1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.880
    Zustimmungen:
    925
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Dann würde ich eher die Six Nations bei Sky sehen, aber die sind ja glaube ich noch bei P7Max oder?
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie lange hat Dazn die Sportrechte noch nach der MLB?
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht vergessen den DFB-Pokal hat sky auch noch im Programm.
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube du bist einzige richtige Rugby fan hier im Forum :D
     
    Berliner gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wurde dieser Deal nicht schon in 2014 besiegelt? :unsure:Hab jetzt keine Lust nach der Quelle zu suchen.:sleep: Oder galt der erst mit dem Start von DAZN, also in 2016?
     
  6. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Deal wurde im Dezember 2014 geschlossen und läuft von 2017 bis 2026.


    USA TODAY
     
    BerlinHBK gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö.. bin kein Rugby Fan. Schau das zwar bei einer WM an und auch mal vor Ort in Heidelberg, aber mich interessiert Rugby League. Finde ich spannender. Und ich mag auch Australian Football. Für mich die zwei besten Sportarten.
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wohl auch bei DAZN. Das ist wohl noch das einzige Rugby Recht bei denen.

    Die 6 Nations überschneiden sich doch sehr mit den Ankickzeiten der deutschen und englischen Fußballliga.
     
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Fußball stoßt man an. :p
     
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.880
    Zustimmungen:
    925
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist halt immer die Frage was zahlt P7 für die NFL Rechte und was würde ein PayTV Anbieter bezahlen, hier schließe ich DAZN und Sky mit ein.
    Die NFL ist kein Wohlfahrtsverein und England hat ja gezeigt, dass man das FreeTV durchaus auch nur zum anfixen nutzt.
    Fakt ist allerdings auch, dass es für Sky nur Sinn macht, wenn P7S1 sein Free TV Engagement reduziert. Sky lässt sich sicherlich nicht auf Night Paket ein und ein deutsche RedZone die viel Personalkosten verursacht. Dazu gibt es ja noch den überteuerten Gamepass.

    Die NFL bleibt aufgrund der Popularität und immer noch guten Kickoff Times, auch wenn es sich in den Playoffs etwas verschiebt, immer noch die US-Sportart Nr.1 in Europa.
    Die NHL hat man nun, perspektivisch würde dann die DEL noch sinn machen. Deshalb sehe ich die NBA nicht bei Sky.
    Dann gibt es noch die Ewige Nummer 4 in Europa, die MLB mit Baseball. Hier würde ich sagen, ist alles eine Frage des Preises. Vorteil schönes Füllmaterial fürs Sommerloch und bietet auch Primetime Games in Europa.
    Für den Formel 1 Kanal könnte man noch die IndyCar Series in Erwägung ziehen.
     
    achwas und Bueraner82 gefällt das.