1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Das ist einfach > VFL Fosite ;)

    Hier unser CL-reifes Stadion :)
    [​IMG]
     
    Ecko gefällt das.
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine Herren, wenn in Armenien in dieser Rechteperiode mit dem OTT Anbieter Vivaro.tv eine Umsatzsteigerung von 900% (nein ich habe mich nicht vertippt) gelungen ist wird doch in der kommenden Periode in Deutschland +40% möglich sein.

    Immerhin ist für das Jahr 2022 eine sehr hohe Wirtschaftsleistung bei leider sehr hoher Inflation vorausgesagt.

    Und wer sagt den das diese Umsatzsteigerung nur mit der UCL erreicht werden muss.

    Die UEL ist ja nun wertiger geworden und auch die UECL ist nicht zu verachten (wenn auch von RTL+ unter aller Sau präsentiert).

    Und ihr vergesst eines, auch wenn Viaplay der Nent Group erst 2023 in Deutschland startet und mit den Rechten erst im August 2024 starten können können Sie ja zu Amazon, Sky und DAZN sowie RTL Gruppe sowie ZDF und eventuellen anderen ja auch mitbieten.
    Und man darf nicht vergessen, in jeder Destination wo Sie gestartet sind hatten Sie zumindest ein Kracher Recht.
    Und es kann ja auch sein das Sie, also die Nent Group, den Großteil der 40% Umsatzsteigerung ja auch nur mit der UEL und UECL zukommen lässt und die anderen gar nicht so viel drauf legen müssen.

    Alles Möglichkeiten, sollte man bedenken und es bleibt weiterhin spannend im Rechtemarkt
     
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vergiß nicht die beiden unseligen Wildcard Plätze für groß Clubs wenn die sich nicht über die nationalen Ligen qualifizieren.
    Ich hoffe die Uefa fällt damit richtig auf die Schnauze! Sky sollte die CL nicht zurück ins Programm holen! Schon gar nicht zu den von der Uefa aufgerufenen Preisen! Und DAZN wird hoffentlich nicht noch tiefer in die Tasche greifen um noch mehr langweilige Vorrundenspiele übertragen zu können. Ich glaube auch nicht dass das für nur einen Anbieter auch nur annähernd zu refinanzieren wäre ( ist es schon Heute nicht ) oder es signifikant neue Abonnenten bringen würde.
    Das Amazon da größer einsteigt glaube ich nicht. Fernsehen ist nicht das Brot und Butter Geschäft von Amazon und wird eigentlich nur zur Kundenbinmdung genutzt. Und mehr Spiele würden auch deutlich mehr Aufwand für Amazon bedeuten. Das eine Spiel derzeit ist zu Image und Werbezwecken für Amazon ideal.
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    So dumm wird Amazon nicht sein! Denen genügt ein top Spiel. Es ist für Amazon nur ein Bonbon zur Kundenbindung.
    Und Sky wird hoffentlich nicht so dumm sein sich die Uefa CL mit noch mehr langweiligen Vorrundenspieln erneut für viel Geld ans Bein zu binden!
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe hier das schon mehrfach geschrieben die meisten werden sich noch umgucken wenn viaplay in Deutschland auf dem Markt kommt.
     
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die 40% erwartet die UEFA allein bei der CL. Nix mit Verrechnung über andere Wettbewerbe.

    Quelle ist übrigens die Times (Martyn Ziegler).
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.780
    Zustimmungen:
    3.813
    Punkte für Erfolge:
    213
    mein Tipp ist im Moment eher, dass Amazon nicht mehr gross mitbietet
    während man z.B. In UK verlautet, wie zufrieden man mit der Premier League gibt es bisher in Deutschland dazu bisher nur Stille
    dazu kommt, dass Prime eher in der Fiktion eine Baustelle hat: mit Paramount und Studiocanal hat man wichtige Filmerstausstrahlungsrechte verloren und hat nun kein Pay1 Fenster mehr

    alleine dass wäre für die UEFA schon ein Problem
    um auf die den Vereinen versprochene Summe durch die aufgeblähte CL zu kommen, braucht man wahrscheinlich drei Anbieter
    es gibt aber im Moment mit Sky, DAZN, Amazon und der Telekom nur vier Anbieter, die eine solche Summe stemmen können, und die Telekom hat wohl eher kein Interesse
     
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    auch viaplay würde merken, wie ungewöhnlich der deutsche Markt funktioniert …

    Es wird darauf hinauslaufen, dass sich die Anbieter die absoluten Premiumrechte teilen werden und dazwischen auch noch Player wie Amazon mitmischen.

    Ich gebe @Berliner zum Beispiel recht bei Amazon. Auch wenn ich mit ihm nicht immer einer Meinung bin, seh auch Amazon als großen Mitspieler an, denn sie sind in einer Position, wo sie sich wirklich ein Filetstück kaufen können und es nicht überlebensnotwendig ist es zu haben.

    Sie können es sich aber locker leisten. Auch sind sie clever dahingehend, dass sie sich nicht blind alles holen und dann auf übertragungen mit 12 zuschauern sitzen müssen … sie schärfen den Eventcharakter ihres Rechts, indem sie „nur“ 16 mal pro Jahr ein Spiel zeigen und da alles auffahren an Qualität, was sie haben.

    @NRW10 dein viaplay mag zwar kommen und meinetwegen alles wegkkaufen was es gibt, das bedeutet in Deutschland aber ein schnelles aus, besonders in finanzieller Hinsicht.

    DAZN hat es früh genug bemerkt und strukturiert sich um, was auch noch eine Weile dauern kann.

    Sky ist auch in der Breite besser geworden wenn man bedenkt wie es war, als sie 2013 noch alleine auf den Premiumrechten gehockt haben, mal abgesehen von der Bundesliga.

    Je wertvolles das Recht, desto weniger die Wahrscheinlichkeit dass es nur ein einziger Anbieter zeigt, was in deutschland weitestgehend die bundesligamannschaften beinhaltet, speziell Bayern und der BVB, vielleicht mal gefolgt von Schalke, wenn diese mal wieder oben mitspielen sollten …
     
    Redheat21 und FCB-Fan gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Warum kommen eigentlich nur die üblichen Verdächtigen in Betracht? Was ist mittelfristig mit ViacomCBS’s Paramount+ / PlutoTV oder Disney sowie Netflix?