1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Am besten sollte überhaupt kein Anbieter bieten in Deutschland die kriegen den Hals einfach nicht voll.
     
    headbanger und egges01 gefällt das.
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einer alleine wird das eh nicht stemmen wollen.

    Ich glaube auch, trotz aller Konkurrenzgedanken, dass Sky und DAZN sich einig sind, nicht absolut jeden Preis mitzugehen.

    Amazon scheint sein Filetstück zu reichen, auch wenn sie die einzigen wären, die ohne Mühe auch mal die Bündel auf den Tisch werfen könnten, wenn sie wollten …

    Ich wage sogar zu behaupten, dass die restlichen spiele ausserhalb der deutschen blase nur deshalb von „irgendjemandem“ geholt werden, weil die Konferenz in Deutschland so beliebt ist und diese ja nicht seperat angeboten wird.

    Kann mit aber durchaus vorstellen, dass man sich eher für einen Top Pick eines Sendetages bewerben wird und nicht mehr für ein Paket mit möglichst vielen Spielen.

    Auch wenn sich der Markt in Deutschland verändert hat, ist er noch immer speziell auf seine Art … und solange keiner von außen, wie Amazon, jeden betrag zahlen kann, so wird auch die Uefa nur an diejenigen „verkaufen“ können, die am höchsten bieten

    Sky wird da kein Harakiri mehr machen, DAZN sortiert sich ja auch schon etwas um. Wenn es zwei sendetage pro spieltag geben sollte, kann ich mir vorstellen, dass sich jeder den top pick für einen tag krallt ….

    vielleicht passiert es ja tatsächlich mal, dass auf eine Konferenz verzichtet wird und dann kann die UEFA sehen, wie sie die restlichen Spiele versenden möchte.

    ich würds sogar begrüßen, wenn die beteiligten sich nicht auf alles einlassen, wobei der Verlust bei DAZN größer wäre als bei Sky, die das ja relativ „gut“ abgefedert haben und sich um ihre entertainment sparte bemüht haben, mit der sie aktuell stark punkten
     
    Redheat21 und headbanger gefällt das.
  3. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als Sky wüsste ich 2-3 Ligen, die ich für weniger als 400 Mio. bekomme und die mehr bringen als die CL, die pro Saison aus 15-20 wirklich sehenswerten Spielen besteht. MotoGP, NFL, vielleicht noch Eishockey WM
     
    headbanger, Neno86 und sir75 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Amazon, DAZN, Sky und Joyn zusammen sollten das stemmen können. :cool:

    Amazon: Topspiel Di
    Sky: Topspiel Mi
    DAZN: alle restlichen Spiele Di
    JOYN: alle restlichen Spiele Mi

    Wenn jeder kleines Geld (100 Millionen) zahlt, wird die UEFA zufrieden sein :D

    Und noch günstiger wirds wenn RTL+ mit einsteigt.

    Amazon: Topspiel Di
    Sky: Topspiel Mi
    RTL+: alle Vorrundenspiele
    DAZN: alle restlichen Spiele Di
    JOYN: alle restlichen Spiele Mi

    Das sind gerade mal 80 Millionen für jeden. Das ist Taschengeld (y). Alle Dienste sind bequem über Sky oder FireTV zu buchen, alles aus einer Hand.

    Und wenn Sport1+ noch mitmischt, könnte man die Vorrunde in Hin-und Rückspiele aufteilen. Hinspiele RTL+. Rückspiele Sport1+. Irgendeinen Streamer sollte doch jeder empfangen und damit Zugang zur CL haben. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2022
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schätze Amazon schlägt zu, vielleicht zusammen mit Sky.
     
  6. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Konstruktiv. Den Witz mit der Apotheken Umschau hast du aber vergessen.
     
  7. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Sky sollte verzichten auf die CL. Bundesliga ist schonbteuer genug. Dafür hab ich jetzt ein viel besseres Sportpaket!!! Das ist es mir mehr wert. Wie den mios noch mehr Geld reinzubuttern.
     
    Daktari und headbanger gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Strategie aller 3 Rechteinhaber wird spannend. Amazon dürfte auch bei mittelmäßigen Abrufen am ehesten dasselbe Filetstück picken. Weil man es kann und Amazon noch immer meiner Vermutung nach seinen Sportbereich in D schärfen will. DAZN dürfte wenig glücklich mit dem Verlauf sein, CL war nie der Aborenner schon unter Sky und hat die letzten Jahre auch noch inhaltlich abgebaut und die Geldgier der UEFA viele vergrault. Hier müsste man also Zähne zusammenbeißen und nochmal investieren. Eher nicht vorstellbar, dass DAZN nach der 1. Periode mit den vielgerühmten Rechten wieder auf Rückzug geht. Noch dazu wo Alternativen dann fehlen, da man ja hier und da andere Sportrechte wegen CL aus finanziellen Gründen rauswerfen musste. Sky ist auf Stärkung des Fiktionbereichs umgeschwenkt und kauft allenfalls für kleinen Dollar Sportrechte. Scheiden also tendenziell als Bieter aus. Mit einem Topspiel Pick wie Amazon wird sich Sky nicht zufriedengeben. Noch dazu wo Amazon allein für das Topspiel fast so viel bezahlt wie Sky zuletzt mit seinem Spieleanteil in der Periode mit DAZN. Da stimmt P/L für Sky nicht.
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.249
    Zustimmungen:
    3.347
    Punkte für Erfolge:
    213
    Theoretisch würde ein (deutsches) Spiel am Dienstag und Mittwoch doch genügen. Das zieht hier doch am meisten? Ansonsten wird es doch frühestens ab den Viertelfinals wirklich interessant.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss auch mal abwarten was die UEFA für Rechtepakete macht. Schließlich ist der Spielmodus vor dem AF anders. Und wenn 2 Anbieter in D jeweils nur das Topspiel Di/Mi kaufen, kann es auch bedeuten dass dank der deutschen "Macht" ;) nur 1 Mannschaft im AF steht oder 4 und dann 2 in den Übertragungen fehlen. Und wer das sein wird kann man sich ausrechnen.

    Dazu gibts dank des neuen Qualimodus zugunsten der am lautesten schreienden (ärmsten) Verbände die Möglichkeit, dass statt des Meister in AT der Tabellensechste aus Deutschland in die CL einzieht.