1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Lange habe ich genauso gedacht wie du, aber heute bin ich mir das gar nicht mehr so sicher. Klar ist Perform muss konstante Einnahmen generieren, dieses kann ich nur durch einen festen Kundenstamm, welcher nicht jedes Jahr oder in diesem Fall jeden Monat kündigt. Die Sommerpause ist das eingentliche Problem für Perform. Im Winter hat man praktisch keine Pause, dadurch das man die Serie A, PL, La Liga und Ligue 1 hat. Der Sommer ist dort natürlich schon sehr speziell. Man hat in WM und EM Jahren praktisch nichts was man dann versenden kann. Das heißt für jeden der ein Monatsabo hat, wird dieses im Juni und Juli nicht benötigen. Heißt Perform muss, falls sie verschiedene Monatsabos anbieten preislich sehr flexibel ein.
    Ich könnte mir z.B. hier vorstellen:
    Jahresabo 120 € (pro Monat 10 €)
    Halbjahresticket von Juli- Dezember und Januar-Juni: 72 € (pro Monat 12 €)
    Monatsticket: 15 €


    Bei diesem Modell habe ich alles drin und bin für den Kunden flexibel, aber gleichzeitig habe ich Anreize geschaffen mich für das Jahresabo zu entscheiden.

    Dort halte ich dagegen. Die DFL wird die Bundesliga nicht zwangsweise komplett vergeben, warum auch? Es wird verschiedene Pakete geben, die nach Spielen und nicht mehr nach Ausstrahlungswegen aufgeteilt werden. Dieses ist eine gute Chance für kleinere Anbieter, gleichzeitig aber für den ein oder anderen ein Hindernis.
    Bei Perform glaube ich auch nicht unbedingt das sie bei der Bundesliga schon zuschlagen, da man dort wirklich hohe Kosten hätte und sich das Angebot auch erst einmal durchsetzen muss, aber ausschließen würde ich es auch nicht. Highlight Rechte oder ein kleines Livepaket z.B. für die 5 Montags und 5 Sonntags Mittagsspiele halte ich für durchaus möglich.
     
  2. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Perform (wie auch immer das Angebot später aussehen mag), kann man aber nicht anhand des ersten Jahres bewerten. Die müssen erstmal eine Anschubfinanzierung leisten und einen langen Atem beweisen, bis die wieder reinkommt. Nicht nur die Rechte und die nachfolgenden Erneuerungen sind hier zu nennen, sondern auch Infrastrukturkosten und insbesondere Marketing. Es wird mehr als ein Jahr dauern, bis man das gesamte Potenzial erfasst hat. Spannend ist, wie gut die strategische Planung bei Perform aussieht (mit oder ohne Bundesliga). Unitymedia hatte damals keine gute Planung und auch keinen Willen gezeigt. Nach einem Jahr hat man die Arena-Rechte schon wieder in Panik (oder Korruption?) abgestoßen.

    Mit Bundesliga hätte Perform natürlich eine enorme Bekanntheit und eventuell auf Anhieb (aufgrund der inhärenten Flexibilität) mehr BuLi-Kunden als Sky. Aber durch die Rechtekosten auch eine enorme Bürde. Ohne BuLi kann man fasst nur die Freaks adressieren, die sich für Randsportarten interessieren oder zusätzlich zu Sky (BuLi, CL) noch mehr Fußballdröhnung wollen. Wie groß diese Gruppe ist, kann man an Sportdigital ablesen (soweit ich weiss, keine Zahlen bekannt). Aber hier im Forum (vorwiegend Freaks) habe die wenigsten Sat-Kunden auch Sportdigital (per Sky). Und SD.TV kostet mutmaßlich nur einen Bruchteil von Performs "Sport-Netflix".
     
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich werde hier nichts mehr schreiben. Lebt ruhig weiter in eurem Perform-Märchen.
     
    chris1969 gefällt das.
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gar keine Frage Geld wird Perform damit frühstens in ein paar Jahre verdienen. Daran messe ich auch den Erfolg erst einmal nicht, aber es wird eben darum gehen, wie viele Menschen kann man erreichen und wie sieht der genaue Plan aus. Bisher wissen wir, wenn wir ehrlich sind gar nichts. Wir wissen nicht, für welche Ligen Perform Sublizenzen vergeben möchte, vergeben darf oder vllt. sogar vergeben muss. (Vorschreibung eines TV Senders?) Gleichzeitig wissen wir nichts darüber wie das Abomodell von Perform aussehen wird, wie hoch der Preis sein wird und wo Perform empfangbar sein wird. Wenn es Perform gelingt sich als Netflix des Sports zu positionieren und die Streams gut funktionieren und über Smart TV's, PS4, X-Box One etc. abrufbar sind und auch bei Toppartien gut laufen, dann hat man schon einmal viel erreicht.

