1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich weiß, das wäre auch bei Seifenblasenweitpusten so. Du gehst aber deswegen nicht in die Quotenhochrechnung ein, da nicht Deutschland.
     
    Joost38 und Ecko gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    300.000 Zuschauer am Spieltag und 450.000 Streams muss die VBL bei Seifert hinter der Paywall erstmal schaffen.
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.252
    Zustimmungen:
    3.352
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sorry, was soll das bedeuten? Laufen da 150.000 streams ohne Zuschauer?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 300.000 sind wahrscheinlich die die Spiele komplett schauen. Der Rest die berüchtigten "Kontakte" (nur 10min etc.), die ja auch Sky gern für Brimborium Quotennews (zB bei GoT) nutzt/e.
     
    janth gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher richtig. Aber, um ehrlich zu sein, wusste ich nichtmal, dass die VBL bei Twitch lief...LOL.

    Bei Seifert werden es sicher nicht mehr. Die VBL hätte sich dann wirklich wünschen können, bei Sky zu landen. Statt bei diesem bisher doch sehr unbekannten Streaming-Anbieter.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siehste. Und die werden auch nicht mitbekommen dass sie bei Seiferts Nischenstream läuft und das Twitch Publikum dürfte wohl nicht zum PayTV affinen Völkchen gehören. Bingo. 2 Fliegen mit einer Klatsche. Viele werden weiterhin nicht bemerken dass die VBL live übertragen wird und Altzuschauer werden sich dank Paywall anderen Beschäftigungen am Spieltag widmen.
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sport ist Sport.
     
    Berliner gefällt das.
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich gucke alles an Sport egal was :D
     
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wahrscheinlich werden sich die vermeintlich "größeren" Rechte, auf die Seifert abzielt, anschauen, was sie da genau vorhaben. Die Volleyballer sind ja eigentlich der Spielplatz, wie es die BBL für die Telekom war, als man sich 2012/13 im Sportbereich umorientiert hat und alle gucken mal hin, wie dieser neue anbieter laufen soll

    Es geht ja um das Versprechen, dass man diese Sportarten relevanter machen will und ich sehe es nicht wirklich kommen, dass es in Deutschland mal ein Szenario geben wird, an dem ein Spiel wie zum Beispiel das morgige Spiel 5 der Bayern Basketballer in Barcelona DAS Event wird, welches das halbe Land sehen will.

    Der Fussball ist alleine durch seine riesige Vereinskultur einfach so stark, dass andere da immer irgendwie hinten dran stehen, egal wie sehr die BILD oder Herr Seifert die Sportarten auch medial pushen wollen. Letztendlich wird auch das größte Topspiel anderer Sportarten von Ibiza Reisen gewisser Fussballprofis überschattet


    Um aber wieder zurück zu Sky zu kommen: Dieses Seifert Projekt und Sky werden wohl nur sehr selten die Wege kreuzen. Maximal, wenn es mal um die Handballer gehen sollte, aber das wars dann auch.

    Sollte es Seifert aber tatsächlich schaffen, eine signifikante Änderung zu bewirken, hätte ich nichts dagegen.
    Viele Deutsche wissen gar nicht, was da teilweise brilliantes Vollbracht wird in den ersten Ligen im Lande, was sehr schade für die jeweiligen Athleten ist ...
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube, in Bezug auf Basketball ist deine Wahrnehmung etwas verschoben...