1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du kennst doch Sky . Die würden bestimmt glauben Buschmann und Schmiso wären für NFL Fans ein Mehrwert !
    Und du hast meine Frage nicht beantwortet .
    Fändest du Buschmann und Schmiso bei einer möglichen NFL Rückkehr zu Sky als Kommentatoren gut ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2021
  2. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Kommt drauf an. Ich hab mit den beiden auch schon ranNFL gesehen.
     
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf was kommt es denn da für dich an ?
    Fachlich waren beide damals schwach !
     
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Kann ich bei Schmiso nicht mehr einschätzen. Bei Buschi war das eine reine Art der Moderation wo der Experte doch mehr übernommen hatte, wenn ich mich nicht irre.
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.792
    Zustimmungen:
    3.818
    Punkte für Erfolge:
    213
    obwohl Sky keine CL Rechte hat, ist man neben Amazon der Grosse Verlierer
    Dortmund kann in der EL weit kommen und somit oft sonntags und damit nicht bei Sky laufen, vielleicht auch Leipzig
    Zudem werden die Dortmund Spiele am Sonntag nach den EL Spielen nicht auf das Second Pick Kontingent von DAZN angerechnet, so dass noch mehr wichtige Spiele freitags oder sonntags laufen
     
    Berliner gefällt das.
  6. free21102002

    free21102002 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei den Leistungen, die der BVB zur Zit abliefert kommen der BVB auch dort nicht weit.jedoch wird der BVB auch mal Samstags ran müssen, da wenn wirklich drei Mannschaften aus der Champions League runter kommen und alle drei Mannschaften in der Europa/ conference League weiterkommen. Da es maximal drei Spiele am Sonntag gibt. Und auch das dritte Spiel ist auf maximal 10 Spieltage begrenzt und ich glaube das bis zur Winterpause bereits 5 Spiele weg sind.
     
    chris1969 gefällt das.
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da werden BVB und Co. Anträge auf Spielverlegung von Sa. auf So. beantragen müssen (oder eben doch Samstag spielen).
    So würde Sky dann wohl doch ein paar wenige Spiele mal am Sonntag zeigen. ;)
     
    chromatic76 gefällt das.
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.792
    Zustimmungen:
    3.818
    Punkte für Erfolge:
    213
    Neue Chancen für Sky
    machen die Verluste im Sportbereich bei der Highlight Communication immer grösser werden(siehe Q3 Bericht), kann sich Sport1 nicht mehr die DEL Sublizenz leisten und steigt sofort aus
    möglicherweise folgt bald die BBL
    bisher war der Vorteil der Telekom, dass man den Ligen mit Sport1 einen vertrauenswürdigen festen Free Partner präsentieren konnte, das fällt nun weg
    Damit hat Sky bei der Verlängerung der HBL bessere Karten und Erwerb der DEL oder BBL ist wahrscheinlicher geworden
     
  9. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die DEL hat doch schnell einen neuen Partner gefunden. Und wenn Sport1 für den Zeitraum was hat, was mehr Quoten holt, hat doch Sky damit nichts zu tun.
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.792
    Zustimmungen:
    3.818
    Punkte für Erfolge:
    213
    aber die Ligen brauchen einen verlässlichen Free TV Partner, der Sport1 nicht mehr ist
    Ausserdem werden die DEL Zuschauerzahlen bei Servus noch niedriger sein als bei Sport1, alleine wegen der geringen Verbreitung
    Damit ist die Kombi Sky/ARD/Dritte bei der HBL plötzlich attraktiver, weil da kein Partner innerhalb der laufenden Saison keine Lust mehr hat
     
    tbusche gefällt das.