1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und Sonntags keine Bundesliga und in der Woche keine CL mehr !
    Ein kleines Bonbon für uns Fußball Fans als Ersatz hätte Sky nicht schlecht zu Gesicht gestanden !!
     
    Berliner, azureus und King200 gefällt das.
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.299
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte es schon mal geschrieben, die Serie A muss für mich persönlich nicht sein. Hauptsache SkyD verteidigt die wichtige Premier League. Dazu habe ich Dazn über Sat und gut. Vielleicht zeigt ja Dazn doch alle Spiele der CL in der Konferenz, Prime habe ich ja. Durch die dauerhaften Rabatte von Sky bin ich zufrieden.
     
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube übrigens das bzgl. Livestunden an Sport Sky vor der Telekom liegt. Mit Formel 3, Formel W, Formel 2, Formel 1, HBL, Premier League, 1. Bundesliga, 2. Bundesliga, ATP Tennis, Wimbledon, Golf und der Diamond League kommt man vermutlich auf mehr Livesport als die Telekom. Aber nur ne Vermutung.

    DAZN hat ein ganz anderes Modell als Sky. Und ich als Fußballfan brauche beides. Auf DAZN fehlt mir der Bundesligasamstag, die 2. Liga und die Premier League (die Auslandsliga welche ich einfach am meisten schaue) und auf Sky fehlt mir die Freitags und Sonntagsspiele, sowie die CL. Der rest ist für mich im Fußballbereich ein nice to have. Aber ich würde mir nie ein Abo machen nur weil Anbieter A die Serie A hat.

    Das soll nicht heißen das die Serie A kein gutes Recht ist. Und ich hätte an Stelle von Sky auch probiert diese Liga zu bekommen, aber für mich persönlich ist sie nicht so wichtig wie das von mir genannte.

    Außer dem Fußball gibt es maximal noch eie Formel 1 was im Pay TV massiv Kunden bringen könnte.
     
    chris1969 und Dinotrex gefällt das.
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.246
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sorry, über selber spielen hab ich bewusst nix geschrieben, das ist ne ganz andere Hausnummer! Und über die Intelligenz der Zuschauer erst recht nicht, da musst du ziemlich stark falsch interpretieren...
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und viele machen kein Abo nur wegen PL bei Sky. Es geht hier auch weniger um Rosinenpickerei sondern eher das Gesamtangebot. Flankierende Rechte das Stichwort. DAZN hat Serie A, Ligue 1 und LaLiga. Da springen Fans des internationalen Fußballs und der sog. Stars eher an als bei einem punktuellen Recht wie PL und dahinter fast nichts.

    Auch wenn sich manche wieder angepisst fühlen, für mich waren die letzten Einkäufe von Sky im Sportpaket (Diamond League, Cricket, 4 exklusive DFB Pokalspiele der Frauen) reiner Aktionismus, um sich für die Verbraucherzentrale in Kürze zu rüsten. Sprich "nachzuweisen", man habe im Sportbereich nicht etwa nur abgebaut und satt Kosten gespart - was Fußballfans in Kürze beklagen werden - sondern auch gut nachgerüstet, der Gesamtcharakter bestünde nicht nur weiterhin sondern die Vielfalt sei noch angestiegen und für Preissenkungen sei daher nicht der geringste Anlass zu entdecken. Weil Sky den Preissenkungspassus Anfang 2021 aus den AGB entfernt hat, ist für mich nunmal ziemlich klar, woher der Wind bei der sog. Sportrechtestrategie 2021 von Sky weht.

    Ich hoffe dass zumindest Kunden mit E+B bei der Verbraucherzentrale mehr Druck machen, denn hier hat Sky bisher keine Gegenargumentation. Abgebaut, massiv Kosten gespart und Preise stabil. Da passt was nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2021
    janth gefällt das.
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.782
    Zustimmungen:
    4.121
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht hat man die Menge an Rechten auch nur dem Paketpreis angepasst.

