1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.576
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Anzeige
    Hoffentlich geht die NFL nicht zu Sky. Sonst haben wir beim NFL Pass einen Blackout nach dem anderen. Reicht ja schon die NHL wo ich zur Zeit wieder ausweichen muß, weil es mit dem NHL Pass nicht zu sehen gibt.
     
    headbanger gefällt das.
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich die sehen doch alles schlecht an sky.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist also dein großes Problem warum du nicht willst dass die NFL zu sky kommt(n)
     
  4. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.576
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Sonst sucht man halt nach Alternativen. :)
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fassen wir beim Thema American Football mal die Fakten zusammen:
    Man kennt die Insta Meldung von Martin Pfanner für DAZN -> hier
    und man kennt die Twitter Meldung von Walter Reiterer für den P7S1P4 Konzern (und da eventuell nur für AT) -> hier

    Beide Meldungen besagen das die NFL bei DAZN und P7S1(P4) bis zum Super Bowl in der Saison 2022 (also Super Bowl LVII am 12. Februar 2023) liegen.

    Heisst man wird eventuell nach Super Bowl LVI am Sonntag 13. Februar 2022 in Verhandlungen gehen.

    Auch weil ein NFL Germany Game für die NFL Saison 2022 geplant ist (zusätzlich zu den zwei London Games).

    Zusätzlich, und man spricht ja hier immer so nach dem Motto "Wenn Sky was aufbauen will", geht die
    USFL am 15. April 2022,
    die MFLB in Spring 2022 (hat das ganze Equipment der AAF gekauft und dies auch per Twitter bewiesen das Sie es auch wirklich gemacht haben)
    und die XFL am 18./19 Februar 2023
    an den Start.

    Sollte Sky wirklich interesse an American Football haben startet man, um ja etwas aufzubauen und die Fans an sich zu binden, mit einen der drei Spring Leagues bevor man dann mit der großen NFL im Herbst 2023 an den Start geht.

    DAZN hat das man mit der Fan Controlled Football FCF gemacht. Und das gleich mal Weltweit ausser USA.

    Das, also mit einer Spring League starten, was aufbauen, Fans binden und dann bei der NFL zuschlagen und somit den Konkurenten etwas abwerben, ist für mich 1000 mal mehr Anzeichen das Sky mit American Football was anfangen will als irgend eine Highlight Sendung auf Sky Sport News.
    Aber das ist nur meine Meinung ...

    P.S.: ah ja, ELF und GFL gehen nicht weil ja bei P7S1 und Sport1 und die kanadische CFL dürfte (obwohl Sie ja nur die Highlight Games aus den Vorsaisonen gezeigt haben) bei Sport1 und desen PayTV Sender Sport1+ liegen (oder auch nicht wenn Sie die Rechte wegen Finanzen wie DEL zurück gegeben haben)
     
    tbusche gefällt das.
  6. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Canadian Football zeigt Sport 1 + aber nicht mehr, seit dem die Liga dann endlich gestartet war :rolleyes:.
     
    FCB-Fan und tbusche gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu muss man kein Sky Hater sein! Wer Buschmann und Schmiso früher bei RAN erlebt weiß das die beiden Herren einem den Spass an einem Footballspiel schon gründlich verderben können. Deshalb bitte niemals die NFL zu Sky!
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.781
    Zustimmungen:
    3.813
    Punkte für Erfolge:
    213
    hier wird so getan, als könne man die NFL wie jedes andere Recht einkaufen
    die NFL erlöst nach den neuen Verträgen von 2023 bis 2033 weit über 100 Milliarden Dollar aus den Inlandsrechten
    die Auslandrechte sind dagegen in finanzieller Hinsicht unbedeutend, ob man in einen Land ein paar Millionen mehr erzielt ist zweitrangig
    für die NFL geht es um Ausland darin, für Sponsoren deutlich zu machen, dass man eine weltweit bedeutende Sportart werden kann, damit neben Fussball auch mit NFL Stars weltweite Kampagnen gemacht werden können
    Deshalb wird die NFL in Deutschland nicht nach Geld, sondern nach Konzept vergeben: während früher die NFL in Deutschland im Pay TV bedeutungslos war, hat erst Maxx die NFL zur zweiten Mannschaftssportart in Deutschland gemacht
    Deshalb wird es nur darum gehen, wer neben einer grossflächigen Free TV Übertragungen alle Spiele im Pay TV zeigen darf, quasi als unbedeutende Resteverwertung
     
  9. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schauen wir mal, was passiert, wenn NBC-Mutter Comcast als einer der größten Geldgeber da für Sky verhandelt. Comcast hatte einst schon bei der Formel 1 Rückkehr geholfen.
     
    Redheat21, tbusche und King200 gefällt das.
  10. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    So so, die UEFA erwartet in Sachen CL 40% mehr Einnahmen von TV und Werbung.

    Bis 2020/21 (DE)
    Sky: 225 Mio. (teilweise an DAZN sublizenziert)

    Seit 2021/22 (DE)
    Amazon: 100 Mio.
    DAZN: 200 Mio.
    -> 300 Mio.

    Kommende Rechteperiode +40% -> 420 Mio.

    Ich frage mich ja, wer das überhaupt bezahlen soll, wenn nicht gerade Amazon Lust auf deutlich mehr Spiele hat?
    Bei DAZN erweckt es jetzt schon den Eindruck, dass man nicht zufrieden ist, und Sky wollte ab dieser Saison schon die Summen nicht mitgehen.
    Sollte Amazon nicht mehr machen wollen, kann man wohl davon ausgehen, dass es in Zukunft drei Rechteinhaber geben wird und Sky ein Comeback gibt. Rechne mal mit den Paketen "Topspiel Dienstag", "Topspiel Mittwoch" und "Rest" zu ähnlichen Kosten (je 140 Mio.).

    Der Supergau für die UEFA wäre für Deutschland wohl, wenn Amazon komplett den Stecker zieht und denen die aktuellen Rechte als "PR-Gag" reichen, um Prime dadurch promoted zu haben. Denn dann werden weder Sky noch DAZN die je gewünschten 210 Mio. für Dienstag und Mittwoch blechen.

    Dass Discovery oder Disney Amazon-like massig Geld in Fußball investieren, glaube ich mal nicht. Und ein anderer Player wie z.B. die Telekom kann/will das sowieso nicht bezahlen.

    Aber mal sehen, vielleicht überrascht Amazon ja doch und übernimmt mindestens ein vergleichbares Rechtepaket zu DAZN aktuell (oder gleich alles).

    Aber amüsant ist es allemal, wenn die UEFA mit einer Entwertung und mehr unnützen Vorrundenspielen ein Plus von 40% erwartet.