1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.795
    Zustimmungen:
    3.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    die Idee, dass man das Freitagsspiel oder ein Sonntagsspiel Free zeigt und damit gute Quoten bei einem grossen Sender holt ist eine Illusion
    das einzige, was für ARD,ZDF, RTL oder Sat1 interessant wäre ist das Topspiel der Woche
    das wird aber die DFL niemals free machen
     
    King200 gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.795
    Zustimmungen:
    3.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    zumal man die Free Rechte in dieser Rechteperiode schon ausgeweitet hat
    Topspiel 2. Liga wieder free, komplette Relegation wieder free

    das Problem niedriger Zuschauerzahlen liegt auch in einer immer weiteren gestiegenen Bewegtbildkonkurenz
    immer weniger haben Zeit und Lust zwei Stunden für einen Durchschnittskick zu investieren
    deshalb läuft ja auch die Konferenz so gut, weil da immer Action ist
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.888
    Zustimmungen:
    33.059
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und deswegen sehe ich Sky nicht mehr als gesetzten Interessenten für die Samstagnachmittag Einzelspiele. Die Konferenz läuft um Welten besser. Und wenn DAZN dann noch das Bundesliga Abenteuer beendet, was ich auch nicht ausschließe, steht die DFL richtig dumm da.

    "Reichweite statt Umsatz" deutet aber auch an, dass die DFL mit massiver Preisdrückerei seitens Sky und DAZN rechnet. Was auch zu erwarten ist. Nun muss das FreeTV einen Teil der fehlenden Erlöse reinbringen und vielleicht findet sich noch ein Scheich der bei der DFL einsteigt.
     
    ronnster gefällt das.
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Najaaaa, die Konferenz besteht aber meist auch nur noch aus den Graupenspielen. Bayern, Dortmund etc. sind gern fürs Topspiel gesetzt oder spielen Sonntags und Freitags, je nachdem, wo man europäisch gerade steht und spielt.

    Die Konferenz ist eigentlich nur noch an den letzten beiden Speiltagen wirklich ein Knaller.

    Mir persönlich ist der Samstag nachmmitag absolut egal geworden. Wobei Fußball allgemein eigentlich. Ich picke mir nur noch hier und da mal ein Spiel raus. Vor einigen Jahren lief hier Fußball quasi in Dauerschleife.
     
    Joost38 und Berliner gefällt das.
  5. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich muss auch sagen, dass die Konferenz alleine mich nicht mehr bei Sky halten würde. Wenn ich die Einzelspiele meines Vereins woanders sehen könnte, würde ich mein Sky Abo beenden.
     
    Chrono und janth gefällt das.
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Problem ist doch, dass Bayern alles gewinnt. Die Bundesliga ist für die Masse langweilig geworden, da wir jz eine Dekade den selben Meister hatten. Ob Free oder Pay TV Ausstrahlung ist doch egal.
     
    NedFlanders und Redheat21 gefällt das.
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.673
    Zustimmungen:
    4.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    prodigital2 gefällt das.
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ich glaube in Deutschland ist die Blase geblatzt. Sky hat aller vier Jahre das Treiben verrückt gemacht und bezahlt, um jaaaa alles zu behalten. Gott sei Dank hat das ein Ende, man sieht das Deutschland PayTV-technisch versaut ist und bezahlt es einfach nicht mehr. Das es für den Konsumenten langweilig ist, steht noch auf einem anderen Blatt.

    Der Bogen wurde überspannt, nur die DFL hat gedacht, dass es so weitergeht.
     
  9. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    722
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    103
    Und da der Seifert ja grundsätzlich ein sehr schlauer Mann ist, hat er alles richtig gemacht und ist gegangen auf dem Höhepunkt der Erlöse, die zu erzielen waren, weil er schon genau wusste, dass er das bei der nächsten Ausschreibung nicht mehr reinholt.
     
    SteelerPhin und ronnster gefällt das.
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.795
    Zustimmungen:
    3.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    ein Grund für die plötzliche Panik könnte sein, dass man die wohl sehr schlechten DAZN Reichweiten nicht länger geheim halten kann, weil man nach Saisonende Reports über die Reichweiten erstellen muss
    die Reichweiten von Sky und der Sportschau sind zwar auch gefallen aber nur um die 10%