1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Deutsche Spielerinnen? Deutsche Trainerinnen? Klub mit dt. Spielerin oder dt. Trainerin mit Meisterchancen?

    Frage für Sky. ;)
     
  2. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, Medienpartner klingt ja toll. Aber ehrlich viel Neues ist darin ja nicht. Servus TV hat schon letztes Jahr WTA Berlin, ATP Stuttgart und ATP Hamburg gezeigt. Ich sehe, da auch nichts, was sich da groß entwickeln soll. Im Stream bei Servus TV gab es die Turniere auch schon 2021. Für mich klingt die Meldung wieder viel nach PR.

    Wimbledon: Ja, warum nicht. Wimbledon wird sicher interessant. Ich denke, da gibt es einige Interessenten. Servus TV könnte ich mir teils als Free TV Broadcaster vorstellen. Denke aber auch, dass Amazon und Discovery da eine Rolle spielen wollen.

    Naja, Davis Cup hat doch Servus TV schon gezeigt. Die Tennis Bundesliga wird doch vermutlich wieder beim Tennis Channel Deutschland laufen(wie 2021), wenn sie denn noch wollen und können. Es geht da um Free TV Präsenz, die andere Anbieter nicht mehr wollen. Bestes Beispiel: Eurosport Deutschland.
     
  3. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt so auch nicht. Immerhin zeigt Eurosport diese Woche das WTA Turnier aus Stuttgart, zum großen Teil im Free TV.
    Wer hingegen gar kein Tennis mehr zeigt, ist Sport 1 :rolleyes:.
     
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, sie zeigen WTA Tennis aus Stuttgart(wer weiß, wie das Geld fließt). Es ging mir aber um den Aufwand den Eurosport Deutschland treibt. Und der ist gleich null. Stach sitzt bei sich zu Hause in Buchholz. Und dann kriegt Eurosport Deutschland teilweise noch nicht mal hin, dass man im Hintergrund nicht den englischen Kommentar hört. Außerhalb der Grand Slams ist Eurosport Deutschland beim Tennis eher ein Fremdkörper. In Stuttgart ist man eigentlich "Host". Davon merken tut man eigentlich nichts. Kein Wunder, dass andere Veranstalter, andere Wege gegangen sind.

    Sport 1 hat mit Sport nun wirklich nicht mehr viel zu tun. Das "Sport" in Sport 1 könnte man eigentlich meistens streichen. Da würde dann nur noch "1" stehen. Oder "Werbesendeung 1", "Reality-TV 1" oder so was ähnliches.
     
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.400
    Zustimmungen:
    4.779
    Punkte für Erfolge:
    213
    Resterampe 1:D
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ja, aber daraus dann gleich auf Wimbeledon oder ähnliches zu schließen finde ich schon gewagt. Sehe es wie du, dass es auf spezielle Turniere in Deutschland hinauslaufen könnte, mehr aber auch nicht.
     
  7. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist davon auszugehen, dass Sky Wimbledon behält, wenn schon ein eigener Tennissender gestartet wird.
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bäumchen wechsel dich, sofern SKY Wimbledon (bsp. an Amazon oder Discovery) verlieren sollte. Stattdessen wären die US Open ab 2023 zu haben.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    722
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    103
    Naja, den Tennissender hat man wohl eher für die ganzjährige ATP Tour und nicht für ein zweiwöchiges Event, auch wenn ich den Verbleib bei sky begrüßen würde.