1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Anzeige
    Sorry, aber man hat bei der NHL am Wochenende gesehen wie "sehr" sowas geschaut wird... Nicht mal 5000 Zuschauer zur besten Sendezeit. Da kann man sich ausdenken was dann Nachts "los ist". Da kann der Kommentartor die Zuschauer persönlich begrüßen. Klar das man da nicht noch Geld für einen deutschen Kommentar ausgibt. Wundert mich bei DAZN schon das sie jedes NBA Spiel auf deutsch kommentieren. Ich glaube das machen die teilweise auch für einen ganz exklusiven Teil der Abonnenten.
     
    Berliner gefällt das.
  2. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.998
    Zustimmungen:
    2.811
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei den Kosten die Sky und DAZN haben, ist es Kleingeld was sie für einen deutschen Kommentar bezahlen würden.
     
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da liegst du meiner Meinung nach falsch.
    Die Zukunft sind Amazon, Disney und Co. . Ganz bestimmt nicht Sky oder DAZN.
     
    Joost38 und Berliner gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Das dürfte doch heutzutage keine Ausrede sein, denn jeder berufstätige US-Sportfan schaut sich die Wh. bzw. Aufnahme dann am Tage an.
     
    tankthefrank gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das rechnet sich aber Spieltag für Spieltag.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.246
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem ist hier eher, dass sich keiner Sky wegen der nhl holt. Das ist ein Recht, dass der Fußballfan nebenher schaut, weil es für ihn nicht ganz uninteressant ist. Aber bei den aufgerufenen Preisen und dem verhältnismäßig geringen Angebot an nhl passt das nicht. Und da bleiben halt nicht viele Fans hängen...

    Sky Sport hat bisher noch der Fußballfan, weils im jahrelangen, vergünstigten Angebot dabei war. So lange man sich für die premier league oder den Pokal interessiert und Formel 1 gerne schaut, lässt man's halt weiter laufen. Tennis und Golf glaube ich ziehen nicht alleine. Und Eishockey eben auch nicht.

    Ich sehe sehr gern Eishockey. Die Spiele mit deutschem Kommentar bevorzuge ich, auch wenn mich teilweise die parallel auf nhl.tv laufenden Partien besser finde und ich das momentan auch habe.
    Wenn dann der deutsche Kommentar nachts fehlt, guck ich meist lieber die anderen Spiele direkt bei der nhl.

    Ich freu mich über die nhl bei Sky. Manche Übertragung ist klasse. Leider sind das aber vielleicht 15% der Spiele dort. Das ist irgendwie sehr halbherzig...
     
    King200 gefällt das.
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei man sagen muss, dass die Formel 1 auch ein gewisser Zuschauermagnet ist & das Sport Paket dadurch enorm aufwertet. Man erinnere sich nur an die Kündigungswelle damals als sky für eine Saison die F1 nicht mehr gezeigt hatte. Die F1 ist schon ein Draw, wie eben auch Fußball. Beim Rest bin ich absolut bei Dir. ;)
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.246
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das stimmt. Für einige sicher ein Grund, auch als Nicht-Fußballfan zu buchen.
     
    Attitude gefällt das.
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky hat das Sportpaket schon sehr auf Vordermann gebracht durch den Champions league Verlust alles richtig gemacht.
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auffällig ist jedenfalls, dass in den letzten 3 bis 4 Jahren ein massives Umdenken stattgefunden hat, wie Anbieter wie Sky, Sport 1 oder DAZN ihre Sportrechte auch redaktionell nutzen. Immer öfter wird einfach der World Feed automatisiert heruntergespult ohne hier selbst Personal einzusetzen. Scheinbar hat man erkannt, dass die Fans dieser Sportarten auch so einschalten, unabhängig davon, ob auf deutsch oder im O Ton. Nur wie will man hier eine relevante Community aufbauen? Die NFL wurde ja auf Pro7 Maxx nicht durch Zufall zu erfolgreich. Würden die auch nur US Kommentar verwenden, wäre der Football Hype in Deutschland sicher nicht der, der er heute ist.
    Oft hab ich das Gefühl, dass man einfach nur Sportrechte aus betriebswirtschaftlicher Sicht mal für wenige Jahre einkauft und dieses dann auch wieder klanglos abgibt, wenn sich ein anderer "Depp" für die Rechte findet. Echt schade! Neue Fans und somit potenzielle Kunden wird man so nicht gewinnen!

    Was mich interessieren würde: Macht das Sky denn in Italien auch so, dass bei Rennserien wie der Indycar oder GT World Challenge nur der englische Kommentar verwendet wird? Würde mir sonst als Kunde in Deutschland ziemlich verarscht vorkommen. Echt bitter, dass Zweikanalton heutzutage kaum noch genutzt wird.