1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.943
    Zustimmungen:
    5.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Anzeige
    Sky Sport 2 zeigt heute das Premier Padel Finale relive
     
    Daktari gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wird der "Tatort" ab 21.30 Uhr viele Zuschauer verlieren ;)
     
    Unvernünftig gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hoffentlich holt sich Sky bald die Nascar Rechte.
    Würde gut zu sky passen.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  4. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finde es schlimm, dass vieles neuerdings nur in Englisch läuft.
    Macht DAZN auch bei vielen Übertragungen. Was soll das?
     
    Redheat21 und BerlinHBK gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sparen. Die dt. Kommentatoren sind in der Regel freie Mitarbeiter. Jeder Einsatz kostet Geld, anders als bei Festangestellten, wo es pauschal Kohle gibt. Kein Einsatz, keine Personalkosten für Sky und DAZN.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2022
  6. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Finde ich echt peinlich!
    Sportrechte gut und schön, aber nicht in Deutsch, dass geht nicht.
    Hauptsache das Programm vollstopfen!
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Macht doch Sport 1+ bei der NRL auch. Da werden die Spiele auch mit englischem(australischem) Originalkommentar gezeigt.
    Gerade hier, bei einer (noch) recht unbekannten Sportart, wo die überwiegende Mehrheit nicht die Regeln kennt, würde ich es für sinnvoll halten, zumindest bei einigen Spielen einen deutschen Kommentator einzusetzen.
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.870
    Zustimmungen:
    15.980
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wobei man eben jene Übertragungen / Rechte (u.a. NHL) bei DAZN überwiegend mit deut. Kommentar begleitet hatte. Denn IndyCar bei SKY scheinbar jetzt auch nur noch überwiegend mit US-Kommentar: Indy Car nicht auf Deutsch?! - Sky Community

    Zitat von
    SKY Janocore
    Moderator:
    Und ich dachte, dass bei SKY alles besser/ anders werden würde und man sich von DAZN in der Hinsicht unterscheiden würde. Aber auch das findet der NRW10 sicherlich geil und passend. :whistle:(y)

    Aber wahrscheinlich hatte SKY sich die Kritik diesmal zu Herzen genommen, die jemand hier nach dem ersten Rennen äußerte :sneaky::
    Indycar-Kommentator: Das schlechteste, was es im d... - Sky Community
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2022
    Joost38, Attitude, Redheat21 und 3 anderen gefällt das.
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.679
    Zustimmungen:
    4.011
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei ich mich auch an CL Zeiten bei Sky erinnere, wo man Spiele aus der Gruppenphase gänzlich ohne Kommentar, nur im Stadionton gesendet hat

    man sollte eines aber erwähnen: Man kann es nie allen Recht machen. Oft gibt es den kleinen Trupp im Netz, welche ständig irgendwo einen Originalkommentar fordert und die deutschsprachige Begleitung oft kritisiert … meist aus dem Eckchen der „Fans“ eben jenes Sportrechtes. So ist das senden im Originalkommentar nicht nur kostengünstig, sondern erspart auch eine volle Kommentarspalte mit Beleidigungen in Richtung des Kommentators, wie „er mal wieder nichts sieht oder weiß“

    Immerhin gibt es keine Momente mehr wie oben beschrieben, wo man gewisse CL Spiele nur im Stadionton gesendet hat, was eine wirklich grässliche Präsentation war

    Der idealfall wäre ja drei Optionen zu haben: Deutsch, Original und Stadionton

    aber da solche kleinen Auswahlmöglichkeiten nur den allerwenigsten wirklich wichtig ist kann ich verstehen, dass die Anbieter oft den einfachsten Weg gehen
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.870
    Zustimmungen:
    15.980
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich weiß, das ging gar nicht. Nur Stadionton ist echt zum Kotzen. Das betraf die internationalen Partien/ Teams. SKY machte auch selten eine Ausnahme, egal ob große oder kleine Teams beteiligt waren. Einzig Partien mit Beteiligung von Real Madrid hatte man mit deut. Kommentar durchgeschleift.