1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Nope.

    [​IMG]
     
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also bei allem Respekt Berliner aber Spar Deutschland hat die Bundesliga und die CL. Das sind abgesehen von Länderspielen der deutschen Nationalmannschaft der Grund warum sich die Mehrzahl der Fußballinteressierten Deutschen ein Pay TV Abo zu legen. Klar nehmen diese gerne mal ein PL Spiel oder Serie A Spiel mit, aber der Mehrheit reicht es auch wenn sie die Ergebnisse im Kicker nachlesen können.

    Kurz gesagt klar sind das klasse Fußballrechte und in der Masse auch besser als Spar Deutschland, aber es sind trotzdem Nischen. Oder glaubst du das jetzt 1 Mio. Sky Sportkunden abhauen und zu Perform wechseln?
    Also ich glaube daran nicht.
     
    Butterbean gefällt das.
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Welche Plattform denn Bitte? Goal.com und Spox.com kann man ja wohl absolut nicht als "Plattform" bezeichnen. Hört doch mal auf in perform mehr reinzuinterpretieren als sie bisher sind: Ein Rechtehändler. Mehr nicht. Alles andere sind Absichtsbekundungen und Nebelkerzen, Ausblsutern, LoI, nenn es wie du willst.

    Es gibt nichts greifbares über den bisherigen Stand hinaus außer die Bemerkung " Wir wollen Netflix des Sports werden". Bisher ist kein Konzept durchgesickert noch Aktivitäten erkennbar außer Rechtekauf.

    Den gleichen Quark haben wir vor 4 Jahren schonmal durch als es hieß "sportsmen Group" steigt voll ein und die launchen Sender...

    Mir ist schon klar, dass einige ordentlich Groll auf sky haben, ob berechtigt oder nicht sei dahingestellt, aber perform jetzt schon den Durchmarsch zu prognostizieren ist absolut fehl am Platz und zu verfrüht. Einige möchten gern perform so sehen, um etwas anders als Sky, Sport1 und ARD in dem Bieterspiel zu sehen.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich wird das direkt so eingereicht.
     
  5. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die heißen SportsmAn Group und haben mitttlerweile einen TV Sender. Und da ich die spanische Liga komplette verfolge finde ich mittlerweile, dass die das sehr gut machen. Ich kann ALLE Spiele sehen, wann und wo ich will.
     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Auktion um die kompletten und exklusiven Bundesligarechte (1.u.2.Liga) in D. ist aber keine Spaßveranstaltung ala ebay. Darum rennt ja die Konkurrenz zum Kartellamt, das spricht für sich. Rate mal warum der Rummenigge schon über eine euro Superliga nachdenkt.
    FC Bayern München: Karl-Heinz Rummenigge denkt an europäische Superliga
     
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Bei A1 TV per IPTV und dann hörts auch schon wieder auf. Von "Verbreitung" kann da keine Rede sein. Und dafür haben sie 8 Jahre gebraucht. Inhaltlich kann ich mich nicht äußern, da ich bei laola1.TV nicht den Bezahldienst nutze und somit nicht wie gewohnt "überall" "alles" schauen kann.
     
  8. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mir ist es eigentlich auch egal wer die Bundesliga bekommt. Mir ist nur wichtig, dass das sonstige Programm nicht drunter leidet und zur Quersubventionierung herangezogen wird.
     
  9. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Platform gibt es ja auch noch gar nicht. Aber der August als Starttermin klingt ja schon realistisch, da dort ja auch viele der erworbenen Rechte anfangen. Beim Rechteerwerb scheinend ie ja auch einfach mal überall das doppelte Gezahlt zu haben ohne sind dabei unter dem Radar geflogen. Mag natürlich sein, dass sie ein falsches Spiele spielen und für sonstjemanden die Rechte kaufen. Glaub ich aber nicht. Dazu gibt es Stellenanzeigen für passende posten in Deutschland, wobei sie diese Führungsposionen auch mal besetzten sollten wenn es im August dann richtig los geht.


    Interessant finde ich aber, dass die sich mehr oder weniger komplett auf deutschsprachingen Raum eingeschossen haben. Vielleicht sehen sie hier ein nicht so starkes PayTv wie in anderen Ländern und evtl. waren die Rechte die sie erworben haben für den deutschen Markt noch günstiger zu bekommen als in anderen Ländern, denn außer Bundesliga ist hier ja nix so populär, dass es hohe Rechteprese gerechtfertigen würde. Gut mag natürlich sein, dass sie in anderen Ländern noch nicht aufgeflogen sind, aber irgendwie scheint Deutschland/Österreich/Schweiz irgendwie das große Pilotprojekt zu sein.
     
    tesky und Berliner gefällt das.
  10. Montoya

    Montoya Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sehe ich auch so, den meisten reicht die Bundesliga. Was hatte Premiere damals alles für gute Fussball Rechte,und hat es einen Ansturm gegeben? Nein!