    Ich verstehe, was @Berliner meint, wobei ich allerdings sagen muss, dass Sky als Anbieter nur dann wirklich funktioniert, wenn man mit allen Paketen was anfangen kann und da ist Sky dann gut aufgestellt.

    Hat nur nur ein spezielles interesse an einem einzelnen Paket, dann siehts natürlich etwas dünner aus, wobei ich auch hier erwähnen möchte, dass Sky in letzter Zeit schon Bewegung im Entertainmentbereich bringt, sei es durch kommende Partnerschaften oder Eigenproduktionen

    Im Sportbereich hat man ja bei keinem wirklich alles.
    Die Telekom hat ein anderes Standbein, was die Aufstellung für ihr Sportangebot anders gestaltet, als beispielsweise bei DAZN und Sky.

    DAZN hat mit der CL den größten Stich gegen Sky gesetzt, aber auch hier muss man abwarten, wie sich die Nummer entwickeln wird.
    Gerade durch den Eintritt von DAZN ist kein Premiumrecht wirklich sicher bei einem Anbieter und es ist für alle ein schmaler Grat zwischen „wieviel Miese kann ich einkalkulieren um Prestigerecht XY zu kriegen“ und „aufpassen es nicht in der nächsten Rechteperiode zu verlieren“

    Und über all dem wird immer der Name Amazon schweben, denn jeder weiß, was blühen kann, sofern die sich entscheiden das Portemonnaie zu öffnen …

    Ich glaube, Sky wird versuchen so früh und so schnell wie möglich die CL in irgendeiner Form zurückzuholen, denn die Rechtevergabe dafür ist nun auch nicht mehr weit entfernt.

    Dass aber irgendjemand erfolgreich klagen kann, wage ich zu bezweifeln. Mittlerweile kann man auf die monatliche Kündigungsmöglichkeit zurückgreifen, in einigen fällen sind die verträge selten länger als 12 Monate

    Da kann man abspringen, wenn einem das Paket zu teuer erscheint. Sky blutet noch heute genug durch ihre Rückholangebote, da wundert es mich nicht, dass Einsparungen beschlossen wurden, denn egal wie voll sie das Sportpaket machen, die Leute rennen ja schon im Kreis, wenn Sport und Buli mehr als 30€ kosten….

    Viele nennen hier immer das Argument mehr zahlen zu wollen, wenn es fast alles dafür gäbe, aber nur die wenigsten tun es wirklich.

    Sky + DAZN (und evtl magenta sport dazu) kann man sich für 55-60€ im Monat eigentlich alles ins Haus holen, was man will… wenn Sky diese Rechte so bündelt, will trotzdem kaum einer eine Preiserhöhung verstehen

    Selbst bei DAZN gehts schon los mit der meckerei, dabei liegen die gerade mal bei 15€ für ihr Angebot, was lächerlich günstig ist wenn man bedenkt, was man dafür bekommt.
     
    nkc und King200 gefällt das.
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumal Cricket ja gratis auf skysport.de versendet wird und daher nicht mitzählen kann
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.505
    Zustimmungen:
    5.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jo den gibt es. Free for all. Seit dieser Saison
     
    Neno86 gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem für Sky und DAZN wird sein, dass die CL ab 2024 massiv ausgeweitet wird(40 statt 24 Gruppenspiele deutscher Mannschaften dazu weitere KO Runde)
    Zudem steht die UEFA nach der Superleague Episode unter Druck, die Einnahmen zu steigern
    rechne damit, dass die UEFA für den deutschen Markt pro Jahr min. 500 Millionen statt der bisherigen 300 Millionen haben will
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wollte ich nicht extra erwähnen um es nicht mieszumachen :D

    Muss die UEFA hoffen dass COMCAST bis dahin bei SkyD 300 Millionen Euro Nettogewinn pro Jahr rauszieht und DAZN noch nicht pleite ist. Dann könnte das klappen.