1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Anzeige
    Gibt es dafür entsprechende Belege oder worauf baut diese Aussage? Nach aktuellen Stand ist die Serie A bei keinem Anbieter (auch nicht DAZN) bestätigt worden.
     
    Murgl gefällt das.
  2. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein Danke an die Mods (y)
     
    Doodi gefällt das.
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Aussage basiert auf dem agieren von Sky in der Vergangenheit .
    Wie oft wurde hier gehofft Sky holt La Liga ins Programm ?
    Jetzt ist die Serie A an der Reihe weil noch nicht vergeben .
    Es wäre einfach untypisch wenn Sky auf einmal anders agiert als in den vergangen Jahren .
     
  4. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Danke das du das nun als persönliche Meinung gekennzeichnet hast
    oft, ja da hast du mehr als Recht
    nö, das war auch bei der vorigen Rechteperiode so. Überhaupt als als die Verkündigung noch und nöcher nicht geschah. Da wurde Chr. Ronaldo als Serie A Botschafter noch präsentiert etc. aber die wirkliche Verkündigung gab es ca. 14 Tage vor Saisonbeginn
    Ja, geb ich dir Recht. Aber es war ja schon mal untypisch das man in der Schweiz zugeschlagen hat. Ich mein das war doch klar das Blue die Rechte nicht sausen lässt und trotzdem hat man sich mit ihnen geeinigt das doch gemeinsam zu tun.
    Irgendetwas ist da im Busch, Flurfunk ist erst wieder Anfang der Woche bei mir. Mal schauen was da raus kommt.
    Und, es hat damals auch keiner mit der Premier League Rückkehr zu Sky gerechnet und diese ist dann eingeschlagen wie eine Bombe.
    Und man wird mit verlorener Bundesliga und UEFA CL bei Comcast die richtigen Knöpfe drücken damit da Geld fliesst.
    Man braucht sicherlich nur zu sagen "Liebe Comcast, es schaut in Deutschland nach Abo- und somit Einnahmenverlust aus wenn wir das nicht irgendwie abfedern".
    Ob das jetzt ein gleichwertiger Ersatz ist sei mal dahin gestellt.
     
    headbanger gefällt das.
  5. ASC06

    ASC06 Guest

    Definitiv ist es kein Ersatz. Ich denke mal Sky als auch Kunden hätten sich damit abfinden können wenn man DAZN das internationale Geschehen in die Hände lässt. Da ist die PL durch die Nähe zu SkyUK noch Heimeit ABER dafür hätte man National die Spitze sein müssen mit der 1. BuLi Komplett. 2. BuLi Komplett DFB Pokal und Deutsche Handball Bundesliga als extra noch PL und F1 oben drauf schaut schon ganz anders aus.
    Mir ist bewusst das man sich die 1. Liga hätte trotzdem teilen müssen in dem gleichen Umfang wenn sie alles geholt hätten aber sie hätten dennoch durch die Sublizensierung Eigenständig einnahmen generiert, die Co. Exclusiven spiele gegebenenfalls einen anderen Anbieter überlassen können und im Programm mit UHD usw. das volle Programm gehabt oder sehe ich das falsch? So habe ich das jedenfalls hier gelesen damals mit der Regelung.
     
  6. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    ja, aber DAZN hätte das so nicht gesehen.
    Denn das Beispiel Sport1 die mit Sport1+ ja immer rein wollten und nicht konnten oder gewollt fern gehalten wurden lag ja auf der Hand. Und nur mit internationalen Fußball, auch hier das Beispiel Sport1+, überlebt man in Deutschland nicht
    da hatte man aber schon versagt weil wenn man die Heimat des deutschen Profifußball sein will dann muss da die 3. Liga auch dabei sein. Weil dann hätte man den Profifußball in Deutschland komplett abgedeckt. Und nein, ich will das ganz und gar nicht denn Magenta macht mit der 3. Liga schon ganz gutes Programm und das (wenn es nach mir ginge) kann ruhig dauerhaft bis zur Unendlichkeit so weiter gesendet werden.
    nicht teilen aber DAZN hätte bei Sky alles ein zweites Paket bekommen und Sky bei DAZN alles nur ein Paket.
    Man wollte die Flanke "Samstag Fußball nur bei uns" abdecken. Denn das andere Termine von den Fans nicht angenommen werden hat man ja zuletzt bei den Montagsspielen gesehen. Und das war schon so als man den Sonntag ausgebaut hat. Denn ich kann mich noch erinnern als es an einen Sonntag ein, maximal ein zweites zeitgleiches Spiel gab. Heute hat man zwei (zeitverschoben) und an zehn Spieltagen sogar drei Spiele.
    Mir ist aber nicht mehr bewusst welches zweites Paket Sky dann an einen Streamer coexclusive abgeben hätte müssen (aber das kann man ja in den entsprechenden Threads nachlesen)
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sky hätte in dem Falle nichts sublizenziert, sondern die DFL hätte die Rechte in dem Fall zweimal vermarktet. Die DFL hätte die Einnahmen gehabt. Sky hätte für nichtexklusive Rechte auch deutlich weniger gezahlt. Es ist schwierig, von außen das Vergabeverfahren zu beurteilen, weil wir nicht wissen, wer alles für was geboten hat. Aber sicher ist: solch teure Rechte lohnen sich nicht nonexklusiv.
     
    headbanger und arte gefällt das.
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Schweiz hat aber auch einen italienisch sprachigen Landesteil .
    Deshalb dürfte das Interesse dort an der Serie A höher sein .
    Aber wahrscheinlich organisieren sich die Menschen dort lieber ein italienisches Abo ( DAZN / Sky Italia ) .
     
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich nicht !
    Aber zumindest würde es mich als Fußball Fan und langjährigen Sky Kunden etwas versönlich stimmen .
    Mich würde es sehr freuen die Serie A bei Sky sehen zu können .
    Da ich aber sowieso DAZN habe werde ich die Liga wohl ohnehin schauen können .
     
    King200 und Yiruma gefällt das.
  10. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    genau, deswegen übernimmt Blue Sport deutsch und französisch und Sky CH übernimmt (so meine Info) deutsch, italenisch und englischen Sprache