1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Genau, absoluter Schwachsinn. Ganz im Gegenteil: Sky hat 2021 einen klaren Zuschauer Zuwachs zu verzeichnen :rolleyes:. Aber das verstehen ja leider nur die wenigsten. Nicht desto trotz war vollkommen klar, dass die ganzen RTL Gelegenheitszuschauer sich niemals ein Sky Abo holen würden, sonst hätte Sky ja 10 Millionen Kunden, alleine für das Bundesliga Paket, da Fußball in Deutschland immer noch eindeutig mehr zieht, als Formel 1.
     
  2. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weis garnicht, wie lange Eurosport jetzt noch die Superbike WM Rechte hat. Denn sieht man es im Bezug auf die „deutsche Brille“, würde es aus meiner Sicht weitaus mehr Sinn für Sky ergeben, sich Rechte an der Superbike und Supersport WM zu erwerben. Rein aus deutscher Sicht ist schon seit langer Zeit nur noch Marcel Schröter als aktiver Fahrer im Moto GP Dunstkreis, in der Moto 2 unterwegs.
    Und im Superbike Padock sind weitaus mehr Deutsche, Österreicher und Schweizer unterwegs, wo eine Berichterstattung viel Sinnvoller wäre.
    Hat man mit den Superbikes dann erst mal einen Fuß bei der Dorna in der Tür, kann man nach Ablauf der Servus TV Rechteperiode einen ähnlichen Move, wie mit den F1 Rechte machen und alles exklusiv holen und vereinzelt Sublizensen an Servus TV verkaufen.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der FA Cup würde gut zu sky passen nach der Premier League die Sky ja schon hat aber leider sind die rechte noch Jahre bei Dazn.
     
  4. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kommt darauf an in wie weit man sich noch selber Konkurrenz ins Haus holen will, da ja abends dann auch die Indycars live auf Sky Sport F1 zu sehen sein werden.
    Mich persönlich würde interessieren, ob das NASCAR Rechtepaket, welche Sport 1 momentan hat auch mit an die Rechte der Australischen V8Supercars gekoppelt ist. Sollte dies allerdings der Fall sein, würde das für Sky schon viel mehr Sinn ergeben, wenn man denn wie gesagt den F1 Kanal noch weiter füttern und wachsen lassen will. So hätte man an den Wochenenden quasi dann Motorsport rund um die Uhr, von drei Kontinenten.
     
    tbusche gefällt das.
  5. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da hätte Sky aber auch gleich noch mit zuschlagen können, denn nachdem die Rechte bei Eurosport ausgelaufen waren hat sie sich gleich DAZN geholt, nachdem kurz zuvor Sky ihnen die PL weggeschnappt hat.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.358
    Zustimmungen:
    2.180
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eurosport hat die Superbike langfristig bis 2025 und Servus TV ebenfalls bis zum Ende der MotoGP Laufzeit bis 2023. Für Sky also wenn überhaupt erst 2024 interessant.
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.358
    Zustimmungen:
    2.180
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nascar und V8 Supercars sind nicht miteinander gekoppelt. Nascar liegt bis Ende 2022 bei Sport 1+ und Motorvision wie auch die V8 Supercars. Da Sport 1 jedoch 16 Mio. Euro Verlust geschrieben hat und auch Motorvision aus den großen live Plänen von 2020 nicht viel gemacht hat, würde ich nicht ganz ausschließen, dass das ein oder andere Recht schon vor Ende der Laufzeit abgegeben wird, so wie es Sport 1 bei der DEL gemacht hat. Jedoch sind für Nascar zumindest schon mal die Rennen vorm Daytona 500 bei Sport 1+ eingetragen wie "the Clash" etc..
     
    tbusche gefällt das.
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Irgendwas im Motorsport Bereich sollte sich Sky noch holen.
     
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, sollten sie nicht. :p
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil?