1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Na und? Wo steht, dass sich Sky keine Sublizenzen von Perform kaufen kann?
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+

    Können ja sicher. Derzeit aber eher unwahrscheinlich.
    Bekommt sky aber die vollen Buli Rechte ist perform da sicher auch kooperativer.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den inoffiziellen Sky Rules auf Schmidts Tisch. Hat Sky schon mal ne Sublizenz gekauft? Oder eine verkauft? Exklusiv, exklusiv, exklusiv. Was man nicht abgeben oder teilen muss, teilt man auch nicht.

    Darüberhinaus sei hier auch nochmal erwähnt, dass bei Sublizenzen der eigentliche Rechtegeber immer ein gewichtiges, wenn nicht das gewichtigste Wort mitzureden hat. So wollte Sky damals von Sportdigital Serie A Spiele erwerben und damit die Serie A verarschen. Denn die hatten für kleinen Dollar an Sportdigital verkauft, weil Big Sky kein Interesse hatte und nun wollte sich Big Clever Sky für noch kleineren Dollar bei Sportdigital bedienen, statt teuer bei der Serie A selber einzukaufen. Dem hat die Serie A zurecht einen Riegel vorgeschoben und den Sublizenz Deal verboten.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Perform muss auch zuerst mal an Sky verkaufen wollen.
     
    Berliner gefällt das.
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Bitte Cro Cop verabschiede dich von der Vorstellung das du die nächsten 2 1/2 Jahre LaLiga auf Sky siehst. Das wird nicht passieren und meiner Meinung nach wird das nach den 2 1/2 Jahren auch nicht passieren.
    LaLiga wird meiner Meinung auch nächste Saison bei laola1.tv und beim TV-Sender laola1 laufen. Der ist zwar im Moment nur im österreichischen IPTV A1-TV zu sehen aber die sind nicht abgeneigt im deutschen Kabel und IPTV auch zu senden. Die werden doch nicht einen TV-Sender gegründet haben und nächste Saison bricht ihr Top Recht weg.

    War jetzt ein wenig Off-Topic aber musste sein
     
    Bueraner82 gefällt das.
  6. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wahrscheinlich erwirbt eher Sport1 ein paar Sublizenzen von perform (Serie A, Ligue 1 und PD), sodass Sky sich wieder freuen kann, ohne Ausgaben attraktive Sportrechte auf der Plattform zu haben. Dazu passt, dass sich Sky die ATP World Tour sichern will, denn Sport1 will die dann sicher abgeben, um Platz für den Fußball zu schaffen. Tennis steht ja jetzt manchmal schon im Weg. Außerdem muss bei Sport1 dann vielleicht wieder etwas gespart werden. Sportdigital sehe ich da genauso im Rennen um Sublizenzen wie evtl Eurosport. Sky dagegen will ja immer alles exklusiv oder gar nichts (siehe PD bei laola1.tv).
     
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Eurosport ist nach dem Interview von CEO von Eurosport, Peter Hutton, nicht mehr dabei
     
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Und dabei waren die Rechte doch für einige hier schon an Discovery verkauft...:LOL:
     
    chris1969 gefällt das.
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur nützt das Sky auch nicht wirklich was, da die Drittsender nicht im Kabel sind. Bei Motorvision ist das was anderes.

    Sky braucht Rechte mit dem sein Sportpaket schmückt. ATp Tour wurde schon genannt.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jz mal ehrlich was will Eurosport auch noch mit den Bundesliga Rechten. Da müsste man endlich einen dritten Kanal starten um das ganze Content unterzubringen.