1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Zweite Liga ist Beiwerk. Es geht um Liga 1. In allen anderen Ländern der Big4 hat kein Pay TV Anbieter mehr die Rechte alleine, da sie keine mehr finanzieren kann.
    Sollte es ein "No Single Buy" Klausel geben ist der entscheidene Punkt, ob der Für die Bundesliga inklusive oder exclusive Liga 2 gilt.
    Wenn sie für beide Ligen gibt, wird man die 2Liga abgeben.
    Sky wird aber die bundesliga Rechte nicht komplett verlieren, da ich aktuell niemand sehe, der den Aufwand Samstag um 15:30 Uhr, englische Woche und die letzen beiden Spieltage stemmt.
    Aber die anderen Pakete sind völlig offen.
    Perform sehe ich auch auf dem Plan. An sich könnten die ja schöne Pakete schnüren und mit int Fussball für kleines Geld auffüllen. Produzieren von Constantin Medien oder Constatin mit der Telekom.
    In einem solchen Fall stellt sich Frage, ob man Sky ins Boot nimmt oder mit HD+ und den KNB zusammenarbeitet.

    Aber eins ist klar, wenn die Rechte nicht mehr an einen Anbieter gehen, ist die DFL nicht mehr so frei in der Ansetzung. Wenn ich zum Beispiel Sonntag um 17:30 Uhr als Second Pick overall bzw in EL Wochen als First Pick am Sonntag ausschreibe mit einer max und min. Anzahl der Mannschaften, dann muss das auch so sein.
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Gleiche Diskussion von vor 4 Jahren, als es hieß die Telekom packt ordentlich was drauf. Same procedure as every bidding
     
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das hat die Telekom ja auch getan. Man hat mit 390 Mio. € deutlich mehr geboten als vorher. :)
     
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Und sky hat nichts anbrennen lassen, obwohl auch damals die üblichen Verdächtigen hier die weitere Zersplitterung der Rechte vorhergesagt haben.
     
  5. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich halte es für unwahrscheinlich, dass sich Perform die Bundesliga ans Bein bindet. Zum einen viel zu teuer und zum anderen viel zu aufwendig, denn da reicht es nicht, nur Live-Streams zu zeigen. Da wollen die Fans auch Vorberichte und Interviews, dazu Analysen und kompetente Kommentatoren. Da ist der Anspruch einfach viel größer. Außerdem wird sich Perform wohl eher um internationalen Sport kümmern, was sie ja schon sehr erfolgreich tun und wo es auch eine gewisse Marktlücke gibt. Denn alle Live Rechte vereint auf einer Plattform zu einem geringen monatlichen Preis (Netflix des Sports) gibt es einfach nicht. Die 2. Bundesliga ist zwar möglich, um bekannter zu werden, aber auch die gibt es nicht so günstig wie die bisherigen Sportrechte. Und auch da kämen nochmal Produktionskosten auf einen zu. Woher will Perform außerdem Kommentatoren, Moderatoren und Experten holen, die sind doch alle bei Sky, Sport1, Eurosport oder den Öffis. Möglich ja, wahrscheinlich nein. Kann natürlich am Ende ganz anders aussehen. Ist nur meine Meinung Stand heute. Irgendwie fände ich das auch abenteuerlich von einem neuen Player, der noch gar nicht gestartet ist, sofort so große Investitionen zu tätigen, ohne Erfahrung auf dem deutschen Markt. Deshalb sublizensiert man ja auch wieder vieles, damit man wenigstens eine gesicherte Geldquelle hat. Wer weiß, vielleicht interessieren sich für das Programm am Ende doch wieder nur ein paar Sportfreaks? ;)
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Kommentatoren sind gemeinhin nicht bei Sky angestellt, sondern freiberuflich tätig. Könnten also dementsprechend sowohl bei Sky als auch bei Perform kommentieren.
     
  7. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich seh' eigentlich nur die Öffis oder Sport1, die Sky mit FreeTV-Übertragungen ausbooten können. Ein Anbieter wie Amazon, mit viel Schotter, kann Sky mit Streaming die Exklusivität kaputt machen. Die 2. Liga würde Sky wahrscheinlich sogar freiwillig abgeben wollen, dann ist man die Produktion los.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2016
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ihr scheint mir immer noch davona uszugehen, dass man die Bundesliga komplett erwerben muss, dem ist aber nicht so.

    und Constantin Medien kann produzieren und stellt eine TV Plattform sowohl im Free als auch im Pay TV (sat,Kabel Terrestrik) zur Verfügung.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast aber schon mitbekommen, was bei Sky derzeit los ist? Programmabbau, Preiserhöhungen, Märchengebühren, aktuell Einstellung von 2 Eigenproduktionen auf Sky Bundesliga, Abzug von Fieldreportern in der 2. Liga, neue Ramschpreise weil offenbar mit "nur" 50% Rabatt immer weniger Kunden gelockt werden können. Das war 2012 aber ganz anders. Da saß Sullivan nur grinsend da und hat gewusst, dass er der Telekom einen Streich spielen wird, weil Papa Murdoch da noch guten Mutes war, dass Sky D als exklusiver Bundesligaplatzhirsch anschließend 4 Millionen neue Bundesligaabonnenten mit 45 Euro Durchschnittsumsatz an Land ziehen wird. Wie wir wissen....gescheitert. Das wird man auch in England registriert haben, dass der Run trotz teurer Exklusivität ausblieb und die Kunden immer weniger zahlen wollen.

    Aktuell ist man sich in Unterföhring wohl nicht mal sicher, überhaupt noch irgendein Livespiel ab August 2017 übertragen zu können. Man kratzt jeden Penny zusammen, der irgendwie freizumachen ist und es herrscht seit vielen Monaten totaler Stillstand, zumindest beim Ausbau. Im Sparen dagegen geht es solide voran. Alles lauert auf die BuLi Rechte und weil man so lauert, sieht es wie AAS schreibt durchaus nach Endspiel für Sky D aus. Wenn diesmal einer höher bietet als Sky mit seinen letzten Hemden...tja...

    Und sollte das Kartellamt die "No Single Buyer Rule" durchwinken, die 2012 ebenfalls keinerlei Rolle spielte, brennt der Baum erst richtig. Dein Vergleich mit 2012 passt also vorn und hinten nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2016
    tesky, LSD und Bueraner82 gefällt das.
  10. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich weiß, dass man auch kleinere Pakete erwerben kann, aber wer interessiert sich denn bitteschön für 2-3 Spiele pro Spieltag? Die meisten wollen doch ihrer Mannschaft durch die Saison folgen, d.h. alle 34 Spiele IHRER Mannschaft sehen. Denen reicht dann die Zusammenfassung vom Rest. Wenn man z.B. immer nur das Freitagsspiel und das Topspiel zeigt, ist das nicht sehr attraktiv, weil man nur selten seinen Verein sehen kann. Vor allem in Deutschland sind doch viele Fans ausschließlich auf ihre Mannschaft fokussiert und deshalb ist Sky doch perfekt für deren Ansprüche. Constantin Medien ist auf jeden Fall ernst zu nehmen, aber ich glaube kaum, dass die Sky überbieten können solange es keine No Single Buyer Rule gibt, die ich für nicht sehr wahrscheinlich halte. Aber natürlich spekulieren wir hier nur auf einer äußerst kleinen Faktenlage, denn keiner weiß genau, wer alles im Rennen ist. Spannend bleibt es auf jeden Fall erst mal...