    Ich denke Perform wird auch ab 2017 keine Livespiele der Fußballbundesliga im Programm haben. Klar haben sie dann die Öffentlichkeit erreicht, aber das Problem wird sein, dass es eben Liverechte vermutlich nur noch für alle Ausstrahlungswege geben wird. Sprich Perform müsste dann auch eine Infrastruktur für TV Übertragungen per Satellit, Kabel und IPTV aufbauen. Dieses ist mit enormen Kosten verbunden. Eine Sublizenz bei Bundesligaspielen macht für mich keinen Sinn. Von daher denke ich, dass es auf das Highlight Paket hinauslaufen wird, welches jetzt die Springer Gruppe hat oder man erwirbt ein kleines Bundesligapaket, welches man dann "NUR" per Stream ins Internet bringt.
    Man erwirbt die Rechte für alle Verbreitungswege, benutzt dann aber nur die Internetrechte. Diesem Modell würde die DFL nur zustimmen bei einem kleinen Paket, aber gleichzeitig könnte dieses für Perform sehr interessant sein und auch hohe Summen einbringen.
     
  5. n74er

    n74er Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2013
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    es gibt auch einen eigenen Perform-Thread: Perform startet 2016 "Netflix des Sports" , da können wir uns ja dann über Sky unterhalten ;)
     
    Bueraner82, pallmall85 und Cro Cop gefällt das.
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Dir ist aber schon klar, dass die über eine halbe Milliarde an Rechtekosten jedes Jahr zu zahlen sind?


    Nee nee Leute, da könnt ihr mir erzählen was ihr wollt, das Projekt Bundesliga ab 2017 ist nur mit einem bereits bekannten System/Plattform/Betreiber zu bewerkstelligen. Mit einem System was dem Kunden bekannt ist und wo er sofort von jetzt auf gleich weiß was er zu tun hat, um die Bundeliga sehen zu können. Sprich hier braucht es einen etablierten Marktteilnehmer und keinen Rechtehändler mit mehr schlecht als rechten Streamingangeboten.

    Schaut euch allein den Jahresumsatz von perform an bzw. rechnet das aus den letzten Jahren hoch, dann wird klar, dass eine halbe Milliarde für die Rechtekosten der Bundesliga mal eben die bisherigen Umsatzzahlen übersteigen. Kein Unternehmen ist so bescheuert und verballert für ein Hochrisikoprodukt mehr als die doppelten Einnahmen eines ganzen Jahres.
     
    chris1969 und Cro Cop gefällt das.
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.304
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wohl eher ein Wunschtraum nach dem viele schon abgewunken haben. Bei der Formel 1 und beim Pokal sind sie schon leer ausgegangen. Bei der Bundesliga wird Perform auch nur "Interesse" haben.
     
  8. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    In ihren Stellenanzeigen schreiben sie, dass es ohne Vertragslaufzeiten sein soll und sie das Genre der Sportübertragen revolutieren wollen. Wie sie das praktisch umsetzten wollen Frag eich mich allerdings auch, gerade bei so Saisonalen Sportarten.

    Denke aber es wird so ähnlich sein wie bei TennisTV. Tagesticket kostet 7,99€, Monatsticket kostet 19,99€ und das Jahresticket kostet 129,99€ (wobei darin dann auch zwei komplett unbespielte Monate sind). Wobei ich davon ausgehe das es beim normalen Angebot von denen so sein dürfte.

    Sollten sie noch Bundesliga haben muss das eigentlich noch extra Paket sein. Ob nun auch mit Tages und Monatstickets die entsprechend teuer sind, oder halt ein Saisonticket. Was dann meinetwegen 100€ für eine Halbsaison und 150€ für die ganze Saison kostet.

    Wobei ich ja allgemein hoffe, dass sie eine Trennung zwischen Sport und Fußball einbauen, die sich dann auch Preislich niederschlägt.
     
  9. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Laut aas.de führt Sky derzeit Umfragen bei Kunden bezüglich ihres Telekommunikationsverhaltens durch. Außerdem will Sky gerne wissen, wie man sich verhalten würde, sollten auch andere Anbieter die Bundesliga übertragen. Welche Pakete würde man dann bei Sky noch buchen usw.? Es wird auch über eine engere Kooperation zwischen Sky und Vodafone spekuliert, was weitreichende Folgen haben könnte. Hört sich interessant an.
     
    Berliner gefällt das.
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gebe es ungern zu, aber für einmal stimme ich dir zu! :)
    Ich würde nicht behaupten, dass Sky wieder alle Pakete abkriegt, aber die wichtigsten schon
     
    sir75 gefällt das.