1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Anzeige
    Welcher Anbieter, der realistische Chancen auf ein Bundesliga Paket hat, kommt den nächstes Jahr? Der einzige Anbieter der wirklich realistisch „neu“ kommen könnte wäre Amazon.
     
  2. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls hier Viaplay gemeint ist, hahahhahaha
     
    Joost38, Redheat21 und Lion_60 gefällt das.
  3. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Viaplay? Klar, die starten in Deutschland mit einer hier völlig unbekannten Marke und ohne Infrastruktur mit einem Millionenteueren Premiumrecht… Und das in einer Zeit wo die Fußballfans sowieso eine Ablehnung gegen solche Anbieter haben.
     
  4. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Glaub ich nicht, denen reicht doch ihr CL Highlight. Ich glaub noch mehr Werbung brauchen die nicht.
     
  5. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.631
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Freitag müsste schon knapp 100 Mio. kosten (bei Eurosport waren es damals 100), da wird das "Topspiel" eines Spieltages eher noch einiges drüberliegen, also auf jeden Fall im dreistelligen Mio.-Bereich.
    Sehe das aber wie du. Man kann das Ding schon für Free oder Pay ausschreiben, am Ende wird es aber sowieso im letzteren landen.

    18.30-Spiel erst im "ZDF-Paket."
    Die DFL sollte die Sportschau bzw. das Paket sowieso killen. Das ist schon fast ne Frechheit wie viel weniger die (und das ZDF) im Vergleich zum PayTV jetzt weniger zahlen, als zuvor.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Discovery hatte 75 Mio für den Freitag bezahlt

    Im FreeTV wird die Bundesliga nicht kommen, bis auf die bereits heutigen Ausnahmen. Dafür ist die zu teuer (FreeTV-Rechte kosten idR noch mehr) und außerdem sind unserer FreeTV-Sender in ganz Europa zu empfangen, da machen die sich das Auslandsgeschäft kaputt. Deswegen wird das PayTV bleiben
     
    Chrono gefällt das.
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.249
    Zustimmungen:
    3.347
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was meinst du damit? Sportstudio?

    Wäre aber für die Liga selbst nicht hilfreich. Wenn da alles im pay tv verschwindet, dann wirds immer schwieriger, neue Zuschauer zu gewinnen.
     
  8. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und aus dem PayTV ist nicht mehr Geld rauszuquetschen. Also Ziel: Status Quo halten. Hinzukommt die hohe Inflation. Wenn die Semmel bald nicht mehr 19 sondern 39 Cent kostet, überlegt Familie Meier zwei Mal ob man das PayTV behält.
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.783
    Zustimmungen:
    3.813
    Punkte für Erfolge:
    213
    die DFL braucht vor allem Anbieter die 500 Millionen+ für die Buli ausgeben können, um 2025 endlich deutlich über 1 Milliarden gesamt zu haben
    im Moment sehe ich da nur Sky, DAZN wird sich eher gesundschrumpfen
    deshalb wird die DFL alles dafür tun, dass Sky möglichst viel zahlen muss
    andere Anbieter sind zwar nett, sorgen aber nicht für die entscheidende Geldsumme
     
  10. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Aber wieso soll Sky soviel auf den Tisch legen. Man darf nicht vergessen, das Millionengrab Sky gibt es so nicht mehr. Jetzt ist das Comcast. Die Wissen doch auch das in Deutschland keine höheren Abogebühren zu holen sind. Sieht man ja bei DAZN.
    Meist du also wirklich, Comcast legt wieder ordentlich Geld auf den Tisch um dann den US Abonnenten erklären zu können, das sie die deutschen Abos mitfinanzieren müssen.
    Ne ich glaub Sky bleibt bei dem Sparkurs denn Comcast will Geld verdienen und nicht zuschießen.
    Könnte schlecht für die dfl ausgehen.