1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Anzeige
    Ja, bis 2026
     
  2. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    1.375
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn wir ehrlich sind: Wie viel Sinn macht die in der Regel parallel zur ATP spielende und sendende WTA? Zumal es auch nur wenig hoffnungsvolle deutsche Spielerinnen gibt.
     
    King200 gefällt das.
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sport1 muss billige Rechte kaufen um überhaupt etwas Live Sport zeigen zu können. Ich denke kaum dass das viele Menschen schauen.
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich muss und werde ich das nicht gucken. Und ich denke das du zu ganz wenigen gehörst die das schauen.
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schaue die Premier League sehr gerne! Und ich glaube kaum das mehr Abonnenten Frauensport einschalten würden als Premier League zu schauen.
    Wenn es nur nach meinen persönlichen Vorlieben ginge würde ich sagen weg mit jeder Form von Motorsport, weil ich das stinklangweilig finde. Aber das tue ich nicht weil ich weiß das es viele Motorsport Fans gibt die das einschalten! Und ich gönne denen das auch obwohl es mich nicht interessiert!
    Aber z.B. die Frauen Bundesliga ( Fußball ) wird kaum einer einschalten. Deshalb ein sinnloses Recht für Sky. Ausserdem kommt es darauf an ob der DFB die Rechte solo vergibt oder wieder mit der 3. Liga koppelt. Das würde dann für Sky überhaupt keinen Sinn mehr machen. Da die sich 3.Liga mit PL und BL überschneidet.
     
    tbusche und Redheat21 gefällt das.
  6. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    722
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    103
    ja leider, obwohl ich da auch ein Abo habe, aber die WTA wird inzwischen sehr lieblos versendet.
     
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehen aber wie ich glaube ausser dir nur sehr wenige so.
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.252
    Zustimmungen:
    3.350
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich bin der Meinung, dass der "Frauensport" durchaus eine größere Bühne verdient hat.
    Ich bin aber auch einer, der da nicht einschalten würde, weils mich nicht interessiert...
    Also find ich es zwar wichtig, dass es das gibt, wirklich nen Mehrwert bietet das mir aber nicht... ;)

    Grundsätzlich bin ich aber auch der Meinung, dass "Randsportarten" in jedem Portfolio interessant sein können. Ich bin schon oft bei Eurosport oder den Olympischen Spielen bei Sachen hängengeblieben, von deren Existenz ich vorher noch nicht mal was wusste... Blindenfußball z.B. hab ich eher mit dem Dorfsportplatz verbunden... Ok, das ist mal interessant anzuschauen, dauerhaft wahrscheinlich aber auch nix für mich.
    Aber viele mir oder uns in D unbekannte Sportarten sind bestimmt auch interessant als Beimischung.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das macht in meinen Augen ein Pay-TV Sender aus. Dass er Sportarten abseits des Mainstreams zeigt. Als Eurosport noch in französischer Hand lag, machten die es wirklich gut. Als der Ami kam, wurde alles zusammengestrichen.

    Wobei das deutsche "Sportpublikum" natürlich sehr schwierig ist. Hier funktionieren nur eine handvoll Sportarten mehr oder weniger gut. Alles was abseits ist, schaut man sich nicht an. Dafür fehlt schlicht und einfach das Interesse.

    Man hat seinen Fußball, ist der Meinung, was besseres gibt es nicht. Bereitschaft sich mal was neuem zu öffnen, ist gleich Null. So sehe ich es in meinem Umfeld. Das mag zwar nicht gerade repräsentativ sein, doch geht es schon generell in diese Richtung.

    Hinzu kommt natürlich der fehlende Mut der TV Sender, Sportarten abseits der 0815 Sportarten zu zeigen. Die kennen halt ihren deutschen TV Sportzuschauer.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber irgendwie passt das auch nicht. Ein PayTV Sender braucht Kunden und die bekommt man nicht ausreichend mit Rugby und Frauenvolleyball. Ergo müssen quotenstarke Rechte her, die sind wiederum sehr teuer und schränken die Flexibilität abseits dessen ein.

    DAZN war mal darin gut, nur haben die irgendwann gedacht, machen wir jetzt ewig auf Sportsender der Herzen in der dunklen Ecke oder wollen wir auch mal bekannt werden? Ergebnis bekannt.
     
    janth, tbusche und King200 gefällt das.