1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dieses Jahr findet ja die "British & Irish Lions" Tour im Rugby Union in Südafrika statt. Das wäre mal etwas für den Einstieg. Glaube aber eher das der Papst schwanger wird, als Sky die Matches übertragen wird. ;-)
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Wasserball läuft ist nicht verwunderlich. Finde eher Handball interessant. Kenn mich jetzt nicht so mit dem Handball in Italien aus, aber denke jetzt nicht unbedingt dass er zu den Top 5 der Sportarten in Italien zählt.

    Wobei ja auch Eishockey und Wintersport in Australien läuft. Auch Sportarten die nicht unbedingt die massen an Abos anziehen.

    Aber das ist in Meinungen Augen der Unterschied. In anderen Ländern, sieht man auch Sporarten abseits des Mainstreams. Das ist in Deutschland nicht der Fall.
     
    Cro Cop gefällt das.
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.815
    Zustimmungen:
    4.161
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dort ist auch der Respekt gegenüber unbekannteren Sportarten größer

    In Deutschland hört man beim Tennis oft Witze wie „da fliegt nur ein Ball hin und her“, beim Volleyball sowas wie „Hä? Ist doch mädchenturnen“ oder sonstige Sprüche, die dadurch entstehen, dass man sich eben nicht für die Sportart interessiert

    Im Ausland ist das oft ne andere Nummer. Die heimischen Teams werden natürlich überall unterstützt, aber wenn irgendein Europameister aus irgendeiner Sportart zu sehen ist, bekommt er von der überwiegenden Mehrheit der Zuschauer den Respekt, den er sich verdient hat

    Die Deutschen haben oft auch unbewusst diese respektlose Art, einfach weils ein Witz sein soll.

    Aber genau das ist ja auch der Punkt, warum Sky machen könnte, was sie wollen … in den sozialen Medien gäbe es Häme ohne Ende für andere Sportarten.

    von daher hoffe ich ein wenig, dass Sky den kleinen Fangruppierungen vielleicht doch irgendwann mal ihren Lieblingssport auf eine neue, mediale Ebene hebt

    das hat jede Sportart hinter König Fussball hier im Lande verdient.

    Telekom hat auch viel Spott kassiert, als sie „nur“ die doofen Basketballer als vollwertiges Produkt präsentiert haben und nun ist es mein verlässliches Zuhause für netten Bball aus Deutschland und das schon für 8 Jahre…. (Ich weiß, die Telekom hat ein anderes Hauptstandbein, womit sie ihr Geld machen, aber Sie haben den Schritt dennoch durchgezogen und werden mit einer treuen, wenn auch kleinen Fanbase belohnt)

    Sky hat jetzt die Diamond League, eigentlich perfekt um den Leichtathletik Fans mal ein schönes, für Sky günstiges Paket zu schnüren, da der Mainstream ohnehin für die nächsten Jahre gut genug bedient wird
     
    Murgl gefällt das.
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das alte Thema, in Deutschland ist man einfach nicht sportbegeistert. Auch wenn das viele sagen. Vielleicht sieht man sich bei Olympia die eine oder andere Sportart an, das war's dann aber auch.

    Bei der Olympiade 2000 war ich einige Male beim Handball. Auch als Australien (sowohl Männer und Frauen) spielte. Die Aussies kann zwar das Spiel nicht, feuerten aber trotzdem ihr Team an. Der eine oder andere Zuschauer wollte dann aber auch schon mal mehr über den Sport die Regeln wissen. Die waren/sind einfach offener gegenüber "unbekannten" Sportarten. Das ist in Deutschland nicht der Fall.

    Deshalb tun sich auch TV Sender, auch Sky mit was neuem so schwer.
     
  5. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit der Diamond League hat Sky ein kleines, feines Sporthäppchen hinzugewonnen, und für die wirklich wichtigen Rechte haben sie ja inzw. mit dem DAZN-Fussball-DEAL sowie Tennis und Golf vorgesorgt. Alles gut.
     
    egges01 gefällt das.
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für den Abonnenten ist die Diamond League aber dann auch kein großartiger Mehrwert, liefen die Veranstaltungen im letzten Jahr noch kostenlos, ohne Werbung und in perfektem HD auf YouTube. Schöner wäre es, wenn sich Sky mal ein Recht schnappen würde, das nicht die Massen zieht (z. B. Wasserball) und man zuvor nicht für lau woanders sehen konnte.
     
    azureus und Neno86 gefällt das.
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.815
    Zustimmungen:
    4.161
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es scheitert schon daran, dass man in den großen Ballungsgebieten so aufwächst, dass nur der Fussball wirklich zählt … weswegen es schwer fällt anderen Sportarten den gleichen Respekt entgegenzubringen

    Das ist wirklich so. Klar, mit einem Leichtathletik Paket holst du nicht die Millionen, aber wenn du ein Paket schnürst, es verlässlich anbieten kannst, dann wird auch Sky unterm strich nicht nein sagen, wenn sich Leichtathletikvereine für ein Gastro Abo melden und sich auch Privat 10.000 (zahl aus der luft gegriffen) Menschen für Sky entscheiden, weil sie dann nicht mehr ihre streams bei youtube zusammensuchen müssen

    vor allem, es kostet deutlich weniger als der fussball.

    Plus kannst du mit dem Knotenpunkt Sky Sport News eventuell auch mal Leute locken, die so nie einschalten würden, aber nun einen Knopfdruck entfernt wären.

    Sky wird sicher Abos verlieren, aber sie sparen auch kosten. Sie machen auf der Entertainment Schiene jedes Jahr einen besseren Eindruck, man baut weiter auf den Handball und hat mit SkyF1 noch nicht das ideale Paket für den Motorsportfan geschaffen, aber es ist mehr als wir uns vor nichtmal einem Jahr vorgestellt haben

    Noch ist Sky dieser Name, der was bewegen kann in den unterpräsentierten Sportarten und Ligen.
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.815
    Zustimmungen:
    4.161
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei youtube musst du es aber gezielt suchen. Bei Sky hast du dann die Möglichkeit, den Sport wirklich zu zeigen.

    Es reicht ja schon, wenn Sky Sport News nen Bericht macht, kurz live reingeht und dann interesse erzeugen kann, was so eventuell nicht vorhanden gewesen wäre, wenn es ohne hinweis auf youtube versendet worden wäre

    Beim Tennis hat es hin und wieder geklappt, wenn ich meinen Freundeskreis betrachte, sie alle nichts damit anfangen können, aber dann doch mal rübergeschaltet haben, wenn zverev mal n gutes match hinlegt und sky drauf hinweist

    Sowas kann eine Sportart auf ein hochwertigeres level heben
     
  9. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kanal abonnieren und dann ist da nix mehr mit Suchen. ;)
     
    azureus gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.815
    Zustimmungen:
    4.161
    Punkte für Erfolge:
    213
    das meine ich ja nicht. Es geht darum, dann und wann auch „nicht Fans“ zumindest mal in Berührung mit der Diamond League zu bringen …

    DAZN hat auch schon aufgegeben, nur auf streaming alleine zu setzen, weil man bei allen Streaminglösungen das Ziel erst ansteuern muss, ob abonniert oder nicht

    So viele Vorteile das Streaming auch hat, die klassischen TV Sender können einen Flow aufbauen, wo sie auch mal Fenster platzieren können, die dir einen kurzen, eventuell appetit anregenden Einblick in eine andere Übertragung geben können

    So kann man durchaus eine handvoll neue Fans gewinnen, die sich von selbst wohl nie hin zu einem Youtube Kanal dafür begeben hätten.