1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ja, Viaplay wartet ja nur darauf, für Deutschland die Bundesliga-, CL- und EL-Rechte zu kaufen, dem Kunden das dann für "drei Euro fuffzig" anzubieten und damit den ganz großen Reibach zu machen :LOL:

    Wie schon Sky, DAZN, Discovery, Arena...

    Wo waren bei der letzten BuLi-Ausschreibung eigentlich Amazon, ESPN/Disney, Kofler, Telekom, die ja angeblich nach hiesigen Insider-Infos auch alle ganz groß einsteigen wollten... :whistle::X3:
     
    pallmall85, FCB-Fan, Blue7 und 5 anderen gefällt das.
  2. Gast 223043

    Gast 223043 Guest


    Na Viaplay is ganz klar die Zukunft des Sportstreamings weisst du doch:D:D;)
     
    Berliner und horud gefällt das.
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) einige wollen eben gerne diejenigen sein, "die es schon immer vorausgesagt" haben ....
     
    horud und Gast 223043 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht ist das weniger Viaplay, mehr Sky Strategie. Sie lassen die Konkurrenz die überteuerten BL und CL Rechte kaufen und schauen genüßlich zu wie die dran ersticken. :D
     
    headbanger, horud und Gast 223043 gefällt das.
  5. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    Um dann in der kon
    kursmasse zuzugreifen:D:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. April 2022
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die sind schon ganz schön ausgefuchst da unten in Unterföhring :D
     
    Gast 223043 gefällt das.
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.304
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Arena hat aufgegeben, Discovery/Eurosport hat zurückgegeben und dazn gibt noch ab oder auf. ;)
     
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich richtig finde! Gerade was die CL angeht. Die Uefa will mit ihrer unseligen Reform über noch mehr Spiele noch mehr Geld generieren. Ich hoffe Sky und DAZN halten sich da raus. Mit der CL bekommt man keine nennenswerten Zuwächse an Abonnenten. Und jetzt noch mehr langweilige Spiele. Irgend wann ist es mal gut! "Wenn die Mäuse satt sind schmeckt das Mehl bitter" sagte mein Großvater immer.
    Ich fände es klasse wenn die Uefa in Deutschland auf ihren Rechten sitzen bleiben würde ( ich weiß dass das wohl nicht passieren wird).
     
    Joost38 gefällt das.
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hört doch bitte mit der Diskussion das Viaplay die Bundesliga aber auch die UEFA CL für den Markt Deutschland kaufen wird.
    Die UEFA EL und UEFA ECL eventuell schon und das hat man auch in den anderen Märkten gesehen das Sie die kleinen UEFA Rechte gekauft haben.

    Ausser in Island (aber da frage ich mich für was) und in Dänemark (gut da schon eher weil die in der 5JW ziemlich gut unterwegs sind obwohl jetzt ein Absturz gekommen ist) hat man in keiner anderen Destination die UEFA CL.


    ABER: für den Markt Österreich und Schweiz könnte ich mir sehr wohl vorstellen das man dies tun wird.
    Denn mit Salzburg hat Österreich nun sogar einen Fixstarter in der UEFA CL und die Schweiz arbeitet sich über die UEFA ECL wieder hoch.
    Und in diesen beiden Destinationen kosten die Rechte auch noch nicht die Welt.
    Also an Sky AT und Blue (Ex-Teleclub) seiner Stelle aber auch ServusTV Österreich als FreeTV Partner wäre ich vorsichtig.
    Auch was das Thema UEFA EL und UEFA ECL angeht.

    Auch was das Thema Bundesliga angeht.
    Denn bei der letzten Ausschreibung musste für die beiden Destinationen erstmals Auslandsrechte gekauft werden.
    Das war bis zu dieser Ausschreibung immer inkludiert.
    Auch hier, Auslandsrechte der Bundesliga kosten nicht die Welt (siehe gerade NL und PL).

    Und für Deutschland in naher Zukunft braucht man nur zu schauen was Viaplay in UK gemacht hat bzw noch machen wird.
    An Sport1 Stelle hätte ich Angst alle Eishockey Sachen die man noch hat zu verlieren.
    Ausserdem auch noch Volleyball und die EHF Rechte macht man eine Sublizenz von DAZN und die sind glücklich da was vom Brocken abbezahlt zu bekommen (ähnlich ServusTV DE mit Sublizenz der EHF Rechte).
    Und selbst in UK hat man jetzt bei LaLiga mitgeboten (Ausgang fite.tv hat die Rechte) und ich trau mich wetten man hat auch bei den UFC mitgeboten (aber die sind bei BT Sport geblieben).
    Und dann hat man die UEFA N11 Sachen (also Qualifiers und Nation League) erworben und man höre und staune, die sind in Deutschland und Österreich noch frei und in der Schweiz noch teilweise frei (also die anderen Spiele ausser der eigenen N11 (DE: ARD, ZDF und RTL sowie in AT ORF und ServusTV, in CH SRG und CH Media aber die haben zur Nati auch noch diverse Spiele (wahrscheinlich FRA und ITA Spiele) auch sich noch aufgeteilt).


    Also kommt bitte von dem Ross Viaplay kauft alles zusammen was nicht bei drei in Sicherheit ist runter.

    Was die Zukunft bringen wird wird man sehen.
    Sollten Sie aber den Fehler machen, ja dann kann man sicher sein das auch Viaplay in Deutschland €30,- kosten wird.
    Dann Sky, DAZN und Viaplay jeweils €30,-, man rundet auf auf €100,- und hätte das was der Markt eigentlich schon immer für die Sportrechte verlangen hätte sollen um zu überleben
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273