1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Sind sie doch.
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.594
    Zustimmungen:
    1.936
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ich schlage vor, dass Sky eine Sublizenz an der Champions-League erwerben sollte. Andere Rechte, wie die DEL, BBL und Ami-Sport wird doch nur eine sehr, sehr geringe Minderheit interessant.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die NFL würde Sky sehr gut tun.
    So wie alle aktuelle Rechte die Sky hat weiter behalten.
     
    tbusche gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt nur 1 Problem. Die Rechteinhaber müssen auch ein Interesse haben Sky eine Sublizenz zu geben. Das Interesse bei Amazon und DAZN liegt bei 0%. Ausserdem besteht für Sky nach wie vor noch kein dringender Handlungsbedarf, da die Kundenabgänge wohl noch im überschauberen Rahmen liegen und die Preiserhöhung Anfang 2022 diese mindestens kompensieren wird. Wozu in neue teure Rechte investieren? Betriebswirtschaftlich Unsinn.
     
  5. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Sky wird sich die CL Rechte genau ausrechnen. Wie steht das Verhältnis der Kundenabgänge zu den eingesparten Rechte und Produktionskosten? Kommt da ein Plus raus (wovon bei Rechtekosten von um die 300 Millionen Euro für alle Spiele (DAZN: 200 Millionen und Amazon 100 Millionen) auszugehen ist) wird man ganz bestimmt die Finger von der CL weglassen. Höchstens man sichert sich da dann (bei der nächsten Vergabe) irgendein Topspielpaket. Alles andere ist, auch durch die CL Erweiterung, auszuschließen. Darüberhinaus kann man Privat sowie Geschäftskunden ganz einfach am Telefon oder Online das DAZN bzw. DAZN/Amazon Paket dazubuchen. Dann hat der Kunde was er möchte (und darüber hinaus) und Sky verdient daran noch mit.
     
    Redheat21, tbusche und arte gefällt das.
  6. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Und bei der nächsten Rechteperiode ändert sich der Modus ja komplett und dann wirds nochmal teurer. Die CL wird Sky mit 300+x nicht kaufen.
     
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube eher, dass sie auch mit einem Paket wie es Amazon hat zufrieden wären, eben eines wo man die Bayern oder Dortmund an bestimmten Tagen als First Pick hat ohne die anderen Spiele zeigen zu müssen.

    es wird ja ohnehin immer darauf hinauslaufen, dass solche Rechte geteilt werden, da brauchen sie auch nicht zwanghaft auf all in gehen

    Bei diesem Spiel kann man dann alles an firlefanz drumherum auffahren und als UHD Event anbieten….
     
    prodigital2 gefällt das.
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.793
    Zustimmungen:
    3.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    ab 2024 gibt es ja alleine 40 statt wie bisher 24 deutsche Spiele in der Gruppenphase
    da ein Anbieter das nicht stemmen kann wird es mehr Pakete geben
    z.B.
    Top Pick am Dienstag
    Top Pick am Mittwoch
    alle übrigen Spiele einzeln
    eigenes Konferenzpaket mit allen Spielen, auch den Top Picks

    die UEFA wird vermutlich in den deutschen Markt mit der Erwartung hereingehen, die Rechtesumme auf etwa 600 Millionen verdoppeln zu können
     
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Und da wird Sky definitiv raus sein. Das ist fast eine Verdopplung der deutschen Spiele. Alleine das wird die Kosten schon nach oben treiben.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich wird es immer teurer wie bei der Bundesliga.