1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Warum sollten Film und Serien Streamingdienste anfangen überteuerte Sportrechte zu kaufen, wenn noch keine Erfahrung in diesem Bereich besteht und man erst noch massiv Geld in die Hand nehmen muss, um eine Redaktion aufzubauen und Personal unter Vertrag zu nehmen, welches auch erst mal bezahlt werden will.
    Einzig, was ich mir vorstellen könnte ist, dass irgendwann einer dieser Streamingdienste einen anderen „reinen Sportstreamingdienst“schluck, weil dieser nur noch rote Zahlen schreibt.
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.780
    Zustimmungen:
    3.813
    Punkte für Erfolge:
    213
    weil die Rechtevergabe in einem Jahr stattfindet, 1. Halbjahr 2023
    Bis dahin werden keine neuen Anbieter dazukommen
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    In anderen Märkten (Disney, Paramount) ist bereits Erfahrung vorhanden, deshalb hab ich sie aufgezählt. ;)

    Kürzlich erst hatte ViacomCBS in Mexiko und Zentralamerika die EPL- Rechte erworben, damit will man Paramount+ pushen. Man sei zuversichtlich, weil das schon in Australien und in den USA geklappt hat.
     
    Redheat21 und FCB-Fan gefällt das.
  4. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    keine Erfahrung?
    Disney besitzt mit ESPN den größten Sportsender der Welt und mit ESPN+ und ESPN Player zwei Sport-Streamingdienste, wovon ESPN Player bereits in Deutschland verfügbar ist…
    Und Paramount+ zeigt in den USA auch Champions League und andere Sportarten und zeigt in Australien und Mexico auch Sport…
     
    Redheat21 und BerlinHBK gefällt das.
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe Paramount + USA und Australien und Espn + und Espn Player habe ich sowieso.
    Ich gehe davon aus dass in Zukunft noch mehr Länder mit Paramount + Sportrechte kaufen werden.
     
  6. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    ESPN gibt es in Deutschland aber nicht. Nur den ESPN Player welcher aber nicht auf den deutschen Markt ausgelegt ist. Das einige was hier möglich ist wäre sowas wie die NFL oder NBA aber bestimmt keine Champions League.

    Paramount+ zeigt nur dort Sport wo man auch entsprechende (Sport-)Sender hat. Wie in Australien oder den USA. ViacomCBS hat in Deutschland aber keine solchen Sender.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Keine Ahnung, wie das in dem Fall in Mexiko & Zentralamerika aussieht, aber laut PM Premier League lands on Paramount+ in Mexico and Central America - SportsPro wird die kürzlich erworbene EPL über Paramount+ und Pluto TV ausgestrahlt. Dagegen werden bei Disney’s ESPN viele Sportrechte auf allen Übertragungswegen verteilt.

    Braucht es daher zwingend entsprechende Sender, wenn mittlerweile deren Streamingdienste verfügbar sind, um Rechte einzukaufen bzw. zu übertragen? Disney+ oder Paramount+ sollten doch völlig ausreichend sein.
     
    Redheat21 und FCB-Fan gefällt das.
  8. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso sollte Champions League nicht möglich sein? Am Geld scheitert es bestimmt nicht … In den USA zeigt man auch Bundesliga auf ESPN wodurch man schon „Experten“ (Jan Aage z.B.) in Deutschland hat … Also einen Disney Einstieg fänd ich nicht so unwahrscheinlich…

    Aber vor allem Paramount+ kann ich mir gut vorstellen da die in den USA die Champions League und anderen Sport auch nur auf Paramount + zeigen und nicht auf ihren normalen Sendern, und es wurde in anderen Ländern auch schon gemacht… Und mMn fehlt Paramount+ aktuell noch das absolute Premium/Massen Recht (Nur Star Trek) mit dem man den Leuten erklären kann warum man unbedingt Paramount+ braucht (Disney hat da ja Star Wars und Marvel exklusiv) und da würd sich die Champions League natürlich anbieten…
     
  9. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Ich bin mit dem Sportprogramm so wie es derzeit ist sehr zufrieden

    Premier League nahezu total
    Motorsport en masse dazu bald Indycar
    NHL satt

    lieber noch ein paar „kleinere“ Rechte als die völlig überteuerte und fast schon langweilige CL
     
    achwas und Daktari gefällt das.
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die NFL noch dann sieht es schon sehr gut aus bei Sky.
     
    Bueraner82 und Daktari gefällt das.