten aber nicht, anders als die Sky Social Media Truppe, dass das Kartellamt schuld dran ist dass man nicht alle Spiele hat. Bei DAZN wirds das Geld gewesen sein, schließlich hat man schon vorher bei der CL richtig reingebuttert. Bei Sky war es der fehlende Wille, sich mit Bundesliga und CL komplett das Businesskonzept weiter zu ruinieren.

    Kann auch nach hinten losgehen. Sky wird nicht mehr als die aktuell gerüchteten 600 Millionen Euro, eher noch weniger ab der kommenden Periode, zahlen wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2022
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.797
    Zustimmungen:
    3.821
    Punkte für Erfolge:
    213
    halte es sogar für möglich,dass die ARD auf die Sportschau verzichtet
    diese Saison sind die Zuschauerzahlen eingebrochen, letzten Samstag unter 3 Millionen
    Grund auch, dass samstags nachmittags oft nur 4 Spiele und Bayern und Dortmund oft nicht in der Sportschau
    sollte sich der Trend bestätigen, ist die DFL fast gezwungen, ein Free TV Livespiel mit hoher Reichweite zu vergeben um die Sponsoren bei Laune zu halten
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    ARD wird aus "haben wir schon immer so gemacht" Gründen kaufen. Leider.

    Ich glaube aber nach wie vor, dass allenfalls ein Samstagnachmittag Spiel 34x im FreeTV laufen müsste. Die anderen Anstoßzeiten sind schlicht PayTV Anstoßzeiten und die große Gemeinschaft ohne Abos macht da meist was anderes um die Zeit...sonst hätten sie ein PayTV Abo um Bundesliga zu glotzen.
     
    ronnster gefällt das.